Frage zur profiles.ini nach Profil-Import


    • Thunderbird-Version: neueste
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Div.
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern


    Hallo allerseits,


    ich habe eine Frage zur profiles.ini, die ich nach Import meines Profilordners von einem alten Rechner angepasst habe.


    Ich habe unter "Install" und "Profile1" meinen Profilnamen eingegeben. Unter "Profile0" habe ich alles so gelassen, wie es war.


    Ist das richtig so? Für was steht das "Install" und unter General die Version?


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    schnell


    [Install+Nummer]

    Default=Profiles/profilname

    Locked=1


    [Profile1]

    Name=default

    IsRelative=1

    Path=Profiles/profilname

    Default=1


    [Profile0]

    Name=default-release

    IsRelative=1

    Path=Profiles/1ciqjuiu.default-release


    [General]

    StartWithLastProfile=1

    Version=2

  • Meine Antwort geht zwar an Deiner Frage vorbei, aber dennoch:


    Ist Dir bewusst, dass man gar nicht manuell an der profiles.ini manipulieren muss, um ein "altes" Profil zu übernehmen? Man kann Thunderbird einfach mit dem Profil-Manager starten und dort ein neues Profil erstellen. Im Dialog für das neue Profil kann man dann den "alten" Ordner auf der Festplatte auswählen, der für das "neue" Profil genutzt werden soll.