Alle Erweiterungen/Addons zur Neuinstallation angeboten?

  • Hallo und guten Morgen in 2020!


    Heute früh rief mich eine Bekannte an und meinte, TB hätte beim Start alle installierten u. stets aktiven Erweiterungen/Addons je in einem Extra-Tab geöffnet und eine fehlgeschlagene(?) Installation gemeldet.
    Dabei wurden unmögliche Pfade (von Festplatten, die es gar nie gab) gemeldet, wo diese Erweiterungen/Addons gespeichert(?) sein sollen.


    Da ich das auch noch nie hörte, konnte ich erstmal nur einen Neustart System u. TB vorschlagen - danach kam das nicht mehr - aber alle Erweiterungen/Addons waren deaktiviert.
    Also aktiviert und alles geht wieder.


    Aber komisch ist das schon ...

    Hat das schon mal wer erlebt?


    Leider weiß ich die TB Version nicht, nur das sie noch Win7 hat.
    Die Erweiterungen/Addons waren schon jahrelang drauf, funzten immer klaglos und sie hat sicher nichts am System/TB verändert.

    mfg - pezi

  • Vermute mal, dass der TB sich auf die neueste Version upgedatet hat, daher sind die meisten AddOns deaktiviert worden.

    Aber ohne detaillierte Informationen


    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.


  • Vermute mal, dass der TB sich auf die neueste Version upgedatet hat, daher sind die meisten AddOns deaktiviert worden.

    Also die TB Version ist weiterhin 52. Weil der sich nicht upgraden/updaten lässt. (Ebenso wie beim uralten Firefox, schlägt jeder Versuch fehl)

    mfg - pezi

  • Also die TB Version ist weiterhin 52. Weil der sich nicht upgraden/updaten lässt. (Ebenso wie beim uralten Firefox, schlägt jeder Versuch fehl)

    ... dann ist in dem uns unbekannten System was gravierend faul !

    Ich hatte dir schon in #2 geschrieben, ohne detaillierte Informationen ist keine Hilfe möglich.

    Außerdem sollte deine Bekannte sich schnellstens überlegen auf ein aktuelles Windows umzustellen, denn ab Mitte Januar gibt es für Windows 7 keinerlei Updates mehr, und damit ist das System potenziell in absehbarer Zeit als gefährlich einzustufen. Wenn nicht sogar das System schon kompromittiert ist.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.