1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails lokal per Programm speichern?

    • 68.*
    • Windows
  • hiddenchamp86
  • 17. November 2019 um 14:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hiddenchamp86
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    • 17. November 2019 um 14:40
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68
    • Betriebssystem + Version: Windows10
    • Kontenart (POP / IMAP): imap und Pop3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):bluewin.ch
    • Eingesetzte Antiviren-Software:windefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Leute

    Ich habe das Problem das mein Mail Provider(bluewin.ch , ähnlich gmx.de) meine Mails im Papierkorb löscht, obwohl das laut Einstellungen nicht sein dürfte. Ein Anruf hat das auch bestätigt, dass dies in der Vergangenheit schon ungewollt vorgekommen ist.

    Jetzt habe ich kürzlich eine Mail gesucht von der ich sicher war das sie im Postfach oder Papierkorb liegen muss, da ist mir ein weiteres mal aufgefallen das ältere Mails gelöscht wurden.

    Nun habe ich mir thunderbird installiert wie zu alten guten Zeiten.

    Eingerichtet,das selbe email konto, einmal per pop3 und einmal imap. Beim pop3 die Einstellungen vorgenommen, das die mails auf dem Server belassen werden sollen.

    Da pop3 keine unterordner kennt, habe ich diese aus dem imap dahin kopiert.

    Die mails wären jetzt mal safe.

    Nun überlege ich wie ich die mails die ich regelmässig in die unterordner per webclient verschiebe(oder Papierkorb, oder gesendete etc.), in die unterordner vom pop3 konto bekomme, ohne thunderbird täglich starten zu müssen und manuel das ganze vornehmen muss....

    Ich suche primer eine Möglichkeit alle mails safe zu haben, das muss nicht thunderbird sein....optimal ist auch die suchfunktion in einem klassischem Mail-Programm wie thunderbird, die ist bei einem webclient längst nicht so tiefgreifend....

  • Thunder 17. November 2019 um 14:53

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. November 2019 um 15:01
    • #2

    Betreibe das Postfach einfach "nur" per IMAP und kopiere alle (wichtigen) Mails zusätzlich in eine selbst erstellte Ordnerstruktur in Thunderbirds lokalem Konto. Außerdem unterlässt man es am besten, die Mails im Papierkorb zu konservieren. Auf die Idee würde zuhause oder im Büro unter dem Schreibtisch auch keiner kommen, da der Mülleimer halt irgendwann geleert wird - auch wenn man einen Zettel dran hängt, der dies "untersagt".

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Update auf Version 68.* lädt Thunderbird beim Programmstart E-Mails nicht mehr herunter, wenn das Lokale Konto "Standard" ist

    • Date
    • 30. September 2019 um 19:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie kann ich Emails lokal archivieren?

    • Glaums
    • 21. Oktober 2019 um 20:45
    • Migration / Import / Backups
  • E-mails verschwinden nach manuellem Import kurz nach Programmstart

    • BB 10
    • 16. Februar 2019 um 21:02
    • Migration / Import / Backups
  • E-Mails aus öffentlichem Ordner lokal löschen?

    • flummel
    • 27. August 2018 um 12:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 60.3.3 Performanceproblem - Umzug auf anderes Laufwerk -

    • Scheifo
    • 19. Dezember 2018 um 08:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails automatisch drucken || lesbar lokal speichern

    • Nirna
    • 6. Oktober 2018 um 00:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern