1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Google Kalender Termine Synchronisierung klappt nicht immer

    • 68.*
    • Windows
  • xmarsx
  • February 11, 2020 at 9:50 AM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • xmarsx
    Member
    Posts
    7
    Member since
    28. Jan. 2020
    • February 11, 2020 at 9:50 AM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Lightning-Version: letzte aus dem Add-On geladen am 05.02.2020
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 aktuelle Version
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: AVAST
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Moin, ich habe das Problem, das ich in unterschiedlichen Abständen immer wieder die Verbindung verliere zu dem Google Kalender. Der Google Kalender ist auf 7 PC's installiert. Es kommt immer wieder vor wenn man einen neuen Kalender Eintrag anlegt, lässt sich dieser nicht mehr schließen bzw. speichern oder ändern. Es muss dann der Prozess von Thunderbird beendet werden. Danach startet es wieder und dann funktioniert es auch. Manchmal auch erst nach dem 2 oder 3. Start, dass man einen neuen Kalendereintrag anlegen oder auch ändern kann. Man kann auch Provider for Google und Lighting deinstallieren und neu installieren, dann funktioniert es sofort. Hat jemand eine Idee?

  • Thunder February 11, 2020 at 9:57 AM

    Approved the thread.
  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • February 11, 2020 at 10:33 AM
    • #2

    Hallo xmarsx und Willkommen im Forum.

    Quote from xmarsx

    Man kann auch Provider for Google und Lighting deinstallieren und neu installieren, dann funktioniert es sofort. Hat jemand eine Idee?

    Teste einmal die Erweiterung TbSync mit Provider für CalDAV & CardDAV.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • xmarsx
    Member
    Posts
    7
    Member since
    28. Jan. 2020
    • February 11, 2020 at 12:41 PM
    • #3

    Moin edvoldi,

    danke für den Vorschlag,
    Also erstmal Provider for Google und Lightning deinstallieren und dann die 2 Addons installieren und entsprechend einrichten? so korrekt?

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • February 11, 2020 at 12:53 PM
    • #4

    Hallo xmarsx,

    Quote from xmarsx

    Also erstmal Provider for Google und Lightning deinstallieren und dann die 2 Addons installieren und entsprechend einrichten? so korrekt?

    nein, Lightning brauchst Du doch, nur den Provider for Google deinstallieren.
    Vorher aber alle Google Kalender in Lightning abbestellen, den PfG deinstallieren und dann TbSync mit seinem Provider installieren und die Kalender wieder einrichten.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • xmarsx
    Member
    Posts
    7
    Member since
    28. Jan. 2020
    • February 11, 2020 at 1:18 PM
    • #5

    Ok hat soweit geklappt mit dem Kalender, nur fehlen leider noch die Aufgaben. Oder muss das Konto mit Exchange Activsync angelegt werden?

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • February 11, 2020 at 1:21 PM
    • #6
    Quote from xmarsx

    Ok hat soweit geklappt mit dem Kalender, nur fehlen leider noch die Aufgaben

    Das vergesse ich immer da ich keine Aufgaben benutze, ich glaube TbSync unterstützt keine Aufgaben.
    Der Entwickler von TbSync liest hier auch mit, vielleicht meldet sich noch.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • xmarsx
    Member
    Posts
    7
    Member since
    28. Jan. 2020
    • February 11, 2020 at 1:21 PM
    • #7

    In der Beschreibung steht:

    TbSync ist eine zentrale Benutzeroberfläche zur Verwaltung von Cloud-Konten und zur Synchronisierung ihrer Kontakt-, Aufgaben- und Kalenderinformationen mit Thunderbird.

  • jobisoft
    Senior Member
    Reactions Received
    228
    Posts
    893
    Member since
    18. Aug. 2016
    Helpful answers
    9
    • February 11, 2020 at 7:42 PM
    • #8

    Hi,

    TbSync nutzt das CalDAV Protokoll um mit dem google Server zu reden und technisch kann das Kalender (VEVENT) und Aufgaben (VTODO). Aber google hat VTODO nicht in seiner CalDAV Implementierung drin.

    Das ist sehr ärgerlich, aber ich kann da nix machen.

    Der PfG nutzt hingegen eine proprietäre Google (only) Schnittstelle und die kann auch Aufgaben.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • xmarsx
    Member
    Posts
    7
    Member since
    28. Jan. 2020
    • February 11, 2020 at 8:43 PM
    • #9

    Habt ihr eine Idee, wieso der Google Kalender mit pfg nicht mehr funktioniert. Das ist seitdem das Update raus kam und diesen allgemeinen "compatmode" umstellen musste. Davor hatte ich keine Probleme.

  • xmarsx
    Member
    Posts
    7
    Member since
    28. Jan. 2020
    • February 14, 2020 at 9:43 AM
    • #10

    ich hatte schon das Profil komplett gelöscht und neu angelegt. Hat aber auch nix gebracht. Liegt es vielleicht an den öfteren Synchronisierungen über die 4 PC die gleich online sind?

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • February 14, 2020 at 9:47 AM
    • #11

    Hallo xmarsx,

    Quote from xmarsx

    Liegt es vielleicht an den öfteren Synchronisierungen über die 4 PC die gleich online sind?

    das glaube ich nicht.
    Die aktuelle Version vom PfG (68.2.1) hast Du ?
    Ich habe schon von einigen gelesen das sie mit dem PfG Probleme haben, darum hatte ich ja auch TbSync vorgeschlagen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    115
    Posts
    1,523
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • February 19, 2020 at 3:08 PM
    • #12

    BTW: Thunderbird 68.5.0 ist aktuell

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

    Edited once, last by Boersenfeger (February 19, 2020 at 3:39 PM).

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • February 19, 2020 at 3:25 PM
    • #13
    Quote from Boersenfeger

    Thunderbird 68.5.0 ist aktuell

    Deshalb ändert sich die Version vom Provider aber nicht, die hat immer noch die Version 68.2.1


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    115
    Posts
    1,523
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • February 19, 2020 at 3:39 PM
    • #14

    Das ist mir bewusst... aber der User nutzt 68.4.2

    Quote from xmarsx

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • xmarsx
    Member
    Posts
    7
    Member since
    28. Jan. 2020
    • February 20, 2020 at 12:38 PM
    • #15

    habe jetzt gesten geupdatet, mal sehen was es bringt.

  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    115
    Posts
    1,523
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • February 20, 2020 at 6:40 PM
    • #16

    Es muss am Problem nichts ändern, es dient aber deiner Sicherheit.. :)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Terminerinnerungen lassen sich nicht schließen

    • Rosinante
    • December 5, 2019 at 6:59 PM
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Kalender sortieren in Lightning - 1 Spalte pro Kalender

    • pascalts
    • January 31, 2020 at 8:39 AM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Termine löschen - kürzlich auf dem Server geändert...

    • kernig
    • January 19, 2020 at 4:43 PM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Lightning lässt keine Terminänderung und neue Termine zu

    • Hippolytus
    • November 19, 2019 at 10:20 AM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • erhaltene Outlook-Termine immer leer

    • flinder
    • August 22, 2019 at 5:21 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • In TB 60.7.1 Kalendereinträge über mehrere Tage nicht mehr möglich?

    • 75er_uwes
    • June 19, 2019 at 11:07 PM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™