Rechtschreibprüfung mit "Grammar" sehr seltsam

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.5.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Linux
    • Kontenart (POP / IMAP):POP/IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox


    Hallo,

    Ich habe mir die Wörterbücher German Dictionary, Deutsches Wörterbuch, alte Rechtschreibung und German Dictionary (de_DE) igerman98 installiert.

    Sowie den Grammar-Checker grammar_checker-0.9-tb.xpi installiert.

    Die Rechtschreibprüfung funktioniert soweit, daß mir falsche Wörter rot unterstrichen angezeigt werden.

    Wenn ich nun mache:

    Extras -> Grammar

    wird mir unten ein Fenster angezeigt mit einem für mich unverständlichen Inhalt.

    Wie kann ich dieses Fenster wieder schließen?


    Gruß

    Ch. Hanisch

  • Der Bereich unten im Fenster ist doch genau das, was Grammar Checker macht. Das sind kommentierte potentielle grammatikalische Fehler. Offensichtlich wird auch Deine Signatur geprüft, da dort die einfachen Anführungszeichen bemängelt werden, die man so in Deutsch nicht verwendet.

  • Hallo,

    Der Bereich unten im Fenster ist doch genau das, was Grammar Checker macht. Das sind kommentierte potentielle grammatikalische Fehler. Offensichtlich wird auch Deine Signatur geprüft, da dort die einfachen Anführungszeichen bemängelt werden, die man so in Deutsch nicht verwendet.

    Nun ja, es werden aber keine Vorschläge zur Korrektur angezeigt.

    Deshalb ist das für mich nicht besonders aussagekräftig.


    Wie bekomme ich das Fenster wieder weg?


    Gruß

    Ch. Hanisch

  • Nun ja, es werden aber keine Vorschläge zur Korrektur angezeigt.

    Doch, da werden explizit in Deinem Screenshot die Regeln und Vorschläge angezeigt - auch wenn das System sich teilweise irren mag.


    "Mein" soll klein als "mein" geschrieben werden, da der Grammar Checker denkt, dass Du dieses "Mein" hinter einem Gedankenstrich geschrieben hättest. Und auch für die im Deutschen überhaupt nicht anzuwendenden einfachen Anführungszeichen sagt das System Dir, dass Du Dich abhängig vom Kontext für korrekte typografische Anführungszeichen oder das korrekte Apostroph oder das Minutenzeichen entscheiden sollst.


    Wo bitte sind da keine Vorschläge?

  • Hallo,

    Nun ja, es werden aber keine Vorschläge zur Korrektur angezeigt.

    Wo bitte sind da keine Vorschläge?

    Wenn ich eine gesendete e-Mail nach "Entwürfe" kopiere und dort "Bearbeiten" mache, dann blitzt bei

    Extras -> Grammar -> ein kleines Fenster unten kurz auf und dann kann ich nicht weitermachen.


    Also ist "Grammar" offensichtlich fehlerhaft.


    Gruß

    Ch. Hanisch

  • Vielleicht nutzt du nur ein einziges Wörterbuch und verzichtest auf die Erweiterung Grammar Checker...

    Das funktioniert dann schon ganz gut... auch mit Korrekturvorschlägen...

    Ich nutze dieses deutsche Wörterbuch

    https://addons.thunderbird.net…n-dictionary-de_de-for-sp

    BTW: Aktualisiere ggf. auf TB 68.6.0!

  • Ich nutze auch dieses Wörterbuch.

    Der Grammar-Checker scheint total buggy zu sein. Ich muß ihn deaktivieren.


    Gruß

    Ch. Hanisch