1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten verschieben POP / IMAP

    • 60.*
    • Windows
  • GP
  • January 7, 2019 at 10:52 AM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • GP
    Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    42
    Member since
    15. May. 2004
    • January 7, 2019 at 10:52 AM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4
    • Betriebssystem + Version: WIN10 PEO
    • Kontenart (POP / IMAP): Beide
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): HE
    • Eingesetzte Antiviren-Software: WIN10
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN10
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich nutze mit TB mehrere POP3 und IMAP-Konten (Gewerbe + Privat) zusammen und habe folgendes Problem:

    Emails werden ja manchmal auch als Junk (HE + TB) eingestuft, wenn dies nicht der Fall ist. Die IMAP-Postfächer sind so eingestellt, dass HE nicht filtert und alles in TB -> Junk ankommt. Nun kann ich diese Mails ja als "Kein Junk" markieren. Diese Mail wandert dann in den globalen Posteingang der POP3-Postfächer. Dort sind sie aber falsch.

    Nun kommt das Problem: Wenn ich diese in den Posteingang des IMAP-Kontos verschiebe, sind sie verschwunden. Sie tauchen auch nicht auf dem IMAP-Server im Posteingang auf.

    Auch wenn ich die Email "Umleite", kommen diese nicht im Posteingang IMAP an???

    Also Kunde sendet Email an Mail1 und ich leite an Mail2 "um".

    Die Emails finde ich auf dem IMAP-Server unter "Gesendete Objekte" und im TB im Papierkorb, wenn ich Sie finde...

    Habe ich hier ein Verständnisproblem, bzw. gibt es eine einfache Lösung, bzw. einen Ansatz?

    mfg

    Gert

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • January 7, 2019 at 4:55 PM
    • #2

    Hallo GP,

    Quote from GP

    Nun kann ich diese Mails ja als "Kein Junk" markieren. Diese Mail wandert dann in den globalen Posteingang der POP3-Postfächer. Dort sind sie aber falsch.

    verstehe ich Dich richtig? Deine IMAP-Junk-Mails werden in den POP-Posteingang eines anderen Kontos verschoben, wenn Du die Mail als Kein Junk markierst? Das ist schon mehr als merkwürdig (wobei ich die Kombi aus IMAP und POP schon lange nicht mehr betreibe, somit keine aktuelle Erfahrung damit habe). Aber rein theoretisch dürfte das überhaupt nicht sein.

    Quote from GP

    Nun kommt das Problem: Wenn ich diese in den Posteingang des IMAP-Kontos verschiebe, sind sie verschwunden.

    Auch das ist merkwürdig. Hast Du mal versucht, die Mails zu kopieren? Kommen sie dann an?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • GP
    Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    42
    Member since
    15. May. 2004
    • January 8, 2019 at 9:43 AM
    • #3

    Hallo slengfe,


    [lline]

    verstehe ich Dich richtig? Deine IMAP-Junk-Mails werden in den POP-Posteingang eines anderen Kontos verschoben, wenn Du die Mail als Kein Junk markierst?[/lline]

    ja[lline]

    Auch das ist merkwürdig. Hast Du mal versucht, die Mails zu kopieren? Kommen sie dann an?[/lline]

    Also jetzt gerade habe ich versucht, eine direkt aus dem Junk-Ordner in den PE-Ordner des IMAP-Kontos zu verschieben. Sie ist im Papierkorb gelandet...

    Ich habe das auch schon mit der Kopierfunktion von TB versucht -> Papierkorb.

    Ich bin ja erst mal froh, dass ich die Mails wenigstens im Papierkorb wieder finde...

    Übrigens, auch mit der "Weiterleiten"-Funktion funktioniert das nicht...

    Ergänzung:

    Wie so üblich, ist das ein gewachsenes System, ich denke mal ca. 15-20 Jahre als POP3. Nun habe ich versucht, etwas "Ordnung" und Übersicht rein zu bringen.

    D.h., die ca. 8 POP3-Konten (ca. 30 Emailadressen) , die nicht mehr gebaucht werden, werden per HE auf je 1 POP3 und ein (von POP3 umgewandeltes) IMAP-Konto umgeleitet.

    Prinzipiell geht es hier auch um Emailadressen, die hierzu gehören.

    Bei der Emailadresse, die schon immer IMAP war, habe ich das noch nicht beobachten können, allerdings kennt die kaum einer...

    PS.: Das Verschieben per Drug&Stop zwischen den Konten funktioniert prinzipiell, nur eben bei "Junk-" Emails nicht.

    Kann sich hier ein Fehler eingeschlichen haben?

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • January 8, 2019 at 10:46 AM
    • #4

    Hallo GP,

    agieren da vielleicht irgendwelche Filter in TB oder auf dem Server? Ich kann mir das Verhalten nicht erklären.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • GP
    Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    42
    Member since
    15. May. 2004
    • January 8, 2019 at 1:54 PM
    • #5

    Hallo slengfe,

    Filter beim Hoster (außer Viren) habe ich schon lange alles deaktiviert, weil ich da keine Kontrolle (POP3) habe.

    Filter habe ich nur 3, von denen nur einer in Frage kommen könnte. Dieser filtert die Emails mit Betreff "___SPAM___" (vom alten Provider) in den Junk-Ordner des lokalen Posteinganges. Das sollte auch nicht der Fehler sein, denn mit "___SPAM___" konnte ich die durch den alten Provider gefiltertet Emails im Betreff kennzeichen. Also prinzipiell eine alte Regel, die ich jetzt aber erst mal lösche.

    Die anderen 2 Filterregeln sortieren die Meldungen meiner Sync/Backups-Vörgänge in den Unterordner "Report"...

    mfg

    Gert

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • January 8, 2019 at 2:40 PM
    • #6

    Es tut mir Leid, aber ich bin ratlos.

    Noch die Standard-Lösung: Abgesicherter Modus und dann bin ich am Ende meines Lateins.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • GP
    Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    42
    Member since
    15. May. 2004
    • January 8, 2019 at 5:01 PM
    • #7

    Hallo slengfe,

    Quote from slengfe

    Es tut mir Leid, aber ich bin ratlos.

    da geht es den Menschen, wie den Leuten...

    Quote from slengfe

    Noch die Standard-Lösung: Abgesicherter Modus und dann bin ich am Ende meines Lateins.

    Da ich da noch keine Erfahrung habe - wenn die nächste Junk-Email eintrifft, neu im abgesicherten Modus starten und schauen, was passiert???

    mfg

    Gert

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • January 8, 2019 at 10:29 PM
    • #8

    Oder mal 'ne Weile nur im abgesicherten Modus arbeiten.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Ruhezone
    Guest
    • January 10, 2019 at 12:38 PM
    • #9

    Dein Problem hat bestimmt damit zu tun:

    Quote from GP

    D.h., die ca. 8 POP3-Konten (ca. 30 Emailadressen) , die nicht mehr gebaucht werden, werden per HE auf je 1 POP3 und ein (von POP3 umgewandeltes) IMAP-Konto umgeleitet.

    Bleibt beim Umleiten der Header erhalten, ergibt sich daraus das Problem, welche Konteneinstellungen für das Verschieben von Junk greifen sollen. Die des Kontos, an das die Mail adressiert war oder die des Kontos, auf das umgeleitet wurde? In welchen Papierkorb oder welche Posteingang soll der Thunderbird dann verschieben?

    Ich weiß nicht, wie der Thunderbird damit umgeht. Aber du siehst vielleicht, dass das zu einem Konflikt führen kann.

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • January 10, 2019 at 1:04 PM
    • #10
    Quote from Ruhezone

    In welchen Papierkorb oder welche Posteingang soll der Thunderbird dann verschieben?

    Das ist glaube ich ziemlich klar geregelt: Die Mail liegt in einem Konto und der Ordner, der in dessen Kontoeinstellungen definiert ist, wird benutzt. In keinem Fall darf es dazu führen, dass Mails ins Nirvana verschwinden...

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Ruhezone
    Guest
    • January 10, 2019 at 1:27 PM
    • #11
    Quote from slengfe

    Das ist glaube ich ziemlich klar geregelt: Die Mail liegt in einem Konto und der Ordner, der in dessen Kontoeinstellungen definiert ist, wird benutzt.

    Da wäre ich mir nicht so sicher. Wenn ich Junk zum Beispiel in einen lokalen Ordern verschieben lasse und dann später als kein Junk markiere, woher soll der Thunderbird dann wissen, in welchen Posteingang die Mail gehört, wenn nicht aus dem Header der Mail, in dem sich die Adresse befindet?

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • January 10, 2019 at 2:13 PM
    • #12

    Gutes Argument, letztlich habe ich es noch nicht probiert. Aber ist das hier der Fall? Die Mail soll ja in den Posteingang des Kontos in dem auch der Junk-Ordner liegt. Und möglicherweise (wie gesagt: noch nciht probiert) verschiebt TB es in den (noch nicht vorhandenen) Posteingang des Lokalen Ordners...

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Ruhezone
    Guest
    • January 10, 2019 at 3:24 PM
    • #13

    Wie gesagt, ich weiß auch nicht, wie der Thunderbird das handhabt. Klar ist aber doch, dass es bei solchen Umleitungen nicht mehr ganz so einfach ist, wie es scheinen mag.

    Meine Vermutung wäre, dass eine Mail, die für Konto A bestimmt war und nach dem Entjunken im Posteingang von Konto A landet, auch wenn sie zuvor auf Konto B umgeleitet wurde.

  • GP
    Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    42
    Member since
    15. May. 2004
    • January 11, 2019 at 1:28 PM
    • #14

    Hallo,

    also es handelte sich hier bis jetzt nur um Emails (Kundenbestellungen, -Anfragen usw.), wo der Empfänger das IMAP-Konto ist - das gewerbliche. Alles Andere ist erst mal egal...

    Und es sollte wieder in den Posteingang, weil es noch nicht bearbeitet wurde, der Übersicht halber.

    Im Junk-Ordner mache ich in so einem Fall "kein Junk" und Sie landet im Posteingang lokale Ordner. Wenn ich nun irgend eine Aktion (Verschieben, o.ä.) mache, landet diese im Papierkorb.

    Quote from slengfe

    Oder mal 'ne Weile nur im abgesicherten Modus arbeiten.

    Im abgesicherten Modus konnte ich 1x erfolgreich verschieben. Das ist aber noch nicht aussagefähig.

    Ich handle das bis jetzt so, dass ich nach Möglichkeit erst mal im Junk-Ordner bearbeite und dann schaue, was TB bei einer Aktion macht...

    Ich werde versuchen, das Ganze noch etwas einzugrenzen.

    mfg

    Gert

  • Ruhezone
    Guest
    • January 12, 2019 at 10:57 AM
    • #15

    Hast du es mal ohne die Umleitungen versucht? Es würde mich nicht überraschen, wenn das Problem dann nicht auftreten würde. Sollte es doch auftreten, würde sich zumindest weitere Anhaltspunkte ergeben.

  • GP
    Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    42
    Member since
    15. May. 2004
    • January 13, 2019 at 10:09 AM
    • #16

    Hallo Ruhezone,

    Quote from Ruhezone

    Hast du es mal ohne die Umleitungen versucht? Es würde mich nicht überraschen, wenn das Problem dann nicht auftreten würde. Sollte es doch auftreten, würde sich zumindest weitere Anhaltspunkte ergeben.

    ich habe es eigentlich mit allen möglichen Varianten (weiter leiten, kopieren, Drug & Stop versucht.

    Ich habe es gerade mit einer "normalen" Email per Drug & Stop versucht. Das funktioniert.

    Das würde für mich bedeuten, dass es eindeutig an TB zusammen mit irgendeiner Regel, die Ursache ist.

    Ich war jetzt noch einmal in den Einstellungen von TB, habe nichts gefunden, was verursachen kann, eine Email, die ja nun nicht mehr als "Junk" markiert ist, bei einer Aktion als dem globalen Posteingang in den Papierkorb zu verschieben???

    Ich habe aber gesehen, was ich noch testen kann. Ich habe jetzt erst mal den Junk-Filter für das IMAP-Konto deaktiviert. So bleiben diese Mails ja im Posteingang, wo ich sie haben will. Mal sehen, was passiert...

    mfg

    Gert

  • Ruhezone
    Guest
    • January 13, 2019 at 4:44 PM
    • #17

    Die Variante, die ich meinte, wäre die, alle Konten separat zu halten. Also weder Um- noch Weiterleitungen und auch keine Filter.

  • GP
    Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    42
    Member since
    15. May. 2004
    • January 14, 2019 at 5:18 PM
    • #18

    Hallo Ruhezone,

    Quote from Ruhezone

    Die Variante, die ich meinte, wäre die, alle Konten separat zu halten. Also weder Um- noch Weiterleitungen und auch keine Filter.

    ..ist natürlich die sauberste Lösung, aber nicht so richtig realisierbar. Das hat auch was mit der Übersicht zu tun, wenn man sonst ca. 15 Konten einrichten muss, davon aber nur 4 braucht. Die anderen sind alt, aber immer in den Adressbüchern der Kunden...

    Und eine Umleitung erfolgt nur, wenn es konkret nötig ist.

    mfg

    Gert

  • Ruhezone
    Guest
    • January 14, 2019 at 6:44 PM
    • #19

    Ich hatte auch nur einen Test im Sinn, um zu ermitteln, ob es an der Umleitung liegt oder nicht.

  • GP
    Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    42
    Member since
    15. May. 2004
    • January 15, 2019 at 6:56 PM
    • #20

    Hallo Ruhezone,

    Quote from Ruhezone

    Ich hatte auch nur einen Test im Sinn, um zu ermitteln, ob es an der Umleitung liegt oder nicht.

    also an der Umleitung liegt es m.E. nicht.

    Ich habe jetzt etwas gespielt. Ich habe mal versch. Mails als "Junk" markiert. Alle verschwinden fein säuberlich im "Junk-Ordner".

    Nun habe ich diese wieder als "Kein Junk" markiert. Alle wurden in den globalen Posteingang verschoben.

    Nun habe ich versucht, diese in den Posteingang des IMAP-Kontos zu schieben. Das funktioniert auch, bis auf eine richtige und ungefilterte Junk-Mail, mit der ich auch getestet habe.

    Ich habe auch andere Emails problemlos hin und her verschieben können. Auch eine mit vermutlich einem Trojaner...

    Ich werde mal weiter testen. Ich vermute, das Verhalten hat etwas mit den Einträgen im Quelltext der Emails zu tun...

    mfg

    Gert

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Anhänge fehlen scheinbar nach Filter/Verschieben

    • wattsefakk
    • July 18, 2018 at 10:10 AM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Thunderbird lädt Nachrichten ein weiteres Mal herunter - IMAP

    • brandy
    • May 28, 2018 at 6:35 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem beim Verschieben von Nachrichten in IMAP

    • geewee
    • March 8, 2018 at 9:27 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten aus deaktiviertem Mail-Account zu neuem Mail-Account verschieben

    • crypto
    • January 18, 2018 at 8:28 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails werden beim Verschieben auf Seite des Providers gelöscht (IMAP & DirectBox)

    • RobertFFM
    • January 3, 2018 at 5:55 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Endlosschleife beim Verschieben von Nachrichten

    • XMaster34
    • November 6, 2017 at 6:21 PM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™