Emailkonten (IMAP) in den lokalen Ordner integrieren

  • Hallo,

    ich hab nun alles auf IMAP umgestellt und das Layout ist dabei pfutsch gegangen.

    Nun ist wieder meine schon mal gestellte Frage: Wie ich die Emailkonten (IMAP) in den lokalen Ordner integrierert bekomme. Der alte threat hilft mir da nicht weiter.


    Gruß Mobby



    • Thunderbird-Version: 31.1.2
    • Betriebssystem + Version: WIN/
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB / ARCOR
  • Hallo,

    was meinst du mit "integrieren"? IMAP ist IMAP und alles andere ist POP oder lokale Ordner.

    Du kannst problemlos durch Einrichten von Filtern alle ankommenden Mails automatisch in lokale Ordner kopieren oder verschieben (Vorsicht! Dann sind sie nicht mehr auf dem Server). Dann hast du sie fest auf deiner Festplatte gespeichert.

    Oder was genau willst du?


    Gruß

    Edited 2 times, last by mrb ().

  • Als ich vorher alles mit POP hatte, stand auf der linken Seite in TB oben Lokale Ordner. Die Eingänge an meine 2 Mailadressen wurden alle in einem Posteingang abgelegt. Das ließ sich , glaube ich, irgendwo unter "Global" einstellen. Jetzt ist alles separat.

    Kann natürlich sein, dass das mit IMAP gar nicht mehr möglich ist.

  • Hallo mobby_x,


    ein globales Zusammenführen unter "Lokale Ordner" ist mit POP3-Konten möglich.

    Warum? Weil ja entsprechend den Regeln des POP-Protokolls die im Posteingang(s-Server) Deines E-Mail-Kontos bei Deinem E-Mail-Anbieter befindlichen Mails von Deinem Rechner (mittels z.B. Thunderbird) abgeholt werden und auf dem Server nach erfolgreicher Abholung sofort gelöscht werden, wenn entsprechend dem POP-Protokoll regelkonform gearbeitet wird.


    Das zum Beispiel bei Thunderbird mögliche weitere Bereithalten der Nachrichten auf dem Server wird von den Anbietern heute in der Regel zwar toleriert, aber das beruht auf Freiwilligkeit.


    Bei IMAP bleibt ja alles auf dem IMAP-Server Deines Postfachanbieters und jedes Konto (Postfach) hat ja seinen eigenen geschlossenen Datenraum! Hast Du mehrere Konten (von vielleicht unterschiedlichen Anbietern) können diese logischerweise nicht zusammengeführt werden.


    Thunderbird stellt das "Konto" "Lokale Ordner" zur Verfügung und es ist auch möglich Datenbestände von IMAP-Konten kontrolliert zusätzlich im Konto "Lokale Ordner" zu verwalten. Wie das funktioniert hat Dir mrb ja bereits beschrieben:


    D kannt problemlos durch EInrichten von Filtern alle ankommenden Mails automatisch in lokale Ordner kopieren oder verschieben (Vorsicht! Dann sind sie nicht mehr auf dem Server). Dann hast du fest auf deiner Festplatt gespeichert.


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier