1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

nach Win Wiederherstellun und Neuinstallation von Thunderbird Passwortproblem

    • Tb-Version irrelevant
    • Windows
  • tilli38
  • 25. August 2019 um 19:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tilli38
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Nov. 2014
    • 25. August 2019 um 19:11
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0_64
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web
    • Eingesetzte Antiviren-Software: avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritzbox 7142

    Hallo, nach Win Wiederherstellung lade ich die neueste Th version herunter, es erscheinen dann die alten Einstellungen, ich habe ein neus Passwort eingegeben, aber immer kommt der Hinweis auf Fehler. Wo gebe ich ein neues Passwort ein und kann es speichern?

    Grußtilli

    Hallo,

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. August 2019 um 11:20
    • #2

    Hallo tilli38,

    Zitat von tilli38

    aber immer kommt der Hinweis auf Fehler

    und? Ist der Fehlerhinweis geheim oder teilst Du den mit uns?


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. August 2019 um 22:16
    • #3

    Hallo tilli,

    neues Passwort - für das Mailkonto? Hast du das zuvor auch bei web.de auf dem Server erneuert?

    MfG

    Drachen

  • tilli38
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Nov. 2014
    • 29. August 2019 um 11:45
    • #4

    an slengfe und Drachen,

    Hallo,

    wenn ich direkt auf web.de freemail gehe, kann ich E-Mail versenden.

    Wenn ich über Th gehe:Zwischenablage 1: ich öffne Th, gebe das PW ein

    weiter:

    Zwischenablage 2: ?

    weiter:

    Zwischenablage 3: wie und wo gebe ich beim Postausgangsserver mein PW ei?

    Bilder

    • Zwischenablage 1.jpg
      • 112,48 kB
      • 1.366 × 768
    • Zwischenablage 2.jpg
      • 90,85 kB
      • 1.366 × 768
    • Zwischenablage 3.jpg
      • 37,72 kB
      • 936 × 328
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. August 2019 um 12:45
    • #5

    Hallo tilli38,

    überprüfe die Einstellungen Deines SMTP-ervers und auch ob der richtige SMTP-Server dem Konto zugeordnet wurde. Lösche alle Passwörter, die dieses Konto betreffen, aus dem Passwortmanager und gib sie erneut bei Abfrage ein. Dann sehen wir weiter.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • tilli38
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Nov. 2014
    • 29. August 2019 um 23:18
    • #6

    Hallo slengfe,

    1. warum greift Th bei einer Neuinstall auf frühere Einstellungen zurück? Kann das geändert werden

    2. es wird dauernd nach dem MasterPW gefragt, ich habe aber keins

    3. Einstellung bei web.de: der Zugriff auf SMTP ist erlaubt

    4. SMTP hat kein PW gespeichert, ich kann also auch nichts löschen

    5. am 2.6. habe ich Th auf neuem Notebook installiert, mit Zugangsdaten pop3 und smpt ohne PW,

    keine Probleme Mail senden

    6. zur Info sceenshots Konteneinstellungen

    Weißt du eine meines Problems, dass ich keine Mails senden kann?

    Herzlichen Gruß

    tilli

    Bilder

    • Zwischenablage001.jpg
      • 131,11 kB
      • 1.366 × 768
    • Zwischenablage002.jpg
      • 115,95 kB
      • 1.366 × 768
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2019 um 01:07
    • #7

    Hallo,

    Zitat von tilli38

    warum greift Th bei einer Neuinstall auf frühere Einstellungen zurück? Kann das geändert werden

    weil Thunderbird auf das noch vorhandene Profil zurückgreift, welches ja offensichtlich noch vorhanden ist. Das müsstest du schon löschen oder umbenennen.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Hast du evtl. In Avira eine spezielle Mailprotection (Mailschutz) aktiviert bes. Für verschlüsselte Mails? Falls ja, solltest du die dauerhaft deaktivieren.

    Auch eine temporäre Deinstallation des Virenscanner könnte ihn als Ursache ausschließen. Hierbei muss jedoch beachtet werden, während der Zeit des Test, nicht mit einem Internetbrowser ins Netz zu gehen. Thunderbird ist hier unkritisch.

    Deine SMTP-EInstellungen sind korrekt.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. August 2019 um 05:37
    • #8

    tilli38

    U. a. aus Datenschutzgründen ist es empfehlenswert, in den Screenshots die persönlichen Angaben (E-Mail-Adresse ...) zu anonymisieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2019 um 09:10
    • #9

    Hallo tilli38,

    Zitat von tilli38

    1. warum greift Th bei einer Neuinstall auf frühere Einstellungen zurück? Kann das geändert werden

    Damit es einfacher für den User wird. Du kannst mittels Profilmanager ein neues Profil anlagen und dieses dann neu einrichten.

    Zitat von tilli38

    2. es wird dauernd nach dem MasterPW gefragt, ich habe aber keins

    Das hätte sich mit einem neuen Profil erledigt, aber Du kannst das MAsterpasswort auch in den TB-Einstellungen unter Sicherheit löschen. Dann verlierst Du aber alle gespeicherten Passwörter.

    Zitat von tilli38

    4. SMTP hat kein PW gespeichert, ich kann also auch nichts löschen

    Dann lösche mal alle Passwörter, die das Konto (POP3- und SMTP-Server) betreffen und versuche es erneut.

    mrb hat Dir ja schon den Tipp mit dem Virenscanner gegeben. Das erscheint mir ein lohnenswerter ansatz zu sein.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • tilli38
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Nov. 2014
    • 31. August 2019 um 10:42
    • #10

    an slengfe, mrb und graba

    Hallo,

    vielen Dank für eure Mühe mit den Hinweisen, mein TH funktioniert wieder wie gehabt. das problem lag wohl bei Avira, den Mailschutz habe ich deaktiviert, komme mir dabei aber etwas "ungeschützt vor.

    Anstelle einer Tasse Kaffee wäre doch ein Glas Wein - z.B. der Stuttgarter Trollinger - schmackhafter.

    Schönes Wochenende und Grüße

    tilli38

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. September 2019 um 14:02
    • #11

    Falls Du vom Ausgeben eines Kaffees sprichst, dann geht "der" an mich und nicht an die sonstigen Teilnehmer des Forums. Das sollte einem klar sein.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2019 um 11:11
    • #12

    Hallo tilli38,

    Zitat von tilli38

    den Mailschutz habe ich deaktiviert, komme mir dabei aber etwas "ungeschützt vor.

    da mögen die Meinungen auseinander gehen, aber IMHO bist Du nicht ungeschützt, wenn Du den AVIRA-Echtzeitschutz aktiviert hast.

    Eine Mail ist an sich nicht gefählich. Anhänge können z.B. gefährlich sein, wenn Du diese öffnest. Beim bzw. vor dem Öffnen greift aber der Echtzeitschutz. Also wozu vorher die Mail scannen?

    Ich habe seit Jahren einen Virus (inaktiv) in einer Mail. So what? Bevor ich mir die Mühe mache, das Archiv mit hunderten, wenn nicht tausenden von Mails auf der Suche nach dieser einen Mail zu durchstöbern, lasse ich ihn da, wo er ist: Sicher im Archiv.

    Und der beste Schutz bist Du selber: Öffnest Du keine Links und keine Anhänge aus unbekannter Quelle kann Dir wenig passieren. Du solltest nur den Virenschutz aktuell halten. Obwohl: Dazu gibt es auch wieder andere Meinungen... Aber das ist ein anderes Thema.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • tilli38
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Nov. 2014
    • 2. September 2019 um 15:39
    • #13
    Zitat von Thunder

    Falls Du vom Ausgeben eines Kaffees sprichst, dann geht "der" an mich und nicht an die sonstigen Teilnehmer des Forums. Das sollte einem klar sein.

  • tilli38
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Nov. 2014
    • 2. September 2019 um 15:40
    • #14

    und? kriegen die Anderen auch was ab?

    Gruß

    tilli

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. September 2019 um 15:48
    • #15

    Hallo,

    Zitat von tilli38

    und? kriegen die Anderen auch was ab?

    die Helfer im Forum agieren hier freiwillig und unentgeltlich - "just for fun". 8)

    Thunder schultert allerdings allein die Kosten für Server und Software. Über die eingesetzte Zeit sprechen wir gar nicht erst.

    Von daher ist es eigentlich vollkommen klar, dass jeder hier gespendete Cent ausschließlich an den Admin geht. Und keiner der Helfer käme je auf die Idee, auch nur einen Krümel wegzupicken.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2019 um 16:05
    • #16

    :thumbup:

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™