1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang - nach Installation der neuen Programmversion sind alle alten Mails + Unterordner weg

    • 68.*
    • Windows
  • bird13
  • 21. Oktober 2019 um 09:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bird13
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Okt. 2019
    • 21. Oktober 2019 um 09:21
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Version 68.1.2 - Windows 10 - IMAP - T-Online - Avast - Firewall extern

    Hallo

    Seit gestern Nachmittag funktionierte mein Posteingang nicht mehr mit einer Ausnahme ich erhielt ständig eine neue Mail von Lidl die ich ca. 20 x löschte - dann spielte ich die neue Version auf und gab mein altes Konto (Mailadresse) an - der Schock war groß, es kam die Mails der ca. letzten 14 Tagen alle andere Mails + Unterornder + gesendet waren weg.
    Was kann ich tun um wieder meine alten Mails + Adressen , etc. zu reaktivieren?

    Liebe Grüße an Alle

  • edvoldi 21. Oktober 2019 um 09:28

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. Oktober 2019 um 11:44
    • #2

    Hallo,

    hat die neue Version von Thunderbird ein neues Profil erstellt?

    Ich vermute, dein Konto war im alten Profil als POP-Konto konfiguriert und du hast es jetzt im neuen als IMAP-Konto angelegt.

    Gehe ins Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen.

    Jetzt wird der Profilordner im Windows Explorer angezeigt:

    gehe in das darüber liegende Verzeichnis "Profiles" und überprüfe, wie viele Ordner sich darin befinden und wie sie heißen.

    Wechsele in das Verzeichnis "Thunderbird", öffne die darin liegende Datei profiles.ini in einem Text-Editor und kopiere ihren Inhalt in deine nächste Antwort.

    Gruß

  • bird13
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Okt. 2019
    • 21. Oktober 2019 um 18:49
    • #3

    Herzlichen Dank

    das hat mir schon mal weiter geholfen - es ist in der Tat so, dass in der alten Version das als POP-Konto lief.
    Wenn ich (siehe Bild) im oberen Profil: default anklicken "Profil zusätzlich ausführen" dann habe ich zusätzlich wieder meine ganzen Ordner + Unterordner + alte Mails.
    Mein Problem ist wie führe ich das zusammen, denn wenn ich Thunderbrid neu starte wird natürlich das alte Profil nicht angezeigt.
    Soll ich das neue Profil evtl.löschen oder nochmals Thunderbrid ganz neu aufspielen mit POP-Konto?

    Herzlichen Dank für die Hilfe

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. Oktober 2019 um 21:51
    • #4
    Zitat von bird13

    Mein Problem ist wie führe ich das zusammen, denn wenn ich Thunderbrid neu starte wird natürlich das alte Profil nicht angezeigt.

    Beim (bislang manuellen) Upgrade von TB 60.x.x auf TB 68 wird in bestimmten Fällen das alte Profil nicht erkannt, und TB 68 erstellt beim ersten Start ein neues Profil, das xxxxxxxx.default-release benannt wird. Das ist in den folgenden Bug-Berichten beschrieben und sollte in der künftigen Version 68.2.0 behoben sein, ab der wieder ein automatisches Update von 60er Versionen möglich wird:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1542025 "Thunderbird 67, 68 and newer betas does not use existing profile"

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1587067 "Upgrade from TB 60.9 ESR 32bit to TB 68.1 ESR 64bit creates a new profile"

    Die Daten deines alten Profils sind offenbar im Profilordner "zvarthaxi.default" gespeichert. Du hast auch schon selber den "eingebauten" Profilmanager von Thunderbird gefunden. Jetzt versuche doch einfach mal, in diesem Profilmanager das alte Profil als "Standardprofil" festzulegen und zu starten. Wenn du danach beide Instanzen von TB wieder beendet hast, starte TB erneut und überprüfe, ob er sich nun automatisch im alten Profil öffnet. Ich bin zuversichtlich, dass sich dein Problem einfach lösen lässt :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Oktober 2019 um 12:22
    • #5

    Ich sehe gerade, dass in der Version TB 68.2.0, die in wenigen Tagen veröffentlicht wird, der Bug 1587067 behoben ist:

    Comment 15 und

    https://www-stage.thunderbird.net/en-US/thunderb…0/releasenotes/

  • bird13
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Okt. 2019
    • 22. Oktober 2019 um 16:40
    • #6

    Herzlichen Dank für die prima Hilfe. Ich hatte gestern Abend kurz nach meinem Post noch selbst das alte Profil als Standard festgelegt und siehe da alles war wieder bestens

    liebe Grüße
    Rolf

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird startet nicht

    • Jucinna
    • 16. September 2019 um 15:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil aus eins mach zwei?

    • hefis
    • 4. Juli 2019 um 14:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • ursprüngliches Profil und alle Konten weg, wie bekomme ich alle Daten wieder

    • Dirk-K
    • 7. April 2019 um 23:19
    • Migration / Import / Backups
  • freenet Unterordner

    • Kimie2307
    • 30. August 2016 um 23:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil-Übernahme nicht gelungen?

    • exile_in_hell
    • 7. August 2018 um 16:29
    • Migration / Import / Backups
  • Profil Import nach Neuinstallation Win7 - E-Mails kurz da, dann weg...

    • floyd_83
    • 23. Juli 2018 um 09:56
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™