1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB neues Profil mit alten E-Mails, Ordnern etc.

    • 60.*
    • Windows
  • mre
  • 6. September 2019 um 13:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mre
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    20. Jul. 2010
    • 6. September 2019 um 13:39
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Sorry, ich hatte vor kurzen schonmal ein Thema:

    Seit 2 Tagen kein Mails mehr per AOL IMAP

    Dachte das wäre durch die Deinstallation von Avira geklärt - aber LEIDER zickt TB immer noch rum und nervt mich ständig mit Sanduhren etc. - ein flüssiger (normaler) Betrieb ist nicht mehr möglich.

    Daher meine Frage:

    Mein Profil (unter C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\) und meinen Profilordner (mittlerweile 32GB gro0) mit den E-Mails habe ich extern gesichert.

    Jetzt habe ich viel gelesen, bin aber trotzdem etwas unsicher.

    Wie gehe ich jetzt am besten vor?

    Reicht es ein neues Profil zu erstellen?

    Kann ich dann einfach wieder auf den "alten" Ordner mit den E-Mails etc. zugreifen?

    Wie verabschiede ich mich von der aktuellen fehlerhaften TB und arbeite sauber mit einem neuen TB weiter (aber ansonsten alles wie gehabt) ?

  • graba 6. September 2019 um 13:47

    Hat das Label von 68.* auf 60.* geändert.
  • graba 6. September 2019 um 13:48

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. September 2019 um 14:16
    • #2

    Hallo mre,

    auch wenn Du es uns hier verschweigs,w eiß ich aus dem vorherigen Thread, dass Du IMAP benutzt. Damit legst Du einfach ein neues Profil und darin die Konten an. Etwas komplizierter ist es mit Adressen und Terminen, es sei denn, Du verwaltest die über CalDav und CardDav. Dann geht's genau so.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mre
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    20. Jul. 2010
    • 6. September 2019 um 15:30
    • #3

    Wie kann ich mit dem neuen Profil auf die gespeicherten E-Mails auf den Lokalen Ordnern des alten Profils zugreifen?

    Kann ich einfach unter Konto Einstellungen den Pfad des "alten" Profils auf der zweiten Festplatte angeben?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. September 2019 um 15:33
    • #4
    Zitat von mre

    Wie kann ich mit dem neuen Profil auf die gespeicherten E-Mails auf den Lokalen Ordnern des alten Profils zugreifen?

    Gar nicht. Du musst due Daten importieren. Dazu gibt es ImportExportTools, das bis Version 60 funktioniert. Aber auch für Version 68 gibt es bereits eine kompatible Forkversion. Such mal hier im Forum.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mre
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    20. Jul. 2010
    • 6. September 2019 um 15:43
    • #5

    Ok, Danke, das ist the-hard-way, sozusagen alles komplett neu einrichten und die gespeicherten Sachen dann alle neu importieren.

    Wie gesagt, der aktuelle E-Mail-Ordner ist 32GB groß. Würde heißen, wenn ich alles nochmal in das neue Profil importiere, wächst der

    Speicherbedarf der 2 Profilordner schon auf über 60GB.

    Es gibt keine Möglichkeit einfach alles wieder herzustellen und mit den komplett alten Dateien weiterzuarbeiten - aber mit neuem Profil?

    Oder noch eine andere Möglichkeit auf die gespeicherten Sachen zuzugreifen?

    Die einzelnen E-Mail-Konten neu einzurichten ist ja kein Problem. Dank IMAP bleibt das jeweils erhalten.

    Die "wichtigen" E-Mails aus allen Konten habe ich aber immer in den lokalen Ordnern gespeichtert - so wie z.B. immer auch gleich eine Kopie der gesendeten E-Mails

    lokal im jeweiligen Ordner.

    Das geht doch jetzt unmöglich das ich wieder auf alles wie gewohnt zugreifen kann...

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. September 2019 um 16:05
    • #6
    Zitat von mre

    Es gibt keine Möglichkeit einfach alles wieder herzustellen und mit den komplett alten Dateien weiterzuarbeiten - aber mit neuem Profil?

    Doch, aber was, wenn der Fehler in den Daten steckt, die Du weiterbenutzt? Dann hast Du nichts gewonnen. Vielleicht liegt es ja daran, dass Du zu viele Daten hast. Kompriniere die Ordner in Tb doch mal.

    Zitat von mre

    Würde heißen, wenn ich alles nochmal in das neue Profil importiere, wächst der

    Speicherbedarf der 2 Profilordner schon auf über 60GB.

    Das alte Proil könntest Du dann ja löschen.

    Zitat von mre

    Es gibt keine Möglichkeit einfach alles wieder herzustellen und mit den komplett alten Dateien weiterzuarbeiten - aber mit neuem Profil?

    Denk mal drüber nach. Das ist dann das alte Profil.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mre
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    20. Jul. 2010
    • 7. September 2019 um 17:01
    • #7
    Zitat von slengfe

    Dazu gibt es ImportExportTools

    Gibt es eine Anleitung für die Verwendung des Addon ImportExportTools NG

    Mir geht es nur um die lokalen Ordner.

    Muss ich die Ordner erst wieder anlegen und dann dort rein importieren, oder wie importiert man wenn noch keine Ordner vorhanden sind?

    Dann fragt er auch eigentlich nur nach MBOX importieren - keine Ordner.

    Was soll ich exportieren? Den ganzen Ordner, den Ordner mit Unterordnern, oder...?

    Ist ja einiges an Daten, deshalb würde ich im Vorfeld gerne versuchen alles richtig zu machen...

  • mre
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    20. Jul. 2010
    • 9. September 2019 um 09:20
    • #8

    Gut, dann möchte ich wenigstens nochmal kurz eine kleine Anleitung veröffentlichen mit der es bei mir - nach mehreren Versuchen - dann ganz gut geklappt hat.

    Bei 7 E-Mail-Adressen ist das "umziehen" auf ein neues Profil bei Thunderbird eine ganz schön zeitaufwendige Arbeit.

    Mir ging es um meine "Lokalen Ordner", da die Mail-Adressen dank IMAP ja immer "aktuell" sind.

    (Wichtige eingehende Mails und alle ausgehenden werden in Kopie in die Lökalen Unterordner gespeichert)

    • zunächst auf einem externen Datenträger einen neuen Ordner erstellen, nennen wir ihn "Thunderbird Sicherungskopie"
    • darin dann mehrere Unterordner erstellen, am besten mit Datum und E-Mail-Adresse z.B. "09.09.2019 nur 123@aol.com"
    • TB mit alten Profil öffnen
    • rechts Klick auf den Ordner den man speichern möchte - Import Export Tools - Ordner mit Unterordnern (mit Hierachie) exportieren - und den zuvor angelegten Ordner "09.09.2019 nur 123@aol.com" auswählen.
    • dies für jeden Ordner wiederholen (immer in einen neuen extra-Ordner dafür exportieren) (damit man den Überblick nicht verliert.)
    • TB schließen und wieder mit dem neuen Profil öffnen
    • In "Lokale Ordner" befinden sich ja jetzt noch keine Ordner. Diese müssen auch nicht erst angelegt werden. (den Fehler hatte ich zunächst gemacht, dann wird der importierte Ordner aber als "Unterordner" darein importiert und man hat eine weitere Ordner-Ebene)
    • rechts Klick auf "Lokale Ordner" - Import Export Tools - und dann auf Mbox Dateien importieren (!) - Eine oder mehrere MBox Dateien mit Unterordnern importieren - und auf der Festplatte den Ordner "09.09.2019 nur 123@aol.com" auswählen
    • so werden alle Ordner wieder an der "alten, bekannten Stelle" platziert und man hat die selben Unterordner und alle E-Mails wie im alten Profil.

    Da es nirgendwo eine Anleitung gibt und ich erst mehrere neue Profile ausprobieren musste um die unterschiedlichsten Versuche an exportierten Formaten wieder richtig zu importieren

    hoffe ich das dies eine Hilfe für alle darstellt die ein ähnliches Problem haben. Gutes Gelingen.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. September 2019 um 10:48
    • #9

    :thumbup:

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Profil aus eins mach zwei?

    • hefis
    • 4. Juli 2019 um 14:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird lädt immer aktuelle Gesendet Nachrichten mehrfach runter und ruckelt stark, verlangsamt das gesamte System

    • smile-albion
    • 5. April 2019 um 18:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB blieb immer wieder hängen, daher neues Profil - mit altem Ärger

    • mozilli
    • 28. April 2018 um 12:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kennwort kann nicht gelöscht - ersetzt werden

    • Rheingauner
    • 15. April 2018 um 08:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB kann keine Konten mehr einbinden

    • wollik
    • 27. Februar 2018 um 18:01
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™