1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Probleme bei Migration Windows --> Ubuntu

    • 68.*
    • Linux
  • curacao
  • 15. März 2020 um 18:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • curacao
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2020
    • 15. März 2020 um 18:45
    • #1
    • Betriebssystem1: Windows 10 Home Edition (TB 68.5.0)
    • Betriebssystem2: Ubuntu 18.04.4 LTS (TB 68.4.0 --> lt. Ubuntu die neueste für mich verfügbare Version)
    • Alle Mailaccounts laufen in den lokalen Posteingang
    • Kontenart: POP und IMAP (alle Konten werden mit POP abgeholt, aber IMAP ist in allen Konten für die Abholung per Handy aktiviert)
    • Postfachanbieter: Web.de, Gmail, Domainmail


    Hallo zusammen,

    da ich langfristig auf Ubuntu umsteigen möchte (so zumindest lautete der Plan), habe ich versucht, TB von Windows 10 auf Ubuntu umzuziehen. Bislang ist es beim Versuch geblieben.

    Das Umziehen hat auf normalem Wege (siehe Lexikon) nicht funktioniert.

    Der Versuch des Arbeitens mit multiplen Profilen ebenfalls nicht (trotz Ubuntu-gerechten Anpassens der installs.ini und der profiles.ini).
    Meldung: "You have launched an older version..."

    Mit "thunderbird -p --allow-downgrade" konnte ich zwar das alte Profil mit allen Email-Accounts importieren, doch dabei hat es TB-Ubuntu wohl irgendwie beschädigt, denn er speichert keine Passwörter der Accounts mehr (selbst nach wiederholter Neu-Eingabe bleibt der PW-Manager leer) und holt überdies auch keine Mails mehr ab (obwohl lt. Meldung unten in der Fußzeile eine Verbindung hergestellt wird - aber da kommt einfach nix an, es kommen keine Mails 'rein, obwohl in der Zwischenzeit einige aufgelaufen sind).

    Deinstallieren & Neuinstallieren hat nicht geholfen, es tritt immer wieder derselbe Fehler auf.

    Frage:

    Wenn ich ein neues Profil manuell anlege (auf einem neu installierten TB-Ubuntu ohne Einbeziehung des alten Profils), gibt es da vielleicht die Möglichkeit, einzelne Mails aus dem alten Profil in das neue hineinzukopieren (ohne die Mails auf dem normalen Versandweg weiterleiten zu müssen), damit ich, wenn ich schon einen cut zwischen Alt und Neu mache, wenigstens die wichtigsten Mails aus dem alten Profil 'rüberholen kann? Das wäre nämlich schon wichtig für mich, da ich nicht nur 3 oder 4 Mailaccounts habe und mein Archiv inzwischen bis 2014 zurückreicht...

    Danke schon mal!

    VG, curacao


    EDIT - BITTE LÖSCHEN, ich habe die Lösung gefunden... sie stand gut versteckt im Post "ImportExportToolsNG..." - das Löschen der pkcs11.txt-Datei bringt den TB-Ubuntu wieder zum Laufen.

    Danke ;-)

    Einmal editiert, zuletzt von curacao (15. März 2020 um 21:00)

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. März 2020 um 07:19
    • #2

    Hier wird nix gelöscht, Mitlesende können ja durch dein Posten der Lösung durchaus etwas herausziehen.:thumbsup:

    Du kannst oben auf oder unter "unerledigt" einen Doppelklick machen, dann ist der Post "erledigt".

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird unter Windows 10 stürzt nach Migration ab

    • petom1
    • 6. März 2020 um 15:10
    • Migration / Import / Backups
  • Umstieg von Windows auf Linux

    • Cartney2
    • 29. Dezember 2019 um 17:23
    • Migration / Import / Backups
  • Dublettenbereinigung ohne Add-On möglich?

    • OliverS
    • 30. September 2019 um 15:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird-sicherung scheint unvollständing, obwohl der richtige Ordner gesichert wurde - habe ich etwas übersehen???

    • Ahnungslos
    • 26. Juli 2019 um 18:16
    • Migration / Import / Backups
  • Probleme bei TB-Profil-Umzug von Windows 7 64-bit nach Linux Mint 19.1 64-bit

    • sopwith
    • 17. Januar 2019 um 18:11
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Migration auf Win 10 Pro.: Mails werden nicht angezeigt

    • Crabby
    • 3. Oktober 2018 um 22:26
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern