1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere E-Mail-Adressen - gleiche Domain - unterschiedliche Domain

    • 60.*
    • Windows
  • Scharly
  • 5. Oktober 2019 um 18:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Scharly
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Okt. 2019
    • 5. Oktober 2019 um 18:58
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): goneo
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Vorab: Tunderbird-Version: glaube: 60.9.0 - bin mir aber nicht sicher! :(

    Mußte aber was eintragen :-(


    Ich habe beim gleichen Provider (goneo):

    - 2 Domains und da:

    - jeweils 3 E-Mail-Adressen.

    Soweit so gut - und bis auf's Senden - wenn mal von einem anderen Account - geht auch schon längst alles :)

    Was ist?:

    Unter Einstellungen (rechte Maus auf dem jeweiligen Account) -> Ausgangsserver -> Ausgangsserver bearbeiten stellt sich der Benutzername immer um.

    Meist - nicht immer - auf die letzte Anpassung an einem anderen Account.

    Ich habe rausgefunden: "Senden" geht nur wenn hier als Benutzernahme die entsprechende Mailadresse (entsprechend Kontoeinstellung) eingetragen ist.

    Ich habe auch schon den erfolglosen Versuch über "weitere Identitäten" probiert.

    In "Konto-Einstellungen" (unterhalb "Ausgangsserver bearbeiten") -> "weitere Indentitäten"

    Dort habe ich alle Accounts der gleichen Domain gelistet

    Und auch schon mal bei allen die gleiche Adresse "als Standard festgelegt"

  • graba 5. Oktober 2019 um 19:18

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Oktober 2019 um 20:09
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Scharly

    - jeweils 3 E-Mail-Adressen.

    Die Frage ist jetzt, sind das "echte" also separate Mailadressen (=Konten) oder sog . Alias/Wegwerfadressen?

    Letztere fügt man dem Konto unter Extras->Konteneinstellungen-> Erweitert

    Diese dienen dazu um auch mit diesen Adressen Mails schreiben zu können, sie erscheinen also unter "Von".

    Diese Mails beim Empfang zu trennen, geht aber nur mit Hilfe von Filtern. und eigenen neu erstellten Ordnern.

    Gruß

  • Scharly
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Okt. 2019
    • 6. Oktober 2019 um 09:56
    • #3

    Ja, das sind alles "echte"

    unterschiedliche Personen

    warum alle "auf einmal bei mir"

    2. gehört meiner Frau - die kümmert sich aber nie, .... - also "ich soll machen"

    3. für einen Verein - von mir betreut

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. Oktober 2019 um 10:51
    • #4

    Du musst Dir das so vorstellen:

    Eine Identität ist nur ein weiterer Name am identischen Briefkasten(-Schlitz) Deines Hauses. Identitäten gehören also immer zum technisch selben Postfach.

    In Deinem Fall ist es ja wohl eher so, dass Ihr am Haus 3 getrennte Briefkästen habt. Dann muss man auch 3 getrennte Postfächer/Accounts in Thunderbird einrichten. Wenn man diese 3 Postfächer jeweils als einrichtet, könnte man diese dann mit dem Feature "Globaler Posteingang" zusammenführen. Wenn man das von uns meist bevorzugte verwendet, geht dies nicht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. Oktober 2019 um 13:38
    • #5

    Als Nachtrag:

    Zitat von Scharly

    Ich habe beim gleichen Provider (goneo):

    - 2 Domains und da:

    - jeweils 3 E-Mail-Adressen.

    Der selbe Provider und die selbe Domain heißen nicht zwingend, dass es technisch ein Postfach (also 1 Briefkasten) ist. Beispielsweise bei GMX gibt es ja auch zig technisch getrennte Postfächer (Briefkästen). Erkennen kann man die getrennten Postfächer in der Regel daran, dass diese unterschiedliche Benutzernamen für das Login erfordern, auch wenn die dortige Posteingang-Server-Adresse die selbe ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Scharly
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Okt. 2019
    • 6. Oktober 2019 um 20:04
    • #6

    Thunder, besten Dank für dein Bemühen -aber:

    Ich hab doch jeweils verschiedene/getrennte Postfächer - oder etwa nicht?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Oktober 2019 um 20:14
    • #7

    Hallo,

    also anhand deiner Screenshots kann man das pauschal nicht sagen. Wir hier im Form schon gar nicht. Es gibt nämlich User, die machen auch aus "Namen" (Identitäten) Konten und verschleiern so einem Zuschauer die tatsächlichen Verhältnisse.

    Normalerweise geht das nicht, da Thunderbird gleiche Servernamen nur dann zulässt, wenn diese verschiedene Benutzernamen haben.

    Trotzdem gibt es genug User, die das hinbekommen.

    Im deinem Konto auf der Webseite deines Mailanbieters müsste man dieses aber erkennen können. Denn die Kennwörter werden ja immer vom User eingerichtet. Die Benutzernamen und Servernamen werden vom Anbieter bestimmt.

    Gruß

  • Viktor Wedding
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Jan. 2021
    • 29. Januar 2021 um 10:45
    • #8

    Danke für deine tiefe Darstellung des Problems.
    Ich habe mit deiner Darstellung mein ganz ähnliches Problem damit gelöst.
    Ich habe jedes Jahr eine neue "echte" Adresse und bekomme oft auf die alten noch Mails.
    Aber bei der Antwort möchte ich nicht mehr die Alte verwenden. Das vergesse ich in der Eile aber oftmals.
    So ist es ein fürchterliches Durcheinander mit meinen Mail-Adressen.
    Ich habe mich nun dazu entschlossen, einfach die SMTP Adressen für die, von denen ich nicht mehr "versehentlich" senden will, ungültig zu machen.
    So kann ich im Moment noch alle alten Adressen empfangen, aber nur noch von zwei wichtigen Adressen senden.
    Das reduziert mein Durcheinander auf das notwendige Maß.
    Viele Grüße und Danke
    Viktor

    Bilder

    • Bildschirmfoto von 2021-01-29 10-38-07-SMPT.jpg
      • 127,01 kB
      • 1.011 × 864
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Keinen zweiten GMX Kalender möglich

    • Revan335
    • 20. Juni 2018 um 23:42
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Filter schiebt mir Email immer wieder in Ordner zurück

    • machomaaan
    • 22. August 2018 um 00:04
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Auhtentication failed bei einem von mehreren Konten

    • blauweissrot
    • 14. August 2018 um 15:00
    • Migration / Import / Backups
  • Lästiger Zertifikate Quatsch abschalten

    • natriumhydrogen
    • 5. März 2018 um 20:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • CardBook - keine Verbindung zu CardDAV-Server (Baikal) auf einem Hostingpaket möglich

    • Drachen
    • 9. Dezember 2017 um 22:44
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™