Profil-Fehler?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1
    • Betriebssystem + Version: Win10 Build 1909, 18363.535
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX, ONLINE, WEB
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky 2019
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    In meinem TB-Profil musste ich ein älteres importieren (noch vor dem letzten Update auf 68.3.1), das zusätzlich zum xyz.default-Namen ein Datum trägt.

    Lösche ich diese Erweiterung, so kommt die "komische, unvollständige" Seite.

    Was kann man da ändern?

    In der Anlage werden 3 "Belege" angezeigt.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Du hast in dem TB 68.3.1 ein altes Profil mit inkompatiblen AddOns importiert.

    Bitte alle AddOns deaktivieren und einzeln herausfinden welche AddOns die Fehlermeldungen bringen und diese dann versuchen upzudaten oder eine Alternative suchen.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • Da es sehr aufwendig ist, die Addons in der neuen TB-Version zu eliminieren, möchte ich gern einen anderen Weg versuchen, nämlich die Softwares "WinMerge" oder "DiffMerge" einzusetzen, um die unterschiedlichen Profile zu vergleichen.

    Gibt es dazu auch Erfahrungswerte?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Gibt es dazu auch Erfahrungswerte?

    Lass es!


    Was bitte ist in der 68er-Version aufwändiger im Add-on-Manager als in der alten Version? Das komplette Procedere ist immer noch das Gleiche. Vermutlich liegt es sowieso an einer inkompatiblen Lightning-Version, die Du Dir bei Deinem Procedere "eingefangen" hast. Gehe in den Add-on-Manager und lasse dort manuell erstmal nach Updates für die Add-ons suchen. Vielleicht wird das Problem dann schon behoben, wenn Lightning passend für den 68er installiert ist.

  • Thunder,

    leider bin ich nicht so fit, dass ich die sog. Addons direkt eliminieren kann, um nur noch die versionsabhängigen zu behalten. (TB 52.9 --> TB 68.3)

    Wo und in welchem Ordner/Unterordner muss ich suchen und löschen?

    Mir wäre es eine große Hilfe, denn nach 2 Totalchrases (nach Kaspersky-Upgrades) auf dem Notebook muss ich Mails von einer anderen, alten Datenquelle vergleichen und ggf. updaten.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Starte Thunderbird im abgesicherten Modus und öffne den Add-on-Manager. Dort kannst Du dann ein Add-on nach dem Anderen wieder aktivieren und Thunderbird jedesmal neu starten und schauen, ob der Fehler wieder kommt. So lässt sich Stück für Stück heraus finden, welches Add-on verantwortlich ist. Sobald Du dann den Fehler wieder hast, startest Du Thunderbird wieder im abgesicherten Modus uns entfernst (deinstallierst) das verantwortliche Add-on. Im Add-on-Manager kann man auch nach den Updates der Add-ons suchen lassen.