1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter nur für Termin-Mails einrichten?

    • 68.*
    • Windows
  • Seoman
  • 20. Dezember 2019 um 14:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Seoman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Dez. 2019
    • 20. Dezember 2019 um 14:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win 8.1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo zusammen,

    ich möchte in Thunderbird eine Filteregel einrichten, mit der alle Termin-Mails (Termineinladungen, -absagen, -zusagen und -änderungen) in einen eigenen Ordner verschoben werden.

    Da solche Termineinladungen aus den unterschiedlichsten Systemen heraus erstellt und versandt werden (Outlook, Lighning, ...) sind Betreffs, Inhalte etc. stets unterscheidlich. Die einzige Gemeinsamkeit scheint mit der Eintrag

    Code
    Content-Type: text/calendar

    im Quelltext der Mails zu sein.

    Ich habe die folgenden Filter-Varianten ausprobiert, die aber alle nicht auf die Termin-Mails reagieren (immer mit der Einstellung "Filter anwenden" bei "manuellem Ausführen" und bei "Nachrichtenabruf"):

    • "Inhalt" enthält "Content-Type: text/calendar"
    • "Inhalt" enthält "text/calendar"
    • über "Bedingung" --> "Anpassen" einen neuen Header "Content-Type" definiert und dann als Filterbedingung "Content-Type" enthält "text/calendar" (siehe Screenshot).

    Hat jemand eine Idee?

    Seoman

  • graba 20. Dezember 2019 um 17:24

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Dezember 2019 um 17:52
    • #2

    Mit Bordmitteln funktioniert das nicht, da der Header auf dem konkreten Einladungs-Bestandteil gesetzt ist – nicht auf der Mail selbst. Mit FiltaQuilla und JavaScript-Filtern soll es wohl gehen, einen Englischen Thread mit dem Filter für eine alte Version von Thunderbird gibt es hier. Ob dieser Filter mit aktuellen Versionen noch funktioniert kann ich aber nicht sagen.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Seoman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Dez. 2019
    • 30. Dezember 2019 um 11:46
    • #3

    Hallo generalsync,

    danke für die Antwort und die Links.

    Leider habe ich nur geringe Programmierkenntnisse und das auch nicht in JavaScript.

    Ich weiß daher nicht, was der JavaScript-Code genau macht oder wie ich ihn ggf. auf meine Bedürfnisse anpassen muss.

    Außerdem weiß ich nicht, wie ich den Code mit FiltaQuilla kombinieren kann, damit er ausgeführt wird.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Filter- oder Zähl-Möglichkeit für nicht erhaltene Mails?

    • DonnerVogelBenutzer
    • 3. Dezember 2019 um 16:20
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Thunderbird filtert falsch

    • Translating-IT
    • 29. Juli 2019 um 15:58
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • E-Mails reagieren nur teilweise auf erstellten Filter

    • Neckar
    • 6. Februar 2019 um 20:53
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Einrichten eines Filters zum Weiterleiten dedizierter Mails aus dem web.de-Unbekannt-Ordner

    • aarroz
    • 9. November 2018 um 17:49
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Filter auf Basis der Adressen, Filter nur manuell auslösen

    • Sunnyboy
    • 21. November 2018 um 17:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zusammenfassungsdatei wird ständig neu erzeugt - mails über Filterfunktion verdoppelt

    • jimknopf
    • 29. Oktober 2018 um 15:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™