1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Einen Spaltenkopf der Emailübersicht ändern - neue Grafik zuordnen - Text ausblenden

    • 68.*
    • Linux
  • Thomas S.
  • 12. Oktober 2019 um 14:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 12. Oktober 2019 um 14:52
    • #1

    [gelöst, siehe Post #8]

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.*
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint

    Ich versuche mit userChrome.css einen Spaltenkopf der Emailliste zu ändern: Priorität

    Da soll nur eine kleine Grafik angezeigt werden, kein Text.

    Ich bekomme das nur "unschön" gelöst, indem ich zuerst alle Stile lösche und dann alles neu aufbaue.

    Da aber alle vertikalen Linien und Füllungen mit einem besonderen Verlauf versehen sind, ist das schwierig.

    Links und rechts fehlt auch noch ein Rahmen von 1px - mit Verlauf natürlich.

    Kann man da nicht direkt einfach eine Grafik zuordnen, ohne den gesamten Stil zu löschen?

    Nur der Label "Priorität" muß ausgeblendet werden.

    Folgender Versuch ergibt das folgende Bild:

    CSS
    treecol[id="priorityCol"] {
        -moz-appearance: none !important;
        border-top: 1px solid #ffffff !important;
        border-bottom: 1px solid #969696 !important;
        box-shadow: inset 0 -1px 0 #dfdfdf !important;
        background: center no-repeat url("./icons/KW.png"), linear-gradient(to top, #d8d8d8, #e7e7e7, #f1f1f1, #f7f7f7) !important;
    }
    
    treecol[id="priorityCol"] > label {
        display:none !important;
    }
    Alles anzeigen

    Vorher:

    Nachher:

    KW ist besagter Spaltenkopf (KW ist nur eine Testgrafik).

    Alle Verläufe und Ränder sind neu aufgebaut, aber eben nicht wie im Original.

    Irgeneine Idee?

    Besten Dank!

    3 Mal editiert, zuletzt von graba (18. Oktober 2019 um 11:33)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Oktober 2019 um 15:05
    • #2

    Hallo Thomas S.

    so richtig verstehe ich nicht was Du meinst und Deine jpg Datei kann nicht angezeigt werden.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 12. Oktober 2019 um 15:28
    • #3

    Habe den Text noch mal überarbeitet.

    Die Grafiken sind im Original so groß wie bereits angezeigt.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Oktober 2019 um 15:44
    • #4

    So sieht es bei mir aus,

    wenn ich nur diesen Code nehme.

    CSS
        treecol[id="priorityCol"] {
        -moz-appearance: none !important;
        background: center no-repeat url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAABmJLR0QA/wD/AP+gvaeTAAAACXBIWXMAAAsTAAALEwEAmpwYAAAAB3RJTUUH4gECDgkHRQny8gAAA3NJREFUOMtt01tsUwUAxvH/Oe3pztaVdmu3lV3cypQJc0xAWGReZhyOoZsuDhcvERMf1MxEQwiS+OILEo0PYGKC+DCiDwpomCIYZ70FQxgKAdk9bcfWzY1uva49PTs9PccXfUF/j9/3/LfwD0/reyhhP4pp8lO+uc1w7+jpO3Ag7nnoeW+muqMkLbWIzPsVbiPcPvS8+3WviPiZzWnTcjZJCs+siKHphFFcQEpGvLAs2fqXPu6L0HIIht9GePWDQY7tfwpHzyc+cSY2eOjwzk2rdpnJYJQb43FSmKwtlbAYAu5yO0uxLPOziVfGPuw7DmD5Y+gLXjxx3lsk2SceqJJrals38OPZSZbjKhPBJXKxCMWVXpbjKqZgkkrlka1Cl9W3K5W8PnhJaGspEGr6/cEfjpyqO7i3Tjgz4cJXKPFlIImkKGTjoE2P8di+p8mQJ7KQQ1V1hNBistAh3GO9++DPzb8MRar2tY4KbrubnOwldHOYo+5vWdPgRCpv5NOzY1w9sYjZ+gLk89gzCvM3gs50eckmS7ayvXluOLT3jV4rUX0tO8sSPHnHBCW1d/JIz0s01JXx7OMbyUd/Yyy3BeNWiuh0FMHuQPYIl60zV2+JoqJQu/U5tjsdXPOfwlXdzrrt9yMXWcHM4R8YwNe4mdJfFSajcdZUlZKNKMiS7rGmr4Qze9pNM5lIC+sbGljf1omWMEgmVaZDMSYvfsO92xpxyQ78uXKWEyMoaQ29SCK79JchIhnzQaUic9/WRkw9j9ftRUlNYypzVHlW2fXEbrwuF6quIvz5Poom4igtRtJ0YuHoogX1UjyxUN+1o36kxuUsRBYNyj1OLBJYdROUGKymsJkppq6Ncm60BtUUMUVMPT37kRVAV4Iv73lnw1jpyltG08ZK8ZmuGro71lFoqSZnqOT1DFI+Tyh5F2b4d0TFh64tJLXIxXFLgaMbTftu2a5VJ5K6vXNkIjR1+vvA0NGB64GsGpDMXNYqCUKBKYocPj5BbCnCaiaMlp47pjN7UgCoLz1CMPamUOhp6rWknft1NX3GgFgOwyJbsDvsmerdHY++dvKrKzZvhZfwwk2/zmg3kP1PTIAo0VRugg8Ed1GxbO/seLj/3PkLD1aWVWiBuZHPDSP4OpD+3xpvt21LV+P41PjmQptsqooaWlEDl4H8v//fp3qQRCnSRiwAAAAASUVORK5CYII=")!important;
        }
        treecol[id="priorityCol"] > label {
        display:none !important; }


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 12. Oktober 2019 um 15:57
    • #5

    Das ist im Prinzip genau das gleiche, was ich mache.

    Da bei mir das Design aber doch etwas aufwendiger gestaltet ist, geht mit -moz-appearance: none !important; eine Menge verloren.

    So sieht das mit Deinem Code ohne "Neuaufbau" von Hintergrund und Rand aus:

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Oktober 2019 um 16:12
    • #6

    Dann habe ich im Moment keine Idee.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 16. Oktober 2019 um 11:23
    • #7

    Die Sache ist gelöst, der Spaltenkopf hat eine neue Grafik ohne das Design zu zerstören:

    Erstmal soviel: komplett in JS möglich, css wird nicht benötigt.

    Teste das noch und gebe das dann hier wieder.

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 18. Oktober 2019 um 10:09
    • #8

    Hier das Script, um den Spaltenkopf mit einer neuen Grafik zu versehen.

    Es funktioniert bisher ohne Fehler.

    CSS wird nicht benötigt.

    Code
    // Urgent!.uc.js - Anzeige einer Grafik (!) anstelle von Text (Priorität)
    
    "use strict";
    (function(){
    
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xul') return;
    
        var priorityColMinWidth = '20px';
        var priorityColMaxWidth = '20px';
        var priorityColpaddingRight = '2px';
    
        // Anlegen einer neuen Grafik
        var elPriorityColIcon = document.createElement('image');
        var currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
        var imageicon = "high.png";
        var props = {
    
            id : 'new-priority-treecol-icon',
            className: 'priority-treecol-icon',
            src: 'file:' + currentProfileDirectory + '/chrome/icons/' + imageicon,
            style: 'padding-right:' + priorityColpaddingRight
    
        };
    
        for (var p in props) elPriorityColIcon.setAttribute(p, props[p]);
    
        // Ziel-Element in Variable schreiben (ID "priorityCol")
        var elPriorityCol = document.getElementById('priorityCol');
    
        // Eigenschaften des Ziel-Elements anpassen (Spaltenbreite fixieren)
        elPriorityCol.style.minWidth = priorityColMinWidth;
        elPriorityCol.style.maxWidth = priorityColMaxWidth;
    
        // nicht benötigte Unterelemente ausblenden (Text und Sortierpfeil)
        elPriorityCol.getElementsByClassName('treecol-text')[0].style.display = 'none';
        elPriorityCol.getElementsByClassName('treecol-sortdirection')[0].style.display = 'none';
    
        // oben neu definierte Grafik dem Ziel-Element zuordnen
        elPriorityCol.appendChild(elPriorityColIcon);
    
    })();
    Alles anzeigen

    Das Ganze funktioniert grundsätzlich so nur, wenn man die vorhandenen Elemente über Bezeichner ansprechen kann. Die gilt es (wie üblich) heraus zu finden.

    Das neue Icon "high.png" (hier ist es >) wird im Verzeichnis "/chrome/icons/" erwartet (das kann aber wie üblich angepaßt werden).

    Die Anzeige der Priorität zu den einzelnen Emails in den jeweiligen Zeilen wird über das AddOn Enhanced Priority Display erzielt.

    Hier noch ein Bild, wie der Bereich jetzt aussieht.

    Viel Spaß beim Ausprobieren! :thumbsup:

  • Thomas S. 18. Oktober 2019 um 10:11

    Hat den Titel des Themas von „Frage an die CSS-Spezialisten - einen Spaltenkopf der Emailübersicht ändern“ zu „Einen Spaltenkopf der Emailübersicht ändern - neue Grafik zuordnen - Text ausblenden“ geändert.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB-Spalte "Beteiligte"

    • libuda
    • 21. Februar 2019 um 17:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umbenennen von Ordnern nicht möglich, wenn nur Groß-/Kleinschreibung geändert wird

    • Noddie
    • 6. Oktober 2019 um 13:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mehr als ein "Lokaler Ordner"

    • Emma2
    • 2. Mai 2019 um 13:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Druckvorschau wird nicht richtig angezeigt

    • guenhol
    • 25. August 2018 um 17:32
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Archivieren – erstmalige Grundeinstellungen (autom. / manuell) – lok. Archivordner wo und wie erstellen - von Pop3 zu IMAP

    • Maxie
    • 31. August 2018 um 23:40
    • Migration / Import / Backups
  • Emails waren "verschwunden"

    • OTS
    • 28. Juni 2018 um 02:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™