1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten ausschließen vom e-mail-Lesen

    • 68.*
    • Windows
  • hmeix
  • 18. Dezember 2019 um 10:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hmeix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Okt. 2019
    • 18. Dezember 2019 um 10:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1 (64 bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows-10 (mit neuesten Updates)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): *aon.at
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows-Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows-Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Technicolor TG588v

    Wie kann ich bitte, wenn ich mehrere Konten definierte definiert habe, gewisse Konten vom regulären e-mail-Lesen ausschließen? Ich möchte von Ihnen erst wieder e-mails lesen, wenn ich sie dazu wieder einsetze. Gibt es dazu einen Schalter? Vielen Dank im voraus.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Dezember 2019 um 10:33
    • #2

    Sollen die E-Mails der Konten nicht routinemäßig abgerufen werden, oder sollen die Konten in Thunderbird quasi ausgeblendet werden?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 18. Dezember 2019 um 10:36
    • #3

    Was verstehst du unter e-mails lesen ? Wenn du den Abruf der Mails meinst, so kannst du diese unter Einstellungen > Konteneinstellungen > Server-Einstellungen deaktivieren (Haken rausnehmen)

    Gruß Micha

  • hmeix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Okt. 2019
    • 18. Dezember 2019 um 12:41
    • #4

    Ja, danke, das ist die Lösung.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 18. Dezember 2019 um 13:29
    • #5

    Gern geschehen :)

    Gruß Micha

  • hmeix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Okt. 2019
    • 19. Dezember 2019 um 09:41
    • #6

    Hallo Micha, das scheint doch nicht die Lösung zu sein. Ich habe gestern obige 3 Häkchen entfernt und trotzdem bekomme ich heute auf dieses mein Konto noch immer neue e-mails. Was kann ich tun, dass e-mails nicht mehr abgerufen werden?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Dezember 2019 um 09:47
    • #7
    Zitat von hmeix

    Was kann ich tun, dass e-mails nicht mehr abgerufen werden?

    Zusätzlich zu den obigen Einstellungen kannst/musst Du das Passwort aus dem Passwort-Manager raus werfen (sonst wird bei IMAP dennoch "empfangen"). Letztlich musst Du dann bei Bedarf das Passwort zu den entsprechenden Konten jeweils eingeben.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • hmeix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Okt. 2019
    • 19. Dezember 2019 um 14:55
    • #8

    Vielen Dank, Micha, ja so geht's. Um das Passwort für dieses stillgelegte Konto wieder für ständig einzusetzen, muss man dann das v setzen bei "Die Passwortverwaltung benutzen, um dieses Passwort zu speichern ". Alles Klar.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Update auf Version 68.* lädt Thunderbird beim Programmstart E-Mails nicht mehr herunter, wenn das Lokale Konto "Standard" ist

    • Date
    • 30. September 2019 um 19:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™