Posteingang - nach Installation der neuen Programmversion sind alle alten Mails + Unterordner weg

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Version 68.1.2 - Windows 10 - IMAP - T-Online - Avast - Firewall extern

    Hallo

    Seit gestern Nachmittag funktionierte mein Posteingang nicht mehr mit einer Ausnahme ich erhielt ständig eine neue Mail von Lidl die ich ca. 20 x löschte - dann spielte ich die neue Version auf und gab mein altes Konto (Mailadresse) an - der Schock war groß, es kam die Mails der ca. letzten 14 Tagen alle andere Mails + Unterornder + gesendet waren weg.
    Was kann ich tun um wieder meine alten Mails + Adressen , etc. zu reaktivieren?

    Liebe Grüße an Alle

  • edvoldi

    Approved the thread.
  • Hallo,


    hat die neue Version von Thunderbird ein neues Profil erstellt?

    Ich vermute, dein Konto war im alten Profil als POP-Konto konfiguriert und du hast es jetzt im neuen als IMAP-Konto angelegt.

    Gehe ins Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen.

    Jetzt wird der Profilordner im Windows Explorer angezeigt:

    gehe in das darüber liegende Verzeichnis "Profiles" und überprüfe, wie viele Ordner sich darin befinden und wie sie heißen.

    Wechsele in das Verzeichnis "Thunderbird", öffne die darin liegende Datei profiles.ini in einem Text-Editor und kopiere ihren Inhalt in deine nächste Antwort.


    Gruß

  • Herzlichen Dank

    das hat mir schon mal weiter geholfen - es ist in der Tat so, dass in der alten Version das als POP-Konto lief.
    Wenn ich (siehe Bild) im oberen Profil: default anklicken "Profil zusätzlich ausführen" dann habe ich zusätzlich wieder meine ganzen Ordner + Unterordner + alte Mails.
    Mein Problem ist wie führe ich das zusammen, denn wenn ich Thunderbrid neu starte wird natürlich das alte Profil nicht angezeigt.
    Soll ich das neue Profil evtl.löschen oder nochmals Thunderbrid ganz neu aufspielen mit POP-Konto?

    Herzlichen Dank für die Hilfe

  • Mein Problem ist wie führe ich das zusammen, denn wenn ich Thunderbrid neu starte wird natürlich das alte Profil nicht angezeigt.

    Beim (bislang manuellen) Upgrade von TB 60.x.x auf TB 68 wird in bestimmten Fällen das alte Profil nicht erkannt, und TB 68 erstellt beim ersten Start ein neues Profil, das xxxxxxxx.default-release benannt wird. Das ist in den folgenden Bug-Berichten beschrieben und sollte in der künftigen Version 68.2.0 behoben sein, ab der wieder ein automatisches Update von 60er Versionen möglich wird:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1542025 "Thunderbird 67, 68 and newer betas does not use existing profile"

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1587067 "Upgrade from TB 60.9 ESR 32bit to TB 68.1 ESR 64bit creates a new profile"


    Die Daten deines alten Profils sind offenbar im Profilordner "zvarthaxi.default" gespeichert. Du hast auch schon selber den "eingebauten" Profilmanager von Thunderbird gefunden. Jetzt versuche doch einfach mal, in diesem Profilmanager das alte Profil als "Standardprofil" festzulegen und zu starten. Wenn du danach beide Instanzen von TB wieder beendet hast, starte TB erneut und überprüfe, ob er sich nun automatisch im alten Profil öffnet. Ich bin zuversichtlich, dass sich dein Problem einfach lösen lässt :)

  • Herzlichen Dank für die prima Hilfe. Ich hatte gestern Abend kurz nach meinem Post noch selbst das alte Profil als Standard festgelegt und siehe da alles war wieder bestens

    liebe Grüße
    Rolf