1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Verhalten von Lightning beim Öffnen /Schließen von Thunderbird

    • 68.*
    • Windows
  • Uwe85244
  • 19. Januar 2020 um 17:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Uwe85244
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 19. Januar 2020 um 17:04
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*):
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Guten Tag in die Runde,

    seit der Umstellung auf die TB Version 68.4.1 (64 bit) geschieht bei mir Folgendes:

    • wenn ich TB bei noch sichtbarem Kalender schließe, sind beim erneuten öffnen von TB alle Termine verschwunden. Der Haken bei meinem Kalender ist aber nach wie vor gesetzt. Wenn ich dann den Haken raus nehme und erneut setze, sind alle Termine wieder da

    • wenn ich vor Beendigung von TB den Kalender schließe und erst dann das gesamte Programm , dann sind alle Termine beim erneuten Öffnen auch vorhanden.

    Bei diesen Vorgängen spielt es übrigens keine Rolle, ob ich TB über das Kreuz oben rechts oder über Datei >Beenden schließe.

    Ein „Problem“, mit dem man leben kann, das aber lästig ist.

    Hat Jemand eine Idee?

    Danke und

    BESTE GRÜSSE

    p.s. meine Erweiterungen sind aktuell (gerade überprüft)

    Einen GUTEN TAG noch! :)

    • WIN 11 Professional -64-Bit

    • TB 102.14.0 - 64-Bit

  • graba 19. Januar 2020 um 17:30

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten nach Lightning - Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung verschoben.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 19. Januar 2020 um 17:37
    • #2

    Welche Art von Kalender benutzt du ?

    Ich kann es weder mit lokalen Kalender, noch mit Kalender im Netzwerk (über Provider für Exchange ActiveSync und TbSync) nachvollziehen.

    Einen Tipp hätte ich noch: Deaktiviere bitte zum Testen alle AddOns bis auf Lightning.

    Gruß Micha

  • Uwe85244
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 19. Januar 2020 um 19:04
    • #3

    Grüß Gott Micha,

    fast schon peinlich! Darauf hätte ich mit ein wenig Nachdenken auch selbst kommen können!

    Ich habe, natürlich bis auf Lightning, alle AddOns deaktiviert. Und jetzt ist alles wieder O.K.!

    Es wäre wohl angebracht fest zu stellen, welches AddOn der Übeltäter ist.

    Das werde ich auch machen und dann hier bis spätestens morgen (Montag) posten.

    Ein GROSSES DANKESCHÖN!!:thumbsup:

    Einen GUTEN TAG noch! :)

    • WIN 11 Professional -64-Bit

    • TB 102.14.0 - 64-Bit

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 19. Januar 2020 um 19:54
    • #4

    @ Uwe85244,

    alles klar und gern geschehen :thumbup:

    Gruß Micha

  • Uwe85244
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 20. Januar 2020 um 07:50
    • #5

    Einen Guten Morgen an Alle,

    Moin Micha,

    diese AddOns sind installiert:

    • MyPhoneExplorer

    • CompactHeader

    • Provider für Google Kalender - ist immer deaktiviert

    • Quicktext

    • Remove Duplicate Messages

    • Themes: Standard

    • bei Deaktivierung aller AddOns gibt es mit Lightning keine Probleme

    • aktiviere ich ein AddOn, egal welches, auch keine Probleme

    • nehme ich ein zweites AddON dazu, wieder egal welches, tritt der Fehler wieder auf

    Ich ziehe daraus diesen Schluss: es liegt nicht an den AddOns sondern an Lightning.

    Jetzt denke ich daran, Thunderbird komplett neu zu installieren. Dagegen spricht aber m.E., dass ich ja dann die vorher exportierten Termine wieder einspielen muss, also ggf. den Fehler wieder mit importiere.

    Über einen Rat würde ich mich sehr freuen!

    D.A.N.K.E.

    Einen GUTEN TAG noch! :)

    • WIN 11 Professional -64-Bit

    • TB 102.14.0 - 64-Bit

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 20. Januar 2020 um 11:46
    • #6

    Moin Uwe85244,

    Zitat von Uwe85244

    • Provider für Google Kalender - ist immer deaktiviert

    ... bitte deinstalliere dieses AddOn zusammen mit Lightning und beende dann den TB. Starte den TB und installiere nur Lightning wieder neu.

    Solltest du den TB komplett neu installieren wollen, so musst du leider auch das Profil manuell löschen, denn ist das Profil korrupt, so bleibt das Problem bestehen.

    Gruß Micha

  • Uwe85244
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 20. Januar 2020 um 16:14
    • #7

    Hallo Micha,

    ich bin wie Du geschrieben hast verfahren. Das Ergebnis war leider wie gehabt. Ich habe dann bemerkt, dass ich (wie lange eigentlich schon?) zwei Profilordner habe. Neben den üblichen kryptischen unterschiedlichen Bezeichnungen einer davon mit dem Zusatz "release". Ich habe es dann riskiert und alles, was irgendwie nach Thunderbird aussah platt gemacht und die Version 68.4.1 neu installiert. Anschliessend die vorher exportierten Termine und Adressbücher wieder importiert.

    Jetzt läuft TB wieder wie gewohnt. Schade, aber es wird wohl nicht mehr nachvollziehbar sein, wo der Fehler nun wirklich lag.

    Nochmals HERZLICHEN DANK für Deine Hilfe!

    Uwe

    p.s. und weil ich dem "Frieden" noch nicht so recht traue, möchte ich (noch) kein "erledigt" vermerken. Das werde ich aber nachholen

    Einen GUTEN TAG noch! :)

    • WIN 11 Professional -64-Bit

    • TB 102.14.0 - 64-Bit

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 20. Januar 2020 um 16:45
    • #8
    Zitat von Uwe85244

    Jetzt läuft TB wieder wie gewohnt. Schade, aber es wird wohl nicht mehr nachvollziehbar sein, wo der Fehler nun wirklich lag.

    ... am defekten Profil.

    Dein aktives Thunderbird Profil findest du hier, den am besten jetzt sichern.

    C:\Users\DEIN USER\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\******.default-release

    Gruß Micha

  • Uwe85244
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 20. Januar 2020 um 17:09
    • #9
    Zitat von MSFreak

    ... am defekten Profil.

    ... Dein Wort in Gottes Ohr!

    Also drück`ich jetzt "erledigt"

    Einen GUTEN TAG noch! :)

    • WIN 11 Professional -64-Bit

    • TB 102.14.0 - 64-Bit

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Crash beim Update auf Thunderbird 68.1

    • TBatPC
    • 19. September 2019 um 18:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Links in e-Mails werden (erfolglos) mit 'falschem' Browser zu öffnen versucht

    • Mannimanaste
    • 26. Juni 2019 um 04:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden von E-Mails nicht mehr möglich

    • Hubert1965
    • 20. Februar 2019 um 18:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto-Austausch

    • Laubfrosch_kp
    • 8. Februar 2019 um 19:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme bei TB-Profil-Umzug von Windows 7 64-bit nach Linux Mint 19.1 64-bit

    • sopwith
    • 17. Januar 2019 um 18:11
    • Migration / Import / Backups
  • Lightning-Version 5.4 bzw. tabs. 2.2 für Windows läßt sich als Firefox-Datei nicht öffnen!

    • Thom.19
    • 10. Dezember 2018 um 12:40
    • Erweiterungen für den Kalender
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™