1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Restore mit ImportExport Tools NG - Verständnisfrage

    • 68.*
    • Windows
  • willi_the_poo
  • 13. Dezember 2019 um 16:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • willi_the_poo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2009
    • 13. Dezember 2019 um 16:19
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68.3.0 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: W10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1. googlemail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: MS Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Frirtbox 7490

    Durch eine blöde Unachtsamkeit habe ich sämtliche E-Mails gelöscht. Eigentlich wollte ich im kombinierten Posteingang eine Datei löschen. Ich bin dann beim Drücken der Tastenkombi Shift-Entf abgerutscht und dann auf die Ende-Taste gekommen... Alles weg :-(

    Glücklicherweise habe ich den PC gerade gewechselt und auf dem alten ist ein ca. 2 Wochen altes Profil, das ich mit ImportExport Tools NG wieder importiere. Der Import des Profils vom alten PC funktioniert auch und ich sehe kurz nach dem ersten Start alle E-Mails. Sobald TB dann mit dem Mail-Server synchronisiert, verschwinden die E-Mails wieder. Was mache ich falsch? Ich hatte es eigentlich so verstanden, das ImportExport Tools NG genau das verhindert.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 13. Dezember 2019 um 16:33
    • #2
    Zitat

    Eigentlich wollte ich im kombinierten Posteingang eine Datei löschen. Ich bin dann beim Drücken der Tastenkombi Shift-Entf abgerutscht und dann auf die Ende-Taste gekommen... Alles weg

    ... da du das IMAP-Protokoll verwendest, hast du diese Mails beim Mailprovider gelöscht. Schaue mal dort im Papierkorb oder Trash-Ordner nach, ob die da noch sind.

    Zitat

    Was mache ich falsch? Ich hatte es eigentlich so verstanden, das ImportExport Tools NG genau das verhindert.

    ... dieses Tool hilft dir nur bei POP3 weiter, da dann alle Mails auf deinem Rechner heruntergeladen sind.

    IMAP ist eine Art Fernbedienung für dein Mailaccount, alles was du im TB im Konto machst, wirkt sich "unmittelbar" beim Mailprovider aus.

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 13. Dezember 2019 um 16:54
    • #3

    Hallo,

    meinst du die Ansicht "Gruppierte Ordner", wenn du vom "kombinierten" Posteingang sprichst?

    Auf jeden Fall hast du deine Nachrichten auch auf dem Server gelöscht, als du sie in TB gelöscht hast.

    Die Hoffnung besteht aber , die Mails mittels des alten PC wiederherzustellen zu können. Du darfst jetzt auf dem alten PC auf keinen Fall mit TB online gehen, sonst verschwindet auch dort alles.

    Ich vermute weiterhin, dass du auf dem alten PC das von TB standardmäßig aktivierte "Bereithalten der Nachrichten auf diesem PC" nicht geändert hast. Damit gibt es vermutlich eine Chance, wieder an die verschwundenen Mails ran zukommen.

    Auf dem alten PC unterbreche die Internet-Konnektion (Ethernet-Kabel, WLan), ...) und mache sofort eine Kopie des Profilordners von Thunderbird Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Im Profilordner xxxxxxxx.default öffne den Ordner "ImapMail" und darin den oder die Kontenordner "imap.xxx.xx", "imap.xxx-1.xx", ...usw. Suche nach Mbox-Dateien (ohne Endung) wie "INBOX" "und Sent", und wenn sie nennenswerte Größen in MB haben, kopiere sie und benenne sie um in INBOX-1, INBOX-2, ... bzw Sent-1, Sent-2, ... usw. Falls du auch die Archiv-Funktion von TB benutzt hast, müsste man noch die Mbox-Dateien "Archives" bzw den/die Sammelordner "Archives.sbd" kopieren.

    Übertrage diese Mbox-Dateien auf den neuen PC. Zeige den Profilordner von TB an und beende TB.

    Gehe nach ...\Mail\Local Folders\ , setze die Dateien im Ordner Local Folders ein und starte TB.

    Jetzt müsstest du in den Lokalen Ordnern die Ordner INBOX-1, INBOX-2, ... bzw Sent-1, Sent-2, ... mit deinen Nachrichten sehen. Vpn dort kannst du sie in die entsprechenden IMAP-Konten kopieren.

  • willi_the_poo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2009
    • 14. Dezember 2019 um 11:27
    • #4

    Mapenzi

    Ja, ich meinte die gruppierten Ordner.

    Den alten PC hatte ich sofort vom Netz genommen und sicherheitshalber TB nicht mehr gestartet.

    Das Vorgehen funktioniert exakt so, wie von dir beschrieben. Es sind fast alle E-Mails wieder da.

    Einen ganz großen Dank an dich!!!

    Ab sofort ist die Tastenkomination Shift-Entf für mich Tabu, vor allem im gruppierten Eingangsordner. Absolut toxische Tastenkombi. Bin ich eigentlich der Einzige, der währenddessen die Ende-Taste schonmal erwischt hat?

    So langsam hatte ich schon versucht, mich damit abzufinden, dass alle E-Mails weg sind. Und ehrlich gesagt fühlte es sich gar nicht so schlimm an. Aber das geht schon fast ins Philosophische und ist hier fehl am Platz. Aber so wie es jetzt ist, ist es besser. Allerdings werde ich als erstes mal aufräumen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. Dezember 2019 um 12:00
    • #5
    Zitat von willi_the_poo

    Das Vorgehen funktioniert exakt so, wie von dir beschrieben.

    Schön, dass du damit einen Großteil deiner alten Mails wiederherstellen konntest.

    Zitat von willi_the_poo

    Es sind fast alle E-Mails wieder da.

    Ich kann natürlich deinen Bildschirm nicht sehen, weiß auch nicht wie viele Konten du hast, und habe die Wiederherstellung nur für wichtige Ordner wie Posteingang, Gesendet und Archiv beschrieben. Die selbe Methode kann man selbstverständlich auch für andere Ordner - auch selbst erstellte - anwenden, indem man im Profil die entsprechende Mailbox-Datei aus einem "imap.xxx.xx" Kontenordner in den Ordner ....\Mail\Local Folders\ kopiert. Eventuell könnten Screenshots mit den Inhalten dieser "imap.xxx.xx" Ordner hilfreich sein, wenn wir dir beim Wiederherstellen der Inhalte anderer Ordner beistehen sollen.

    Zitat von willi_the_poo

    Bin ich eigentlich der Einzige, der währenddessen die Ende-Taste schonmal erwischt hat?

    Nach dem zu urteilen, was ich bisher in diesem Forum gesehen habe, scheint es nicht sehr häufig vorzukommen. Es kann natürlich auch sein, dass andere User diese Taste unwissentlich gedrückt haben, denn so manches Mal findet man keine Erklärung für das Verschwinden von Nachrichten.

    Ich muss allerdings gestehen, dass ich eine Mac-(Alu)-Tastatur mit Ziffernblock benutze und nicht einmal weiß, wo sich eine solche "Ende-Taste" befinden könnte :)

  • willi_the_poo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2009
    • 14. Dezember 2019 um 13:30
    • #6

    Alles gut. Das Prinzip habe ich verstanden. Danke.

    Der Shift-Entf-Ende-GAU passiert gerne, wenn man wie ich DOS-sozialisiert ist und gerne über die Tasten flitzt, statt mit der Maus zu zaubern. Wenn man dabei etwas ungenau greift, ist es passiert. ;(

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Was ich in TB68 vermisse...

    • Thomas S.
    • 1. Oktober 2019 um 16:18
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Ordner Größe unterschiedlich TB zu Speicherort auf Festplatte

    • thunderbird 126
    • 2. Oktober 2018 um 12:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™