1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Administrator- und Standardkonto syncronisieren

    • 60.*
    • Windows
  • Vinajo3103
  • 20. August 2019 um 18:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Vinajo3103
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. August 2019 um 18:53
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 64bit Vers. 1903 Build 18 362.295
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): MS Outlook und Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Optimization Suite
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo an alle Hilfswilligen!

    Lange habe ich Euch nicht genervt, aber jetzt muss ich mal wieder um Hilfe bitten.

    Im voraus Entschuldigung, wenn das Thema bereits irgendwo gelöst worden ist; ich habe

    es nicht gefunden.

    Wie stelle ich es an, damit die Emails nicht in beiden Konten auftauchen? Ich arbeite mit beiden Konten

    und da ist die Löscherei wirklich nervig. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung (für den doofen User) wäre hilfreich!

    Für Eure bewährte Hilfe bedanke ich mich jetzt schon.

    LG Vinajo

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. August 2019 um 11:35
    • #2

    Hallo Vinajo3103,

    Zitat von Vinajo3103

    Wie stelle ich es an, damit die Emails nicht in beiden Konten auftauchen?

    prinzipiell gilt, dass bei einem Mehrgerätesystem IMAP deutliche Vorteile gegenüber POP hat. Denn genau dafür ist IMAP konzipiert worden. Die Mails tauchen dann zwar auch in beiden Profilen auf, aber verschiebst Du sie in einem, ist das auch im anderen so.

    Bei POP kannst Du nur dafür sorgen, dass heruntergeladene Mails vom Server gelöscht werden. Dazu gibt es in den Kontoeinstellungen eine Einstellung.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Vinajo3103
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. August 2019 um 11:46
    • #3

    Hallo slengfe!

    Danke für die Rückmeldung.

    So etwas habe ich geahnt, aber IMAP hat so verdammt viele Ordner und bei mehreren Konten

    ist der Bildschirm voll.

    Wie auch immer, wenn das die einzige Möglichkeit ist........werde ich wohl in den sauren Apfel beissen

    müssen.

    Nochmals danke schön und

    LG Vinajo

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. August 2019 um 12:06
    • #4
    Zitat von Vinajo3103

    So etwas habe ich geahnt, aber IMAP hat so verdammt viele Ordner und bei mehreren Konten

    ist der Bildschirm voll.

    Nutze gruppierte Ordner und es sieht aus wie der Gemeinsame POsteingang bei POP.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Vinajo3103
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. August 2019 um 13:34
    • #5

    Hallo slengfe!

    Wieder mal danke!

    Das werde ich mir mal zu Gemüte führen. Im Augenblick habe ich Null-Ahnung wie das mit den
    gruppierten Ordnern geht.

    Ich stelle fest, dass ich von Dir keine Mail-Benachrichtigung bekommen habe. Liegt es an mir?

    LG

    Vinajo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. August 2019 um 13:48
    • #6
    Zitat von Vinajo3103

    Ich stelle fest, dass ich von Dir keine Mail-Benachrichtigung bekommen habe. Liegt es an mir?

    Kurze Info: Bitte Folgendes lesen :arrow: 4.3.3 Benachrichtigungen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. August 2019 um 14:41
    • #7
    Zitat von Vinajo3103

    Im Augenblick habe ich Null-Ahnung wie das mit den
    gruppierten Ordnern geht.

    Hallo :)

    schau mal hier: Die Konten-/Ordnerliste anpassen. In der Hilfe & Lexikon findest Du übrigens viele weitere Artikel. Die Autoren freuen sich sicher, wenn ihre Arbeit belohnt wird, indem die Artikel auch gelesen werden.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Vinajo3103
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. August 2019 um 17:08
    • #8

    Hallo graba!

    Auch Dir danke schön.

    Ich habe bei den Benachrichtigungen überall "sofortige E-Mai-Benachrichtung" aktiviert.

    Vor allem ging das bisher auch reibungslos; ich meine die Mails kamen sofort hier an.

    Ich werde nochmal schauen, wo es evtl. momentan klemmen könnte.

    LG

    Vinajo

  • Vinajo3103
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. August 2019 um 17:10
    • #9

    Hallo Ingo!

    Danke für den Hinweis.

    Ich werde es mir anschauen. Melde mich dann nächste Woche und berichte,

    dass ich es kapiert habe (hoffentlich !).

    LG

    Vinajo

  • Vinajo3103
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. August 2019 um 19:23
    • #10

    Hallo an alle Hilfswilligen!

    Die Benachrichtigungs-Mails hat MS Outlook in den SPAM-Ordner verschoben.

    Die sind also angekommen.

    LG Vinajo

  • Vinajo3103
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. August 2019 um 14:07
    • #11

    Hallo an alle Hilfswilligen (nach Alphabet): Ingo, graba, SCHLINGO, SLENGFE!

    Herzlichen Dank Euch allen.

    TB habe ich jetzt auf IMAP umgestellt und nun werde ich mich mit den vielen Ordnern

    beschäftigen, bis ich es kapiere.

    Diesen Beitrag kann man als erledigt betrachten.

    Nochmals danke schön und allen eine schöne Wochde.

    LG Vinajo

    Einmal editiert, zuletzt von Vinajo3103 (27. August 2019 um 16:28) aus folgendem Grund: Reihenfolge falsch!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. August 2019 um 14:45
    • #12

    Hallo,

    Zitat von Vinajo3103

    (nach Alphabet): Ingo, graba, slengfe, schlingo

    welches Alphabet nutzt Du? :mrgreen:

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. August 2019 um 15:01
    • #13

    Hallo slengfe,

    ohne Gewähr. Ich meine mich an (vielleicht graue Vor-) Zeiten zu erinnern, wo bei der alphabetischen Sortierung zwischen "S" und "Sch" strikt getrennt wurde nach dem Muster:

    Ra ... Rz

    Danach

    Sa ... Sz

    Danach

    Scha ... Schz

    Danach

    Ta ... Tz

    Für mich war das zwar nie logisch, ist mir aber des öfteren so begegnet.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (27. August 2019 um 16:19)

  • Vinajo3103
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. August 2019 um 15:56
    • #14

    Hallo Ihr beiden Hilfswilligen!

    Das war einfach ein Leichtsinnsfehler!

    Nach dem Schreiben habe ich das nicht überprüft. Asche auf mein Haupt!!!:wall:

    Ich knie nieder und bitte untertänigst um Vergebung!

    MEA CULPA, MEA MAXIMA CULPA !!!;(

    LG Vinajo

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. August 2019 um 16:52
    • #15
    Zitat von Feuerdrache

    Ich meine mich an (vielleicht graue Vor-) Zeiten zu erinnern, wo bei der alphabetischen Sortierung zwischen "S" und "Sch" strikt getrennt wurde nach dem Muster:

    und in der Reihenfolge kommt I(ngo) auch vor g(raba)?

    Zitat von Vinajo3103

    Ich knie nieder und bitte untertänigst um Vergebung!

    Das ist ja wohl auch das mindeste... :D:P

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. August 2019 um 16:54
    • #16

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    und in der Reihenfolge kommt I(ngo) auch vor g(raba)?

    erwischt. :(

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Vinajo3103
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. August 2019 um 19:26
    • #17

    Ich gebe ja zu, dass das Ganze eine hundsmiserable Leistung von mir war.

    Sind wir dann wieder gut ????

    LG Vinajo

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 27. August 2019 um 19:33
    • #18

    Hallo Vinajo,

    es war, ist und wird alles gut sein! :)

    Es ist einfach ein kleines :)Intermezzo:) abseits von Deinem Thema. Da ich mich ja auch verhaspelt habe, kein Grund zur weiteren Selbstkasteiung.

    Gruß :)

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Vinajo3103
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. August 2019 um 19:37
    • #19

    Ich wusste doch, dass Ihr alle äußerst liebenswürdige Helferlein seid!

    LG Vinajo:*

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. August 2019 um 22:27
    • #20

    Nochmal kurz OT:

    Zitat von slengfe

    und in der Reihenfolge kommt I(ngo) auch vor g(raba)?

    Wir nutzen in der Firma ziemlich viel Branchensoftware und tatsächlich ist Anno 2019 noch mindestens eine dabei, die scheinbar noch immer nach ASCII-Code sortiert (sieht auch nach 90er aus, Borland Delphi oder älter), also erst die Großbuchstaben von A bis Z, dann die großen Umlaute und danach erst die Kleinbuchstaben von a bis z, gefolgt von den kleinen Umlauten ... dort käme tatsächlich Ingo vor graba :-)

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™