1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Manchmal werden die Umlaute als Fragezeichen dargestellt

    • 68.*
    • Linux
  • thommy403
  • 31. Dezember 2019 um 13:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thommy403
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Dez. 2019
    • 31. Dezember 2019 um 13:06
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu (BB)
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Yahoo, GMX, Web und Arcor
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz cable 6360

    Hallo!

    Ich hatte jahrelang auch mit den Umlauten keine Probleme! - Jedoch seit ca. 4 Monaten habe ich das Problem, dass er bei einigen E-Mails aus allen Umlauten Fragezeichen und andere Zeichen (�, �, F�r Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verf�gung. �, Mit freundlichen Gr��en, �, Marc Zuschlag, �) macht. - Wie kann ich das wieder in den Urzustand versetzen?

    LG

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 31. Dezember 2019 um 13:11
    • #2

    Lies bitte dies und Frage Dich, ob es an Yahoo liegen könnte:

    Umlaute und Sonderzeichen im Zusammenspiel mit E-Mail-Servern von Verizon, Yahoo, AOL, AT&T und weiteren

    Passe die Option in Thunderbird an, die in dem genannten Beitrag erwähnt wird und schau, ob es dann besser wird. Allerdings beeinflusst dies "nur" das Senden von Nachrichten.

    Bei empfangenen Mails spielt die Einstellung der Zeichenkodierung dann eine Rolle. Wenn diese vom Absender nicht korrekt angegeben ist, muss man das in Thunderbird "nach korrigieren". Allerdings können Mails, die auf dem Versandweg durch Yahoo-Server (oder deren Verwandte) gelaufen sind so beschädigt sein, dass sie gar nicht mehr darstellbar sind.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • thommy403
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Dez. 2019
    • 31. Dezember 2019 um 15:16
    • #3

    Thanks 4 answering!

    Nach der Eingabe "telnet smtp.mail.yahoo.com 25" kam das:

    Trying 188.125.73.26...

    Connected to smtp.mail.global.gm0.yahoodns.net.

    Escape character is '^]'.

    220 smtp.mail.yahoo.com ESMTP ready

    Connection closed by foreign host.

    Kommen müsste das:

    250-smtp408.mail.ir2.yahoo.com Hello Yahoo [95.23.45.31])

    250-PIPELINING

    250-ENHANCEDSTATUSCODES

    250-8BITMIME

    250-SIZE 41697280

    250 STARTTLS

    Was heißt das im Klartext?

    Das Umschalten von "false" auf "true" in "mail.strictly_mime" habe ich geschafft. - Aber beim verändern vom "generell.useragent.usw komme ich nicht weiter, weil er nach der Eingabe von "integer" nach einem Wert verlangt, der nicht angegeben wird. - Kennst du den?

    Aber vielleicht hat die Veränderung von "false" auf "true" in "mail.strictly_mime" schon alles geändert. - Ich werde mal abwarten, was meine Mails jetzt machen.

    Ich habe mir eine Mail geschickt, da hat er mir jetzt alle Umlaute richtig dargestellt! - Allerdings habe ich den "mail.strictly_mime" wieder auf "false" gestellt, da macht er mir auch alle Umlaute richtig. - Wenn ich mir selber schreibe, schreibt er die Umlaute richtig, wenn ich anderen schreibe, stellt er sie verändert dar! - Komisch! - Ich werde die Sache mal noch etwas beobachten!

    LG

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 58,83 kB
      • 763 × 525

    Einmal editiert, zuletzt von thommy403 (31. Dezember 2019 um 15:30)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 31. Dezember 2019 um 15:23
    • #4
    Zitat von thommy403

    die Veränderung von "false" auf "true" in "mail.strictly_mime"

    Das ist im Konfig-Editor das Einzige, was Du dort machen solltest. Hast Du verstanden, dass dies nur auf die von Dir gesendeten E-Mails Einfluss haben wird?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • thommy403
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Dez. 2019
    • 31. Dezember 2019 um 19:37
    • #5

    Ja! - Habe ich gelesen. - Es geht bei mir ja auch nur um die gesendeten E-Mails. Die, die ankommen sind alle in Ordnung!

    Ich hatte dann eine generelle Erklärung als eine zu ändernde Funktion falsch verstanden. - Ojee, lach!

    Danke für deine Hilfe!!!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. Januar 2020 um 14:52
    • #6

    Freut mich, wenn es dann soweit in Ordnung ist. Yahoo und Verwandte verstoßen scheinbar leider seit Jahren gegen Standards und sorgen für Frust.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Umlaute und Sonderzeichen im Zusammenspiel mit E-Mail-Servern von Verizon, Yahoo, AOL, AT&T und weiteren

    • Thunder
    • 11. November 2019 um 17:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Trotz aller Hinweise bei Problemen mit Zeichencodierung werden Umlaute immer weiter nur als Fragezeichen dargestellt

    • mondscheinlicht
    • 16. Juni 2019 um 12:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umlaute werden zu Fragezeichen ?????

    • ippes
    • 23. Mai 2019 um 18:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unterordner werden nicht dargestellt, aber beim Hoster angelegt. Umbenennung von bestehenden Ordnern manchmal nicht möglich

    • Taipan527
    • 14. Mai 2019 um 20:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • UMLAUTE UND "ß" NUR BEI AOL KONTEN FALSCH

    • Costaina
    • 28. April 2019 um 20:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™