1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Thunderbird 68.4.1 + Lightning = diverse Probleme

    • 68.*
    • Linux
  • juedan
  • 26. März 2020 um 11:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • juedan
    Gast
    • 26. März 2020 um 11:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.1
    • Lightning-Version: 68.4.1
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 18.04.4 LTS
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): Baikal
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine (auf eigenem Mailserver)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Client keine,

    Hallo Forum,

    seit Jahren setze ich Thunderbird mit Lightning ein und war recht zufrieden damit.

    Seit dem letzten Update habe ich allerdings massive Probleme, und wende mich an dieses Forum damit:

    (*) es lassen sich keine Kalendereinträge in meinen CalDAV-Kalendern erzeugen. Die Fehlerkonsole zeigt an, dass ein PUT zum Kalenderserver gesendet wird, aber beim Kalenderserver kommt nichts an.

    (*) Abhilfe habe ich in TbSync mit passendem CalDAV/CardDAV-Provider gesucht - leider ohne Erfolg

    (*) Beim Beenden von TB hängt dieser fest. Nach etwa einer Minute kommt eine Dialogbox mit dem Hinweis, dass TB abgestürzt sei und man neu starten oder beenden möchte.

    An der Konfiguration des Servers kann es nicht liegen. Gnome-Evolution und mein Blackberry Classic mit seiner als zickig bekannten CalDAV-Implementierung funktionieren absolut problemlos! Testweise habe ich sowohl die Firewall in der Fritzbox und auf dem Server deaktiviert als auch das Webfilter modsecurity2 auf Durchgang geschaltet. Es brachte keine Veränderungen.

    Was ist da los?

    Im Voraus danke für die Antworten.

    Beste Grüße und gesund bleiben

    JueDan

    Um näheres herauszufinden habe ich TB über eine Konsole gestartet.

    Hier das Protokoll:

    Code
    $ thunderbird 
    Gtk-Message: 10:47:23.533: Failed to load module "appmenu-gtk-module"
    1585216043871    addons.xpi    WARN    Not converting unknown addon type undefined
    Extension error: Error while loading 'jar:file:///usr/lib/thunderbird/extensions/messagingmenu@mozilla.com.xpi!/manifest.json' (NS_ERROR_FILE_NOT_FOUND) resource://gre/modules/Extension.jsm:513 :: readJSON/</<@resource://gre/modules/Extension.jsm:513:20
    onStopRequest@resource://gre/modules/NetUtil.jsm:128:9
    
    1585216044732    addons.xpi    WARN    Exception running bootstrap method startup on messagingmenu@mozilla.com: Error: Error while loading 'jar:file:///usr/lib/thunderbird/extensions/messagingmenu@mozilla.com.xpi!/manifest.json' (NS_ERROR_FILE_NOT_FOUND)(resource://gre/modules/Extension.jsm:513:20) JS Stack trace: readJSON/</<@Extension.jsm:513:20
    onStopRequest@NetUtil.jsm:128:9
    console.log: WebExtensions: Loading packed extension from /usr/lib/thunderbird/extensions/{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}.xpi
    console.log: WebExtensions: Loading add-on preferences from  /usr/lib/thunderbird/extensions/{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}.xpi
    console.log: WebExtensions: Firing profile-after-change listeners for {e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}
    [calBackendLoader] Using Thunderbird's builtin libical backend
    1585216047964    addons.xpi    WARN    Can't get modified time of /usr/lib/thunderbird/features/wetransfer@extensions.thunderbird.net
    
    1585216270353    addons.xpi-utils    WARN    Error: XPI database modified after shutdown began(resource://gre/modules/addons/XPIDatabase.jsm:1483:17) JS Stack trace: saveChanges@XPIDatabase.jsm:1483:17
    syncWithDB@XPIProvider.jsm:671:25
    addAddon@XPIProvider.jsm:807:14
    addAddon@XPIProvider.jsm:1603:21
    install@XPIInstall.jsm:4347:17
    update@XPIProvider.jsm:2064:13
    safeRefresh@calDavCalendar.js:1418:19
    onOperationComplete@calDavCalendar.js:1401:16
    getCalendarEntry@calDefaultACLManager.js:30:15
    safeRefresh@calDavCalendar.js:1405:23
    completeCheckServerInfo@calDavCalendar.js:2495:14
    checkPrincipalsNameSpace/streamListener.onStreamComplete@calDavCalendar.js:2452:14
    oauthCheck@calDavCalendar.js:379:9
    safeRefresh@calDavCalendar.js:1418:19
    onOperationComplete@calDavCalendar.js:1401:16
    getCalendarEntry@calDefaultACLManager.js:30:15
    safeRefresh@calDavCalendar.js:1405:23
    completeCheckServerInfo@calDavCalendar.js:2495:14
    checkPrincipalsNameSpace/streamListener.onStreamComplete@calDavCalendar.js:2452:14
    oauthCheck@calDavCalendar.js:379:9
    safeRefresh@calDavCalendar.js:1418:19
    onOperationComplete@calDavCalendar.js:1401:16
    getCalendarEntry@calDefaultACLManager.js:30:15
    safeRefresh@calDavCalendar.js:1405:23
    completeCheckServerInfo@calDavCalendar.js:2495:14
    checkPrincipalsNameSpace/streamListener.onStreamComplete@calDavCalendar.js:2452:14
    oauthCheck@calDavCalendar.js:379:9
    safeRefresh@calDavCalendar.js:1418:19
    onOperationComplete@calDavCalendar.js:1401:16
    getCalendarEntry@calDefaultACLManager.js:30:15
    safeRefresh@calDavCalendar.js:1405:23
    completeCheckServerInfo@calDavCalendar.js:2495:14
    checkPrincipalsNameSpace/streamListener.onStreamComplete@calDavCalendar.js:2452:14
    oauthCheck@calDavCalendar.js:379:9
    safeRefresh@calDavCalendar.js:1418:19
    onOperationComplete@calDavCalendar.js:1401:16
    getCalendarEntry@calDefaultACLManager.js:30:15
    safeRefresh@calDavCalendar.js:1405:23
    completeCheckServerInfo@calDavCalendar.js:2495:14
    checkPrincipalsNameSpace/streamListener.onStreamComplete@calDavCalendar.js:2452:14
    oauthCheck@calDavCalendar.js:379:9
    safeRefresh@calDavCalendar.js:1418:19
    onOperationComplete@calDavCalendar.js:1401:16
    getCalendarEntry@calDefaultACLManager.js:30:15
    safeRefresh@calDavCalendar.js:1405:23
    completeCheckServerInfo@calDavCalendar.js:2495:14
    checkPrincipalsNameSpace/streamListener.onStreamComplete@calDavCalendar.js:2452:14
    oauthCheck@calDavCalendar.js:379:9
    safeRefresh@calDavCalendar.js:1418:19
    onOperationComplete@calDavCalendar.js:1401:16
    getCalendarEntry@calDefaultACLManager.js:30:15
    safeRefresh@calDavCalendar.js:1405:23
    completeCheckServerInfo@calDavCalendar.js:2495:14
    checkPrincipalsNameSpace/streamListener.onStreamComplete@calDavCalendar.js:2452:14
    oauthCheck@calDavCalendar.js:379:9
    JavaScript error: jar:file:///usr/lib/thunderbird/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D.xpi!/components/calDavCalendar.js, line 1418: uncaught exception: undefined
    JavaScript error: jar:file:///usr/lib/thunderbird/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D.xpi!/components/calDavCalendar.js, line 1418: uncaught exception: undefined
    JavaScript error: jar:file:///usr/lib/thunderbird/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D.xpi!/components/calDavCalendar.js, line 1418: uncaught exception: undefined
    JavaScript error: jar:file:///usr/lib/thunderbird/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D.xpi!/components/calDavCalendar.js, line 1418: uncaught exception: undefined
    JavaScript error: jar:file:///usr/lib/thunderbird/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D.xpi!/components/calDavCalendar.js, line 1418: uncaught exception: undefined
    JavaScript error: jar:file:///usr/lib/thunderbird/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D.xpi!/components/calDavCalendar.js, line 1418: uncaught exception: undefined
    Alles anzeigen

    Auszug aus dem Error-Log des Webservers:

    Code
    <IP-Adresse> - - [26/Mar/2020:10:44:05 +0100] "PROPFIND /html/dav.php/calendars/<UserID>/buecherei/ HTTP/1.1" 207 440
    <IP-Adresse> - - [26/Mar/2020:10:44:05 +0100] "PROPFIND /html/dav.php/calendars/<UserID>/feiertage/ HTTP/1.1" 207 440
    <IP-Adresse> - - [26/Mar/2020:10:44:05 +0100] "PROPFIND /html/dav.php/calendars/<UserID>/bahnfahrten/ HTTP/1.1" 207 442
    <IP-Adresse> - - [26/Mar/2020:10:44:05 +0100] "PROPFIND /html/dav.php/calendars/<UserID>/familie/ HTTP/1.1" 207 435
    <IP-Adresse> - - [26/Mar/2020:10:44:05 +0100] "PROPFIND /html/dav.php/calendars/<UserID>/bergtouren/ HTTP/1.1" 207 440
    <IP-Adresse> - - [26/Mar/2020:10:47:28 +0100] "PROPFIND /html/dav.php/calendars/<UserID>/bahnfahrten/ HTTP/1.1" 401 431
    <IP-Adresse> - - [26/Mar/2020:10:47:28 +0100] "PROPFIND /html/dav.php/calendars/<UserID>/sondertermine/ HTTP/1.1" 401 433
    <IP-Adresse> - - [26/Mar/2020:10:47:28 +0100] "PROPFIND /html/dav.php/calendars/<UserID>/feiertage/ HTTP/1.1" 401 429
    <IP-Adresse> - - [26/Mar/2020:10:47:28 +0100] "PROPFIND /html/dav.php/calendars/<UserID>/tagesfahrten/ HTTP/1.1" 401 432
    <IP-Adresse> - - [26/Mar/2020:10:47:28 +0100] "PROPFIND /html/dav.php/calendars/<UserID>/familie/ HTTP/1.1" 207 1575
    <IP-Adresse> - - [26/Mar/2020:10:47:28 +0100] "PROPFIND /html/dav.php/calendars/<UserID>/sondertermine/ HTTP/1.1" 207 1584
    <IP-Adresse> - - [26/Mar/2020:10:47:28 +0100] "PROPFIND /html/dav.php/calendars/<UserID>/buecherei/ HTTP/1.1" 207 1580
    <IP-Adresse> - - [26/Mar/2020:10:47:28 +0100] "PROPFIND /html/dav.php/calendars/<UserID>/bergtouren/ HTTP/1.1" 207 1580
    <IP-Adresse> - - [26/Mar/2020:10:47:29 +0100] "PROPFIND /html/dav.php/calendars/<UserID>/tagesfahrten/ HTTP/1.1" 207 1584
    <IP-Adresse> - - [26/Mar/2020:10:47:29 +0100] "PROPFIND /html/dav.php/calendars/<UserID>/urlaub/ HTTP/1.1" 207 1552
    Alles anzeigen
  • graba 26. März 2020 um 11:11

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. März 2020 um 12:00
    • #2

    In einem ersten Schritt würde ich alle Addons (außer Lightning) deaktivieren und prüfen, ob sich eine Änderung in dem Verhalten ergibt. Evtl ist es ein fehlerhaftes Add-On.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • juedan
    Gast
    • 26. März 2020 um 19:02
    • #3

    Guten Abend jobisoft,

    danke für die Antwort.

    Alle Addons bis auf Lightning sind deaktiviert und es hat sich nichts geändert, auch nach einem Systemneustart.

    Grüßle

  • juedan
    Gast
    • 3. April 2020 um 19:33
    • #4
    Zitat von jobisoft

    In einem ersten Schritt würde ich alle Addons (außer Lightning) deaktivieren und prüfen, ob sich eine Änderung in dem Verhalten ergibt. Evtl ist es ein fehlerhaftes Add-On.

    Der zweite Schritt ist dann wohl, dass ich eine andere Software nehmen soll. Mache ich...

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. April 2020 um 20:23
    • #5

    Wegen Corona habe ich leider gerade keine Zeit für meine frewillige und ehrenamtliche Hilfe hier im Forum. Tut mir leid.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • michritoba
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Nov. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. April 2020 um 11:57
    • #6

    Moin,

    an Deiner Stelle würde ich zunächst manuell TB 68.5.0 installieren, damit bekommst Du auch Lightning in dieser Version. Bleiben die Fehler?

    ...man liest sich...

    /michael/

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. April 2020 um 09:10
    • #7

    // jobisoft Falls selbst erkrankt, gute Besserung! :thumbup:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird/Lightning-Probleme mit GMX-Kalender

    • kvothe
    • 25. Januar 2020 um 16:06
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Seit TB Update 68.4.1 Lightning Kalender leer

    • Cordy
    • 18. Januar 2020 um 11:11
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Thunderbird startet nach Windows 10 Upgrade nicht mehr

    • yup
    • 17. Januar 2020 um 15:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit Lightning bei Nutzung von TB auf unterschiedlichen Rechnern

    • AmonBerli
    • 17. Januar 2020 um 11:49
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Aufgaben (Google-Kalender) in TB synchronisieren diverse Probleme (Uhrzeit u. Erinnerung)

    • TBatPC
    • 27. September 2019 um 18:18
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Nach Update auf 60.3.0 stürzt Thunderbird bei Aufruf ab

    • GerdE
    • 9. November 2018 um 10:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern