Neuinstallation von TB

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:


    • Thunderbird-Version: 60.8.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Home / Build 1903
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3 & IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Arcor (Vodafone), T-online, WEB.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 7490


    Hallo zusammen,


    in den letzten Tagen sind auf meinem Rechner mehrere Updates ausgeführt worden, TB 60.8.0, Win 10 auf Build 1903, Avast, u.a.. Ich kann daher nicht mehr die genaue Ursache ermitteln, jedoch kann ich keine Mails mehr senden. Der Empfang klappte zwar zunächst auch nicht, das hat sich allerdings wieder gegeben.

    Bei der Fehlersuche ist mir zunächst aufgefallen das die Ports in den POP-Konten alle andere Bezeichnungen bekommen hatten. Daraufhin habe ich bei den Providern nach den vorgegebenen Einstellungen gesucht und die Konten daraufhin eingestellt, geholfen hat es nicht. Nach der Einstellung der vorher eingestellten Ports klappte dann wenigsten der Empfang, beim Senden wird der Vorgang sofort abgebrochen mit der Meldung:


    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server

    mail.arcor.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals.


    Beachtenswert ist dabei das die Meldung unmittelbar mit drücken der Sende-Taste erscheint, also erst garkeine Wartezeit entsteht.


    Ich überlege nun das TB zu deinstallieren und dann eine Neuinstallation durchzuführen.

    Meine Frage ist nun wie gehe ich am besten vor um meine Konten und Mails zu erhalten. Die Sicherung des Profilordners ist natürlich selbstverständlich, aber wie bekomme ich nach meine alten Konten zurück. Und macht es Sinn die POP-Konten neu als IMAP-Konten einzurichten und kann man dabei dann auch die Mails aus den alten POP-Konten irgendwie da einbinden?


    Fragen über Fragen, ich hoffe auf Eure Unterstützung und dafür schon jetzt meinen herzlichen Dank


    Gruß Hejo

  • Hallo,

    Eingesetzte Antiviren-Software: Avast

    Das ist das Problem, wenn man Virensoftware mit Ausnahme des Windows Defender einsetzt.

    Du musst den kompletten Email-Schutz (email protection) ausschalten und verhindern, dass dein Thunderbird-Profil von Avast abgescannt wird. Macht nur nur einer der Programme (Thunderbird oder Avast) ein Update, kann(!) das die von dir beschriebenen Folgen haben. Wenn dann noch Avast offensichtlich deine einstellungen ändert und weiterhin verschlüsselte Mails abscannt, kann Thunderbird u.U. alles blockieren.

    Frage dazu im Forum deines Virenscannerherstellers nach. Evtl. musst du sogar alle deine Konten entfernen und wieder neu hinzufügen. da du ja IMAP hast, ist das nicht weiter schlimm. Die Mails liegen ja auf dem Server und können nur über einen expliziten Löschbefehl gelöscht werden. Dazu gehört das Entfernen eines Kontos aber nicht.

    Mit Windows-Defender - und der ist ja kostenlos - gibt es derartige Probleme nie.

    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo mrb,


    ich danke Dir für die rasche Antwort und Deinen Hinweis auf Avast!

    Ich habe in der Zwischenzeit auch schon Avast deaktiviert und nochmals versucht Mails zu senden aber das hat auch nicht funktioniert allerdings trat jetzt bis zur Fehlermeldung eine Wartezeit von ca. 3 Min. auf. Ich will jetzt nochmal Avast komplett deinstallieren.


    ich wünsch Dir erstmal noch einen schönen Sonntag

    Gruß Hejo

  • Nein, mit Deaktivieren brauchst du gar nicht erst anzufangen. Bei Antivirensoftware wird nur äußerlich deaktiviert. Alle Prozesse laufen aber weiter. Wenn, dann musst du komplett deinstallieren oder einen sauberen Windows-Start machen.

    Der Zeitaufwand ist in etwa derselbe.

    Gewusst wie: Durchführen eines sauberen Neustarts in Windows


    Wenn Avast Thunderbird tiefgreifend verändert hat, solltest du in Erwägung ziehen, ein neues Thunderbird Profil zu erstellen.

    Allerdings müssen dann alle Konten, Erweiterungen und Einstellungen neu gemacht werden. außerdem müssen die Local folders

    aus dem alten Profil migriert werden.

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Problem, wenn man Virensoftware mit Ausnahme des Windows Defender einsetzt.

    Hallo :)


    als Ergänzung: das ist nicht nur kontraproduktiv, sondern inzwischen auch überhaupt nicht mehr erforderlich: Windows 10 Defender: Kostenloser Virenschutz zieht im Test mit Konkurrenzprodukten gleich.


    hejo52 , deinstalliere also diese unnütze und störende Systembremse komplett und rückstandsfrei mit dem Tool des Herstellers.


    Gruß Ingo

  • Hallo mrb


    ich bin`s nochmal.


    Ich hatte mir so etwas schon gedacht, hab`s aber trotzdem versucht und es hat nicht wirklich was gebracht. Allerdings habe ich nochmals alle Kontoeinstellungen kontrolliert und v.a. die Ports angepasst - und siehe da: Alles läuft! :thumbup:

    Allerdings wurden im Passwordcontainer die Passwörter gelöscht bzw die Zuordnungen verändert, aber nachdem ich alle Konten abgerufen und die Passwörter neu eingegeben habe läuft auch das wieder.:thumbup:


    Um das Profil allerdings einmal sauber zu bereinigen überlege ich schon ob ich nicht doch nochmal in einer stillen Stunde TB neu installiere. Du hast schöne Links eingefügt die ich mir allerdings erstmal zu Gemüte führen:les: um dann weiter zu sehen.


    Nochmals meinen herzlichen Dank:thumbup::ziehtdenhut:

    und Gruß Hejo


    PS: Eine Frage fällt mir aber doch noch ein: Sollte man überhaupt noch externe Vierensoftware nutzen wenn Defender doch alles kann?

    :!:Hierzu würde ich gerne auch noch andere Meinungen lesen:!: