1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

E-Mails vom IMAP-Unterordner filtern

    • 68.*
    • Linux
  • Herzmann
  • 11. Januar 2020 um 13:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Herzmann
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    10. Okt. 2005
    • 11. Januar 2020 um 13:45
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 18.04
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP + Lokale Ordner
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: entfällt
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): FritzBox
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox

    Hallo,

    Auf dem GMX-Server möchte ich alle verschiedenen Newsletter filtern, sodass sie in den Ordner "Newsletter" verschoben werden, sodass ich im Posteingang nur noch persönliche E-Mails habe. Das funktioniert soweit gut, wenn ich die entsprechenden Filter dort einrichte.

    In einem 2. Schritt möchte ich die verschiedenen Newsletter in diesem Ordner dann mit Thunderbird nochmal nach ihrem jeweiligen Ursprung filtern und in entsprechende Lokale Ordner verschieben.

    Wie könnte man das realisieren?
    Bisher sehe ich nur die Möglichkeit, Nachrichten im Posteingang einem Filter zu unterziehen, nicht aber in einem anderen IMAP-Ordner.

    Einmal editiert, zuletzt von Herzmann (11. Januar 2020 um 14:05)

  • Herzmann
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    10. Okt. 2005
    • 14. Januar 2020 um 13:41
    • #2

    Hier noch das vereinfachte Schema meiner Ordnerstruktur:

    Code
    [GMX-IMAP-Konto]
     + [Posteingang]
     + [Gesendet]
     + [.....]
     + [Papierkorb]
     + [Newsletter]
    [Lokale Ordner]
     + [Entwürfe]
     + [.....]
     + [Papierkorb]
     + [Newsletter]
        + [A]
        + [B]
        + [C]
        + [.....]
     + [.....]
    Alles anzeigen

    Die Nachrichten aus dem IMAP-Ordner "Newsletter" sollen bei Eintreffen sofort automatisch entsprechend ihres Absenders in die lokalen Ordner "A", "B", "C" etc. verschoben werden.

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 14. Januar 2020 um 15:12
    • #3

    Du machst es gerade etwas schwierig, weil du in zwei Reihen postest. Ich gehen immer noch davon aus, dass ein automatisches Ausführen in einen lokalen Ordner nicht vorgesehen ist.

    Dir bleibt aber das manuelle Ausführen. Kannst ja einen Button dafür hinlegen. Dann ist es nur ein Klick.

    Oder du sparst dir den Zwischenschritt mit dem Ordner Newsletter und lässt die Mails gleich aus dem Posteingang in die endgültigen Ordner einsortieren. Das ginge dann automatisch.

  • Herzmann
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    10. Okt. 2005
    • 14. Januar 2020 um 16:34
    • #4
    Zitat von NumLock

    Du machst es gerade etwas schwierig, weil du in zwei Reihen postest. Ich gehen immer noch davon aus, dass ein automatisches Ausführen in einen lokalen Ordner nicht vorgesehen ist

    Das ist entstanden, weil Murmelspieler auf meine Fragen von hier dort geantwortet hat, und ich mich dem angehängt habe.

    Zitat

    Dir bleibt aber das manuelle Ausführen. Kannst ja einen Button dafür hinlegen. Dann ist es nur ein Klick.

    Oder du sparst dir den Zwischenschritt mit dem Ordner Newsletter und lässt die Mails gleich aus dem Posteingang in die endgültigen Ordner einsortieren. Das ginge dann automatisch.

    So mache ich es bisher. Das hat aber den Nachteil, dass ich dann von Unterwegs mit einer sehr unübersichtlichen Inbox konfrontiert bin wegen der vielen Newsletter, die erst herausgefiltert werden, wenn ich wieder zu Hause bin.

    Mittlerweile habe ich gesehen, dass FilterQuilla eigentlich das können sollte, was ich brauche, doch irgendwas hakt da. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie ich da drum herum schippern kann.

  • Murmelspieler
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Jan. 2020
    • 16. Januar 2020 um 12:51
    • #5
    Zitat von Herzmann
    Zitat von NumLock

    Du machst es gerade etwas schwierig, weil du in zwei Reihen postest. Ich gehen immer noch davon aus, dass ein automatisches Ausführen in einen lokalen Ordner nicht vorgesehen ist

    Das ist entstanden, weil Murmelspieler auf meine Fragen von hier dort geantwortet hat, und ich mich dem angehängt habe.

    Zitat

    Dir bleibt aber das manuelle Ausführen. Kannst ja einen Button dafür hinlegen. Dann ist es nur ein Klick.

    Oder du sparst dir den Zwischenschritt mit dem Ordner Newsletter und lässt die Mails gleich aus dem Posteingang in die endgültigen Ordner einsortieren. Das ginge dann automatisch.

    So mache ich es bisher. Das hat aber den Nachteil, dass ich dann von Unterwegs mit einer sehr unübersichtlichen Inbox konfrontiert bin wegen der vielen Newsletter, die erst herausgefiltert werden, wenn ich wieder zu Hause bin.

    Mittlerweile habe ich gesehen, dass FilterQuilla eigentlich das können sollte, was ich brauche, doch irgendwas hakt da. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie ich da drum herum schippern kann.

    Alles anzeigen

    Hi,

    so mal noch ne kurze Frage:

    Die Newsletter was in Posteingang ankommen schiebst du als erstes in den Ordnern Newsletter, und dann willst du Sie in die Ordner News A, B und C schieben?

    Warum machst du dass nicht gleich. Die Newsletter direkt vom Posteingang in die Ordner News A, B und C zu schieben?

    Wieso dieser Zwischengang oder habe ich etwas falsch verstanden?

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 17. Januar 2020 um 21:13
    • #6
    Zitat von Murmelspieler

    Warum machst du dass nicht gleich.

    Hatte ich bereits vorgeschlagen:

    Zitat von NumLock

    Oder du sparst dir den Zwischenschritt mit dem Ordner Newsletter und lässt die Mails gleich aus dem Posteingang in die endgültigen Ordner einsortieren. Das ginge dann automatisch.

    Ohne Resonanz.

  • Herzmann
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    10. Okt. 2005
    • 12. Februar 2020 um 12:04
    • #7
    Zitat von NumLock

    Ohne Resonanz.

    Sorry, ich war im Urlaub.

    Zitat von Murmelspieler

    Die Newsletter was in Posteingang ankommen schiebst du als erstes in den Ordnern Newsletter, und dann willst du Sie in die Ordner News A, B und C schieben?

    Genau! Schritt 1 soll vom GMX-Server erledigt werden, und Schritt 2 von Thunderbird.

    Zitat von Murmelspieler

    Warum machst du dass nicht gleich. Die Newsletter direkt vom Posteingang in die Ordner News A, B und C zu schieben?

    Wieso dieser Zwischengang oder habe ich etwas falsch verstanden?

    1. Die Filtermöglichkeiten von GMX sind sehr beschränkt, es ist somit nur eine grobe Vorsortierung möglich.

    2. Ordner A, B und C sind lokale Ordner in TB, auf die hat GMX keinen Zugriff.

    3. Solange ich unterwegs bin, will ich schon noch Zugriff auf einzelne neue Newsletter haben. Erst wenn ich wieder zu Hase bin, sollen sie in die lokalen Ordner verschoben werden.

    4. Ideal wäre, wenn die Newsletter von TB in lokale A, B und C kopiert statt verschoben würden, und in IMAP-Ordner Newsletter dann alle älter als 30 Tage gelöscht würden. Dann hätte ich Unterwegs immer noch die Newsletter der letzten 30 Tage im Zugriff. (Ich fürchte aber, dass ich dann teils doppelte Kopien erhalte, die ich dann wieder manuell ausmisten müsste.)

    2 Mal editiert, zuletzt von Herzmann (12. Februar 2020 um 12:20)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nachrichten verschieben POP / IMAP

    • GP
    • 7. Januar 2019 um 10:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • alle Unterordner und Mails von "Lokale Ordner" seit 2 Tagen alle weg, wieso? Nach Umstellung auf anderes Profil nur noch alte Mails, wo ist der Rest?

    • Micha71
    • 22. August 2018 um 12:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • POP 3 Kontoumzug von anderem Provider Problem

    • hai2003
    • 6. Juli 2018 um 10:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails werden nur lokal gespeichert & nicht mehr auf Server

    • Daniel_P
    • 20. April 2018 um 22:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™