1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • 68.*
    • Windows
  • feuerfelix
  • 9. November 2019 um 13:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Dezember 2019 um 15:59
    • #21
    Zitat von feuerfelix

    Hier die weiteren Bilder:

    Danke für deine Screenshots.

    Leider sind die meisten Bilder unbrauchbar und ungeeignet, um sich eine genaue Übersicht auf die aktuelle Situation zu verschaffen. Ich frage mich, wie man so etwas hat basteln können und ob es jemals funktioniert hat.

    Die einzigen Screenshots die mich interessieren sind

    4 von 9 "Profiles" : ist der Ordner "Profiles" tatsächlich leer?

    5 von 9 "Mail": dieser Ordner könnte die Kontenordner mit den Mbox-Dateien der verschiedenen POP-Konten enthalten.

    Der Ordner "Local Folders" sollte uns nicht interessieren, da alle darin enthaltnen Dateien Änderungsdaten von 2010 haben.

    Was du leider nicht gemacht hast: den Inhalt der beiden Profilordner "o7xjws15.default" zu zeigen, die man an zwei Stellen des Pfades sieht. Zur Verdeutlichung habe ich sie in meinem Screenshot rot umrahmt:

    Enthält der Profilordner "o7xjws15.default" am rechten Ende tatsächlich nur den Ordner "Mail" oder auch noch andere Ordner oder Dateien.

    Des weiteren zeige bitte einen Screenshot mit dem Inhalt der beiden Ordner "Mail", die man im Pfad sieht.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (6. Dezember 2019 um 16:18)

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 6. Dezember 2019 um 17:24
    • #22

    Hallo, Mapenzi,

    diesmal bin ich vorsichtiger mit den Screenshots, damit sie aussagekräftiger werden.

    Zu 1: Bild 4 zeigt den Ordner "Profiles". Er ist nicht leer, sondern enthält den Profilordner "o7xjws15.default", wie man hier sieht:


    Es ist gleichzeitig der rechte von dir rot umrandete Profilordner. Obwohl er den Namen des korrekten Profilordners trägt, ist er viel kleiner als der korrekte Profilordner, hat nur 2,8% des Umfangs des korrekten Profilordners.

    zu 2: Bild 5 zeigt den Ordner "Mail". Er enthält in der Tat die Kontenordner mit den Mbox-Dateien, wie man hier sieht:

    Die aktuellen (nicht die von 2010) Datenordner befinden sich im Ordner "Local Folders", wie man hier sieht:

    Hier sind die 5 Unterordner von Belang: Archives.sbd, Dokumente und Einstellungen, Dokumente und Einstellungen.sbd, MailStore Export.sbd und Trash.sbd. "Archives.sbd" enthält Folgendes:

    "Empfangen.sbd" wiederum enthält:

    Zu 3: Der linke von dir rot umrandete Profilordner enthält all die eben dokumentierten Ordner. Beispiele:

    Der Weg zum Ordner "Profiles" wäre:

    C:\Programme (x86)-->Mozilla Thunderbird-->o7xjws15.default-->Mail-->Local Folders-->Dokumente und Einstellungen-->Testkonto-->Anwendungsdaten-->Thunderbird--->Profiles.

    Der Weg zum Ordner "Empfangen 2019" wäre:

    C:\Programme (x86)-->Mozilla Thunderbird-->o7xjws15.default-->Mail-->Local Folders-->Archives.sbd-->Empfangen.sbd-->Empfangen 2019.

    Der Weg zum rechten von dir rot umrandeten Profilordner wäre der Weg zum Ordner "Profiles", dessen einziger Unterordner der rechte von dir rot umrandete Profilordner ist.

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 111,63 kB
      • 1.920 × 1.080
    • pasted-from-clipboard.png
      • 170,02 kB
      • 1.920 × 1.080
  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 6. Dezember 2019 um 17:29
    • #23

    Ergänzung: Der "korrekte" Profilordner wäre der große, linke der beiden rot umrandeten Profilordner.

    Der rechte rot umrandete Profilordner enthält lediglich Mail-->Local Folders-->die 5 Ordner aus dem Jahr 2010.

    "Mail" enthält außer "Local Folders" nichts weiter.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Dezember 2019 um 18:31
    • #24
    Zitat von feuerfelix

    Ergänzung: Der "korrekte" Profilordner wäre der große, linke der beiden rot umrandeten Profilordner.

    OK, jetzt kommen wir der Sache langsam näher. Der linke der beiden Ordner "o7xjws15.default" enthält tatsächlich einen Ordner "Mail" und dieser wiederum 21 diverse Kontenordner mit aktuellem Änderungsdatum, plus den Ordner "Local Folders", der offenbar zum Archivieren von Mails dient.

    Aber wenn der linke Ordner "o7xjws15.default" DER Profilordner sein soll, dann muss er doch noch andere Ordner und Dateien enthalten als nur den Ordner "Mail", zum Beispiel abook.mab bzw abook.sqlite, addons.json, addonStartup.json.lz4, blist.sqlite, cert9.db, compatibility.ini, usw usw.....
    Deswegen frage ich nochmals : was enthält dieser Ordner "o7xjws15.default" außer dem Ordner "Mail"?? Kann man das endlich klären?

    Angesichts der bisher gezeigten Screenshots bekomme ich nämlich den Eindruck, dass du lediglich den Ordner "Mail" aus dem Standardverzeichnis des Profils in ....\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default ausgelagert hast nach C:\Programme (x86)-->Mozilla Thunderbird-->o7xjws15.default. Du wärst nicht der Erste, der das Profil derart zerreißt und der ins Forum kommt, weil eine solche Aktion bei weniger erfahrenen Usern fast immer früher oder später zu großen Problemen führt.

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 6. Dezember 2019 um 18:42
    • #25

    Ja, der linke, große Ordner "o7xjws15.default" enthält natürlich viel mehr als nur den Unterordner "Mail". Er enthält dies:

    Die letzten beiden Bilder überlappen sich weitgehend.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Dezember 2019 um 19:29
    • #26

    Reingeworfen:

    Wenn du das nächste Mal den (Inhalt des) Profilordner sicherst, sollte (muß) Thunderbird geschlossen sein. Dies hattest du ja als mögliche Fehlerquelle bereits angedeutet.

    Zum Rest enthalte ich mich, da du mit Mapenzi den Spezi in diesen Dingen an deiner Seite hast. :thumbsup:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Dezember 2019 um 19:39
    • #27
    Zitat von feuerfelix

    Ja, der linke, große Ordner "o7xjws15.default" enthält natürlich viel mehr als nur den Unterordner "Mail". Er enthält dies:

    Jetzt ist es klar. Solange du Screenshots des Ordners "o7xjws15.default" gezeigt hast, der nur einen Ordner "Mail" enthielt, konnte man nur spekulieren.

    Ich beschreibe jetzt eine Anleitung, wie du diesen Profilordner "o7xjws15.default" wieder in das Profil-Standardverzeichnis in ....\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ integrieren kannst, weil ich es für unsinnig halte, ihn weiterhin im aktuellen "Programme"-Verzeichnis zu belassen.

    • Kopiere den linken Ordner "o7xjws15.default" ....\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ und füge ihn vorerst auf dem Desktop ein.

    • öffne den kopierten Ordner "o7xjws15.default" und lösche die Dateien ".startup-incomplete", "prefs-1.js" und "fresh-green-leaves....xpi"

    • öffne den Ordner "Mail" und lösche die Dateien "Local Folders.msf" und "mail.datarossa-2.de.msf"

    • öffne den Ordner Local Folders und verschiebe die Ordner "Dokumente und Einstellungen" und "Dokumente und Einstellungen.sbd" vorerst auf den Desktop; lösche die Dateien "Dokumente und Einstellungen.msf", "cc64e89621" und "cc64e89621.msf.

    • Überprüfe, dass TB beendet ist, gehe zu C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\ und verschiebe den Ordner "Thunderbird" auf den Desktop.

    • starte TB und beende ihn wieder, ohne ein Konto anzulegen (TB erstellt einen neuen Ordner \Thunderbird\Profiles\ mit einem Rumpf-Profilordner "xxxxxxxx.default" und einem jungfräulichen Profilordner "yyyyyyyy.default-release")

    • öffne ...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ und verschiebe den alten Profilordner "o7xjws15.default" vom Desktop in den Ordner "Profiles"

    • öffne den Profil-Manager von TB 1 Den Profil-Manager öffnen, erstelle ein neues Profil, gib ihm einen passenden Namen, klicke auf "Ordner wählen ..." und navigiere zu dem Profilordner "o7xjws15.default" in ...\Thunderbird\Profiles\ , selektiere ihn und starte TB
    3.1 Ein neues Profil erstellen

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (6. Dezember 2019 um 21:41)

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 6. Dezember 2019 um 21:15
    • #28

    Hallo, Mapenzi,

    deine Anweisungen haben geholfen, vielen Dank. Kann ich nun die auf den Desktop verschobenen Ordner "Dokumente und Einstellungen", "Dokumente und Einstellungen.sdb" und "Thunderbird" dort löschen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Dezember 2019 um 21:36
    • #29
    Zitat von feuerfelix

    deine Anweisungen haben geholfen, vielen Dank.

    Ich verstehe das so, dass TB wieder normal funktioniert und du alle deine Konten, Ordner, Nachrichten, Adressbücher, Filter usw. wieder hast.

    Zitat von feuerfelix

    Kann ich nun die auf den Desktop verschobenen Ordner "Dokumente und Einstellungen", "Dokumente und Einstellungen.sdb" und "Thunderbird" dort löschen?

    Was deine Daten von Thunderbird betrifft kannst du diese beiden Ordner im Prinzip löschen, denn sie stammen aus einer alten Windows-Installation. Das sieht man schon daran, dass dein Profil zehn Jahre alt ist!

    Schau aber trotzdem mal hinein, denn außer alten Thunderbird Daten könnten sich auch noch Daten von anderen Programmen darin befinden. Aber du hast sicher verstanden, dass diese Ordner absolut nicht in den Profilordner von TB gehören.

    Du kannst auch den zuvor auf den Desktop verschobenen Ordner "Thunderbird" löschen, nachdem du zunächst seinen Inhalt überprüft hast. Da dein aktiver Profilordner ja in den Programme-Ordner ausgelagert war, gehe ich davon aus, dass der jetzt verschobene Ordner "Thunderbird" höchstwahrscheinlich nur Stummel-Profile oder jungfräuliche Profile enthält, die bei deinen vorigen Versuchen angelegt wurden.

    Prinzipiell ist gegen eine Auslagerung des kompletten Profilordners nichts einzuwenden. Der Programme-Ordner ist aber sicher nicht das geeignete Verzeichnis, um den Thunderbird-Profilordner zu beherbergen.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Dezember 2019 um 22:01
    • #30

    // Ich wusste es... ;)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 7. Dezember 2019 um 12:31
    • #31

    Hallo, Mapenzi,

    ja, mein TB funktioniert wieder einwandfrei mit allen Konteneinstellungen, Nachrichten, Adressbüchern usw. Ich habe jetzt alle Profile außer dem korrekten, das unter C:\Users\User\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles gespeichert ist, gelöscht, auch die veraltete Version des korrekten Profils im TB-Programmordner. Außerdem habe ich die beiden Ordner "Dokumente und Einstellungen" und den Ordner "Thunderbird" vom Desktop gelöscht, sie enthielten nichts von Belang.

    Zur Sicherheit zeige ich dir hier einmal den Inhalt der Datei "profiles.ini":

    [Install8216C80C92C4E828]

    Default=Profiles/o7xjws15.default

    Locked=1

    [Profile0]

    Name=Standard-Benutzer

    IsRelative=1

    Path=Profiles/o7xjws15.default

    [General]

    StartWithLastProfile=1

    Version=2

    Ist hier alles korrekt?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Dezember 2019 um 13:03
    • #32
    Zitat von feuerfelix

    Ist hier alles korrekt?

    Ja, da stimmt alles :)

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 7. Dezember 2019 um 13:06
    • #33

    Vielen Dank.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Update 68.0 installieren

    • Date
    • 30. August 2019 um 17:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™