1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Lightning: Farben bei Kategorien anpassen

    • 68.*
    • Windows
  • swetrain
  • 19. November 2019 um 17:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • swetrain
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    5. Sep. 2016
    • 19. November 2019 um 17:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Win10 Prof

    Hallo zusammen,

    habe in Lightning die Farben für Kategorien dahingehend anpasst, dass der ganze Kalendereintrag nun farblich markiert ist.

    Der ganze Kalendereintrag?

    Nein, der blöde Rahmen hat nämlich immer noch die Kalenderfarbe.

    Weiß jemand, wie man den Rahmen des Kalendereintrags ändern kann?

    "border" in verschiedensten Varianten (mit none oder 0px, ...) habe ich versucht, hat aber leider nichts gebracht.

    Einen zweiten Punkt hätte ich auch noch:

    Ein paar meiner Kategorien haben Umlaute, diese werden von der userchrome.css gar nicht berücksichtigt (auch nicht die Namen, bzw. die Unicodewerte, z.B. für ä: &WCF_AMPERSANDä bzw. &WCF_AMPERSANDä).

    Gibt es eine Möglichkeit, dass auch Kategorien mit Umlauten berücksichtigt werden?

    Und einen dritten Punkt:

    Im Tagesplan im Mail-Register werden nur die ganztägigen Termine komplett eingefärbt, die anderen Termine werden nur mit einem kleinen Symbol der Kalenderfarbe angezeigt. Kann man das auch irgendwie ändern?

    Hier der Code, den ich dafür verwende:

    .calendar-event-box-container[categories="schäfer"]{

    color: #FFFFFF !important;

    background-color: #cc66cc !important;

    border: none !important;

    }

    Danke für alle Infos

    Jens

    Evtl. wird es durch die beiden Anhänge etwas deutlicher :-)

  • Clio1
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. November 2019 um 17:42
    • #2

    Zu Punkt 1:

    CSS
    .calendar-event-details{ color: #9facbe !important;background-color: #10151a !important;border: 1px solid #2b5278 !important; }

    Die Farben mußt Du mit Deinen ändern.


    Zu Punkt 2:

    Schau mal in die Einstellungen für die Zeichenkodierung, es sollte UTF-8 sein.

    Ist aber nur eine Vermutung, da ich kein Windows verwende.

    In meinem Debian Sid ist das die Voreinstellung.

  • swetrain
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    5. Sep. 2016
    • 20. November 2019 um 19:10
    • #3

    Hallo Clio:

    Zitat

    Zu Punkt 1:


    Code

    1. .calendar-event-details{ color: #9facbe !important;background-color: #10151a !important;border: 1px solid #2b5278 !important; }

    Die Farben mußt Du mit Deinen ändern.

    Das funktioniert leider nicht, ich habe es mal entsprechend mit 3px schwarzen Rahmen angepasst, wie es scheint, gibt es um "border" noch einen anderen Rahmen, vgl. den neuen Screenshot.

    Zitat

    Zu Punkt 2:

    Schau mal in die Einstellungen für die Zeichenkodierung, es sollte UTF-8 sein.

    Ist aber nur eine Vermutung, da ich kein Windows verwende.

    In meinem Debian Sid ist das die Voreinstellung.

    habe als Zeichencodierung jetzt UTF-8 verwendet

    beim organgefarbenen Termin der Kategorie "Schäfer" ist als Background-Color aber immer noch die Farbe das Standardkalenders, obwohl die Kategorie als Farbe "Lila" hat.

    Hast Du sonst noch eine Idee?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.548
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. November 2019 um 19:45
    • #4

    Hallo zusammen,

    den Farbbalken rechts ist die Kategorie und den kann man glaube ich nur ausblenden.

    Zu mindestens habe ich das so gemacht.

    Das muss man dann für jede Kategorie machen, hier ein Beispiel für die Kategorie "Frisör"

    CSS
    calendar-category-box[categories~="fris-uxf6-r"] {
        display: none !important;
    }

    Umlaute funktionieren nicht, früher stand die Bezeichnung so in der "pref.js" jetzt leider nicht mehr.

    Wie man jetzt an den Code kommt kann ich im Moment nicht sagen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Clio1
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. November 2019 um 19:55
    • #5

    Hm, bei mir funktioniert das so, ich habe allerdings in meiner userChrome.css als ersten Eintrag generell die Border ausgestellt:

    CSS
    * { border: none !important; }

    Ich habe eine Menge Anpassungen und setze Ränder ganz gezielt ein. Evtl. verschwinden dann bei Dir einige davon, mußt Du mal testen.

    So sieht das bei mir aus.

    Vielleicht mußt Du das Systemtheme auch mal ändern, möglich, daß es die Farben verändert.

    Sind die Umlaute denn jetzt sichtbar, das kann man in Deinem Screenshot nicht erkennen.

    Bilder

    • Kalender.png
      • 9,03 kB
      • 294 × 234
  • swetrain
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    5. Sep. 2016
    • 20. November 2019 um 20:27
    • #6

    Habe das Systemtheme geändert, keine Verbesserung, auch Dein Code mit { border: none !important; } ganz am Anfang brachte leider keinen Erfolg.

    Auf Deinem Bild hast Du um 21:00 test1 und 21:00 test2 jeweils auch noch einen Rahmen, schaffst Du es, den weg zu bekommen? Das ist wohl der Rahmen, den ich meine.

    Die Umlaute werden korrekt angezeigt, es geht mir ja aber darum, dass Kategorien, die einen Umlaut haben, im css nicht berücksichtigt werden.

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 21. November 2019 um 00:05
    • #7
    Zitat von swetrain

    der blöde Rahmen hat nämlich immer noch die Kalenderfarbe

    Das ist kein Rahmen sondern die (Hintergrund-) Farbe der gesamten Box, die der Farbe des jeweiligen Kalenders entspricht.

    Die Box ist größer und erscheint im Hintergrund dann als "Rahmen".

    Habe dafür auch keine wirkliche Lösung, da sich diese Box nicht mit der Kategorie ansprechen läßt.

    Nur völlig "Entfärben" dieser Box geht mit .calendar-color-box {background-color: #ffffff !important;} (hier bei weißen Hintergrund), dadurch entfällt der lästige Rahmen - aber das gilt für alle Termine - und macht nicht wirklich Sinn.

    Habe nicht weiter dazu gefunden...

  • swetrain
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    5. Sep. 2016
    • 21. November 2019 um 07:12
    • #8
    Zitat von Thomas S.

    Nur völlig "Entfärben" dieser Box geht mit .calendar-color-box {background-color: #ffffff !important;} (hier bei weißen Hintergrund), dadurch

    Danke, das passt nun soweit, aber halt nur für Termine mit "von" und "bis" Uhrzeit.

    Bei ganztägigen und mehrtägigien Terminen, sowie Geburtstagen wirkt sich das aber leider wohl nicht aus.

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 21. November 2019 um 09:30
    • #9

    Habe noch etwas experimentiert...

    Nur mit diesen beiden einfachen Ausdrücken funktioniert das:

    CSS
    /* Termin-Farben in der Terminliste */
    [categories="pers-uxf6-nlich"] {
        --item-backcolor:  #cc66cc !important;
        color: #000000 !important;
    }
    calendar-category-box [categories~="pers-uxf6-nlich"] {
        display: none !important;
    }

    Das funktioniert bei mir für die Termine der Kategorie "Persönlich".

    Anmerkung: insgesamt ist diese CSS-Anpassung der Termine so eine Sache.

    Bei mir (unter Linux) wird hin und wieder mal

    - der Kalender nicht vollständig geladen (Tabbeschriftung "Kalender" fehlt, Tage mit Termin im Minikalender nicht fett, ...)

    - Terminbeschriftungen ggf. unsichtbar u.s.w.

    Da hilft auch kein "Restart", der Code macht einfach Probleme.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.548
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. November 2019 um 09:36
    • #10

    Das habe ich doch auch schon geschrieben, aber keiner hat darauf reagiert.

    Thomas S.

    Wenn Du meinen Beitrag nicht gelesen haben solltest , woher hast Du den Code für das ö ?.

    Wie oben schon geschrieben stand das früher so in der Preis.js

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 21. November 2019 um 09:46
    • #11
    Zitat von edvoldi

    Das habe ich doch auch schon geschrieben

    Und ich habe das durchaus gelesen. Die Idee mit dem Ausblenden der "kleinen" Kategoriemarkierung ist auch daher.

    Die entsprechenden Codes für die Kategorie mit Umlauten und die Farben (als Variable) stehen so 1:1 in der Entwicklerkonsole, die ich auch intensiv zum finden der Codes nutze:

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.548
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. November 2019 um 12:13
    • #12
    Zitat von Thomas S.

    Die entsprechenden Codes für die Kategorie mit Umlauten und die Farben (als Variable) stehen so 1:1 in der Entwicklerkonsole,

    Gut zu wissen, da das nicht mehr in der prefs.js steht weiß ich wo ich nach schauen muss.

    Ich benutze seit ca. Sunbird 0.5 diesen Code für meine Kategorien.

    CSS
    /*   Kategorie: Urlaub   */
    
    .calendar-event-box-container[categories~="urlaub"] {
    padding-left:20px !important;
    background-image:url("pics/urlaub.jpg") !important;
    background-position:top left !important;
    background-repeat:no-repeat !important;
    }
    
    calendar-category-box[categories~="urlaub"] {
        display: none !important;
    }
    Alles anzeigen

    Ich habe meinen Kategorien allen ein Bild/Symbol gegeben, als Hintergrundfarbe habe ich nur die Kalenderfarben.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • swetrain
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    5. Sep. 2016
    • 21. November 2019 um 13:08
    • #13

    Danke Euch, ich habe es jetzt zwar nicht geschafft, es beibt immer ein Rahmen, aber damit kann ich leben.

  • Clio1
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. November 2019 um 13:42
    • #14
    Zitat von Thomas S.

    Bei mir (unter Linux) wird hin und wieder mal

    - der Kalender nicht vollständig geladen (Tabbeschriftung "Kalender" fehlt, Tage mit Termin im Minikalender nicht fett, ...)

    - Terminbeschriftungen ggf. unsichtbar u.s.w.

    Da hilft auch kein "Restart", der Code macht einfach Probleme.

    Das kann ich bestätigen. Das passiert, wenn ich die Hintergrundfarbe, die Schriftfarbe und die Ränderfarbe gesondert angebe, so wie oben beschrieben.

    Das passiert nicht, wenn ich "-moz-appearance: textfield" angebe, dann werden die Farben des Themes umgesetzt. In meinem Falle sind es die gleichen Farben, daher macht es keinen Unterschied.

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 21. November 2019 um 23:22
    • #15
    Zitat von edvoldi

    Ich habe meinen Kategorien allen ein Bild/Symbol gegeben

    Interessant!

    Wie hast Du das mit dem Text gelöst?

    Bei mir verdeckt die Grafik den Text.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.548
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. November 2019 um 23:29
    • #16

    steht doch im meinem Code.

    padding-left:20px !important;

    Gruß EDV-Oldi vom Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 22. November 2019 um 10:23
    • #17

    Ich hätte gedacht, da gibt es noch mehr Code, denn bei mir bewirkt "padding-left" rein gar nichts.

    Der Text klebt links am Rand und wird von der Grafik verdeckt. Linux möglicherweise...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    7.548
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. November 2019 um 10:43
    • #18
    Zitat von Thomas S.

    Linux möglicherweise...

    oder ein anderer Code.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 128.12.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.2(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 25. November 2019 um 09:28
    • #19
    Zitat von edvoldi

    oder ein anderer Code.

    Definitiv nicht, geprüft.

    Der folgende Code ist bei mir notwendig, um dieses Aussehen zu erzielen.

    Die Farbe wird aus den normalen TB-Lightning-Optionen übernommen und kann daher dort wie üblich festgelegt werden.

    Hier für nur eine einzige Kategorie (Urlaub):

    CSS
    /* Termin-Farben in der Termintabelle anpassen bei Zuordnen einer Kategorie */
    /* Je nach Bedarf muß für jede Kategorie der folgende Abschnitt komplett angelegt werden */
    
    /* Zuordnen der Kategoriefarbe für alle Hintergründe der (Kategorie-) Termine (Text = schwarz) */
    * [categories="urlaub"] {
        --item-backcolor:  var(--category-urlaub-color) !important;
        color: #000000 !important;
    }
    /* Zuordnen einer Grafik zu einer bestimmten Kategorie */
    .calendar-event-box-container [categories="urlaub"] {
        background-image: url("icons/urlaub.png") !important;
        background-position: center left !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
    }
    /* Verschiebung des Textinhalts bei einer Grafik links und 
       Verschieben des Glockensymbols an die normale Position bei Ausblenden des Standard-Kategoriefarbbalken rechts */
    .calendar-event-box-container[categories="urlaub"] > .calendar-event-details {
        padding-left: 35px !important;
        margin-inline-end: 1px !important;
    }
    /* Ausblenden des Standard-Kategoriefarbbalken rechts */
    calendar-category-box [categories="urlaub"] {
        display: none !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Peter P
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    4. Dez. 2019
    • 4. Dezember 2019 um 17:07
    • #20

    Hallo zusammen,

    ich verwende den Code von Thomas S., allerdings ohne Bild.
    Im Kalender funktioniert der Code wunderbar,

    in den Terminen des Tageplanes auf der Thunderbird Startseite
    nur bei ganztägigen Terminen.
    Gibt es dafür eventuell eine Lösung?

    Gruß, Peter

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Lightning - Einträge verschwunden

    • Stephan H
    • 2. September 2019 um 12:26
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Glocke in Lightning 68 wird nur teilweise farbig angezeigt

    • Be-Se
    • 23. September 2019 um 20:35
    • CardBook
  • Ansicht der Termine in Lightning änderbar?

    • 1caesar
    • 16. September 2019 um 13:36
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Schriftgröße des Kalenders anpassen ohne basteln und Rechtschreibprüfung aktivieren

    • Maxie
    • 28. Mai 2019 um 13:49
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Frage zu Kalender-Kategorien

    • Jabberwocky
    • 1. März 2019 um 18:57
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™