EMail Verlauf verfolgen - Header hilft mir nicht weiter, weil ich das nicht alles verstehe

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68
    • Betriebssystem + Version: win10
    • Kontenart (POP / IMAP): pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mail.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo Community,

    Ob ich hier überhaupt mit meiner frage richtig bin, weiss ich nicht. wenn nicht - kann mir jemand sagen wo ich mein problem posten könnte?


    ich habe hier ein problem mit emails, die mir regelmäßig von freunden zugesendet werden, die aber meist ausserhalb europas unterwegs sind und die ich deshalb telefonisch kaum erreichen kann.


    Von wem die mails kommen weiss ich vom absender her.


    mich würde aber die absendestelle interessieren:

    wann und wo (Datum / Uhrzeit / Land) wurde die mail abgeschickt.

    -----> wenn ich die absendestelle ermitteln kann, finde ich auch eine möglichkeit eine verbindung über unsere jeweilige kontaktstelle in dem land herzustellen


    Ich habe jetzt lange im Netz recherchiert was der Header alles aussagen kann - da bin ich aber nicht fündig geworden.


    An mehreren stellen im netz wurde auf analyseprogramme hingewiesen, die angeblich den kompletten Quelltext einer mail so analysieren und aufbereitet darstellen, dass selbst ein absoluter laie wie ich damit was anfangen kann.


    Den kompletten Quelltext einer mustermail habe ich mal als anhang drangehängt. ich kann mit dem inhalt absolut nichts anfangen


    Hat da jemand einen Tipp für mich?


    Danke schön und einen schönen abend noch.

    Gruß

    Fred

  • Ich habe jetzt lange im Netz recherchiert was der Header alles aussagen kann - da bin ich aber nicht fündig geworden.

    Hallo Fred :)


    schau mal hier: E-Mail-Header lesen und verstehen. Besser und umfassender kann man es kaum erklären.

    Den kompletten Quelltext einer mustermail habe ich mal als anhang drangehängt

    Besser wäre gewesen, ihn als Code einzufügen. Ich lade ungern Anhänge, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Bei Texten ist das nicht der Fall.

    mich würde aber die absendestelle interessieren:

    Die steht so explizit nicht drin. Der (von oben gesehen) letzte Received-Header gibt an, bei wem die Mail eingeliefert wurde. Theoretisch kann ich aber von hier aus auch z.B. einen amerikanischen Dienst nutzen, also hilft Dir das nicht. Ein Hinweis könnte die Zeitverschiebung zur UTC (GMT) sein. Dann siehst Du zumindest, in welcher Zeitzone die Mail versandt wurde. Manche Clients bzw. Server geben da aber auch einfach die UTC an.

    Hat da jemand einen Tipp für mich?


    Danke schön und einen schönen abend noch.

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

  • Hallo Ingo,

    vieln Dank.

    Die Adresse mit Deinem Link zu "Header lesen und verstehen" hat mir sehr weiter geholfen.

    Ich denke, dass ich damit das Problem lösen kann.

    Danke für Deine Hilfe und schönes Wochenende

    Gruß

    Fred