1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Apple ID Zwei Faktor

    • Mehrere Tb-Generationen
    • macOS
  • 13abylon
  • 17. März 2020 um 10:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 13abylon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Jan. 2008
    • 17. März 2020 um 10:46
    • #1
    • Thunderbird-Version: 75.0b1 (64-Bit) (Problem allerdings auch mit 68.6.0)
    • Betriebssystem + Version: macOS Catalina 10.15.3
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): icloud

    Guten Morgen zusammen,

    Ich habe ein Problem mit der Anmeldung von meiner @me Adresse in Thunderbird. Diese habe ich Jahre lang benutzt, und vor einer Woche wollte er nochmal das Passwort haben. Also habe ich es eingegeben: Nichts passiert. Falsches Passwort.
    Dies habe ich mit meinem normalen @me Passwort versucht (was nicht funktioniert, was aber auch korrekt ist).

    Mein Appspezifisches Passwort (Aufgrund der Zwei Faktor Autorisierung muss ich ja eins erstellen) wird allerdings auch nicht genommen.

    Ich habe auch das Konto schon komplett in Thunderbird gelöscht und alle gesicherten Passwörter entfernt, falls es damit Probleme gibt. Hilft leider auch nicht.

    Zusätzliche Einstellungen:
    Server: imap.mail.me.com

    Port 993

    SSL: SSL/TLS

    Authentifizierung: Passwort, normal

    Benutzername: Halt Benutzername ohne das @me hinten (mit klappt auch nicht).

    Hat jemand eine Idee was das Problem ist? Hab ich ein großen Denkfehler irgendwo?
    Bin für jede Hilfe dankbar!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. März 2020 um 17:28
    • #2

    Hallo,

    Zitat von 13abylon

    Nichts passiert. Falsches Passwort.

    War das beim Start von TB oder beim Senden? Gab es eine Fehlermeldung "Falsches Passwort" oder heißt "Nichts passiert" = es gab überhaupt keine Reaktion?

    Zitat von 13abylon

    Dies habe ich mit meinem normalen @me Passwort versucht

    Was ist ein "normales" @me Passwort? Du meinst doch nicht etwa dein Apple ID Passwort?

    Zitat von 13abylon

    Mein Appspezifisches Passwort (Aufgrund der Zwei Faktor Autorisierung muss ich ja eins erstellen) wird allerdings auch nicht genommen.

    Bei mir funktioniert das mail.me.com Konto mit dem app-spezifischen Passwort sowohl in TB 68.6.0 als auch in TB 75.0b1 mit folgenden Parametern (soeben nochmal in einem neuen Profil getestet in TB 75.0b1):

    Wenn bisher nichts half und du ganz sicher bist, dass dein app-spezifisches pW richtig bzw. noch gültig ist, würde ich erst mal bei beendetem TB die Datei "logins.json" aus dem Profilordner entfernen und TB neu starten. Du solltest aber sicher sein, dass du die pW aller anderen Konten zur Hand hast .

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Notfalls kannst du auch auf der Seite deines Apple-ID-Accounts ein neues app-spezifisches pW für Thunderbird erstellen.

    Gruß

  • 13abylon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Jan. 2008
    • 18. März 2020 um 01:11
    • #3

    Hallo,

    erst einmal danke für die ausführliche Antwort!

    Zitat von Mapenzi

    War das beim Start von TB oder beim Senden? Gab es eine Fehlermeldung "Falsches Passwort" oder heißt "Nichts passiert" = es gab überhaupt keine Reaktion?

    Siehe Anhang: Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt.

    Zitat von Mapenzi

    Bei mir funktioniert das mail.me.com Konto mit dem app-spezifischen Passwort sowohl in TB 68.6.0 als auch in TB 75.0b1 mit folgenden Parametern (soeben nochmal in einem neuen Profil getestet in TB 75.0b1):

    Einstellungen sind mit meinen identisch. Gleiche Server, gleicher Port.

    Zitat von Mapenzi

    Wenn bisher nichts half und du ganz sicher bist, dass dein app-spezifisches pW richtig bzw. noch gültig ist, würde ich erst mal bei beendetem TB die Datei "logins.json" aus dem Profilordner entfernen und TB neu starten. Du solltest aber sicher sein, dass du die pW aller anderen Konten zur Hand hast .

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Das hatte ich noch nicht getestet mit logins.json! Das hat leider aber auch nicht geholfen.

    mein app-spezifisches PW ist definitiv richtig und gültig. Hatte auch schon ein neues appspezifisches PW erstellt, funktioniert leider auch nicht.

    Grüße

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-03-18 um 00.46.16.png
      • 13,32 kB
      • 446 × 50
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. März 2020 um 10:49
    • #4
    Zitat von 13abylon

    Siehe Anhang: Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt.

    Leider zeigst du nur einen winzigen Ausschnitt und gibst auch nicht an, bei welcher Aktion diese Fehlermeldung gezeigt wird.

    Ich habe nochmal die Version 75.0b1 in einem nagelneuen Profil getestet und zunächst versucht, eine meiner E-Mailadressen als POP-Konto einzurichten. Wenn ich im Konten-Assistent Benutzername, E-Mailadresse und Passwort eingebe, das POP Protokoll wähle und auf "Beenden" klicke, zeigt der Konten-Assistent die gleiche Fehlermeldung im folgenden Fenster:


    Diese Fehlermeldung wird bei mir dadurch verursacht, dass seit TB 74 Beta TLS 1.0 und TLS 1.1 entwertet sind infolge des Bug 1606734

    Dagegen kann ich in TB 75 meine icloud.com Adresse problemlos als IMAP-Konto einrichten, ohne dass diese Fehlermeldung auftaucht. Um mein obiges POP-Konto erfolgreich einzurichten, muss ich zunächst den Konfig -Editor öffnen und den Wert der Option "security.tls.version.min" von 3 auf 1 ändern:

    Zitat von 13abylon

    Das hatte ich noch nicht getestet mit logins.json! Das hat leider aber auch nicht geholfen.

    Leider war meine Anleitung von gestern unvollständig. Korrekterweise müsste man neben der Datei logins.json auch die Dateien cert9.db et key4.db aus dem Profilordner entfernen und TB neu starten, aber von einer Wiederholung dieses Versuchs sollten wir vorerst Abstand nehmen.

    Da ich nicht weiß, ob dein Problem unter TB 75 Beta entstanden ist und ob du danach TB 68.6.0 im selben Profil oder in einem neuen Profil getestet hast oder umgekehrt, schlage ich vor, du installierst die Version 68.6.0, erstellst ein neues Profil und richtest zunächst nur deine iCloud-Adresse ein.

    Ich befürworte ausnahmsweise eine etwas andere Vorgehensweise als die klassische Weise, bei der das neue Profil über den Profil-Manager von TB erstellt wird:

    bei beendetem TB gehe in einem Finder-Fenster in deine Benutzer-Library (~/Library/) und verschiebe den Ordner "Thunderbird" aus der Library auf den Desktop.

    Wenn du danach TB 68.6.0 startest, wird ein neuer Ordner "Thunderbird" mit einer neuen Datei profiles.ini und einem jungfräulichen Profil "default-release" angelegt und TB zeigt das Fenster des Konten-Assistenten an mit der Aufforderung, ein Konto einzurichten.

    Wenn diese "Neueinrichtung" von TB dein Problem nicht behebt, kannst du sofort den status quo ante wiederherstellen, indem du den neu erstellten Ordner "Thunderbird" in der Benutzer-Library durch den auf den Desktop verschobenen Ordner "Thunderbird" ersetzt.

    Nebenbei gefragt: gibt es einen besonderen Grund, dass du die Beta-Version von TB mit einem Arbeitsprofil benutzt?

    Du weißt, dass es sich um experimentelle Versionen handelt, die häufig (neue) Bugs enthalten?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TbSync + iCloud

    • jobisoft
    • 14. Dezember 2018 um 09:13
    • TbSync
  • macOS-Adressbuch via CardDAV in Cardbook hinzufügen: Welchen URL?

    • Saerdna
    • 8. Januar 2019 um 08:36
    • CardBook
  • Fehler beim Erstellen eines iCloud-Kontos

    • schlingo
    • 22. Juli 2019 um 12:06
    • TbSync
  • Importierte Kontakte aus iCloud werden nicht richtig angezeigt

    • ortoped
    • 16. Dezember 2018 um 11:00
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™