Thunderbird - Mail Ordner verschwunden

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0 64 bit
    • Betriebssystem + Version: Win10 1093
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: FSecure
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): FSecure
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Firmennetzwerk


    Guten Morgen,
    habe heute über Nacht ein Windows Update laufen lassen. Nach dem Neustart heute morgen, war mein Thunderbird mehr oder weniger "jungfräulich", da der Link zum Lokalen Ordner ins Leere läuft.


    Nach Prüfung stellte sich heraus, dass ab \Mail keine Ordner mehr vorhanden sind.

    C:\Users\Verkauf3\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\90ebxxaf.default\Mail\Local Folders


    Es gibt noch eine Datei im .default Ordner mit dem Namen Mail, aber 0 kB.


    Habe zwar ein Backup, aber das ist schon wieder ein paar Wochen alt und gerade in letzter Zeit war doch einiges los im EMail-Postfach.


    Irgendjemand eine Idee wo der Ordner verschütt gegangen sein könnte?


    Windows-Suche brachte nix zu Tage. :rolleyes:

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo,


    deine Beschreibung lässt keine eindeutige Diagnose zu, insofern kann man derzeit auch keine Behandlung vorschlagen.

    Es gibt noch eine Datei im .default Ordner mit dem Namen Mail, aber 0 kB.

    Es gibt keine Datei "Mail" im Profilordner, sondern nur einen Ordner "Mail".

    Wenn dein Ordner "Mail" leer ist, lässt sich nichts mehr zurückholen


    war mein Thunderbird mehr oder weniger "jungfräulich", da der Link zum Lokalen Ordner ins Leere läuft.

    Was heißt "mehr oder weniger jungfräulich"?

    Ist noch etwas vom bisherigen Profil vorhanden?

    Hat Thunderbird dich beim Start aufgefordert, ein Konto anzulegen wie bei einem Erststart?

    Kannst du näher erläutern, was "ein Link zum Lokalen Ordner, der ins Leere läuft" bedeuten soll?


    Ist möglicherweise ein neues Profil angelegt worden?

    Das kannst du feststellen über das Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen:

    dann in den übergeordneten Ordner "Profiles" gehen und die Zahl der darin befindlichen Profilordner vom Typ xxxxxxxx.default überprüfen.

    Danach in den darüber liegenden Ordner "Thunderbird" wechseln, die Datei "profiles.ini" in einem Text-Editor öffnen und ihren Inhalt hier einstellen.


    Gruß

  • Der Ordner "Mail" ist nicht mehr vorhanden, nur noch eine Datei ohne Endung mit dem Namen Mail und 0 kB.


    Es wurde kein neues Profil erstellt.


    Habe zwar eine Sicherung, aber leider keine ganz aktuelle.


    Mir geht es mehr um die Frage wie dieser Ordner vom einen auf den anderen Tag einfach so verschwinden kann.

    Wie schon vorher geschrieben, es lief über Nacht ein größeres Windows Update. Aber alle Programme waren vor dem Update-Start geschlossen.


    Thunderbird erstellt ja automatisch auch noch ein Archiv, oder? Kann man die Daten aus diesem wieder herstellen? Und wie stellt man fest wie aktuell das Archiv ist?

  • Der Ordner "Mail" ist nicht mehr vorhanden, nur noch eine Datei ohne Endung mit dem Namen Mail und 0 kB.

    Eine Datei ohne Endung mit dem Namen "Mail" habe ich noch nie in einem Thunderbird-Profilordner gesehen. Beim Erstellen eines Profils wird und nach Einrichten eines Kontos, gleichgültig ob POP oder IMAP, wird automatisch ein Ordner "Mail" angelegt, in dem sich standardmäßig ein Ordner "Local Folders" befindet.

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?


    Wenn du also keinen Ordner "Mail" im Profil hast, dann wird Thunderbird auch keine Konten und Ordner anzeigen, wenn du ihn startest. Kannst du näher beschreiben, was passiert wenn du Thunderbird startest? Fordert er zum Erstellen eines Kontos auf?

    Mir geht es mehr um die Frage wie dieser Ordner vom einen auf den anderen Tag einfach so verschwinden kann.

    Ich habe das noch nie erlebt und habe auch keine Erklärung dafür außer vielleicht eine übereifrige Antiviren-Software oder ein Hardware-Problem des PC.

    Thunderbird erstellt ja automatisch auch noch ein Archiv, oder?

    Nein, Thunderbird erstellt automatisch weder ein Archiv noch ein Backup des Profilordners, in dem sich all deine E-Maildaten gespeichert sind. Für die Sicherheit seiner Daten ist der PC-Benutzer selber verantwortlich.

    Habe zwar eine Sicherung, aber leider keine ganz aktuelle.

    Man müsste zunächst sehen, welcher Art diese Sicherung ist. Es genügt z. B. eine einfache 1:1 Kopie des Profilordners.

    Möglicherweise kann man die Mailbox-Dateien deiner POP-Konten und die Adressbuch-Dateien aus der Sicherung importieren. Wenn du die Standard-Einstellung von 14 Tagen des Verbleibs der Mails auf dem Server nicht geändert hast, könntest du vermutlich sogar die neueren Mails erneut herunter laden. Aber zunächst müssen wir wissen, ob du überhaupt noch Konten in Thunderbird hast (siehe oben: was passiert beim Start?) oder ob sie neu erstellt werden müssen.