Thunderbird startet nach Windows 10 Upgrade nicht mehr

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.1 (64-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart: POP
    • Postfach-Anbieter: GMX, POSTEO
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): entfällt


    Nach Installation von Windows 10 (vorher Win 7) startet TB nicht mehr.
    Es blitzt sehr kurz ein kleines Fensterchen auf, zu kurz, um etwas lesen zu können, und dann ist Ruhe und nichts passiert.
    Im Taskmanager finde ich keine Einträge.


    Ich habe hier im Forum schon fleißig herum gesucht und auch ähnliche Probleme gefunden. Aber alle Tipps/Lösungen, die ich dort entdeckt habe, funktionieren bei mir leider nicht (u.a. diverse Dateien aus dem Profilordner löschen).


    • Eine TB-Neuinstallation hat nicht geholfen :(
    • TB starten im Safe-Modus (Umschalt-Taste gedrückt halten während des Starts) funktioniert!
    • Ich habe testweise ein neues Profil angelegt: TB startet damit.
    • Alle Addons habe ich in meiner Verzweiflung mittlerweile gelöscht (nicht nur deaktiviert).
    • Vielleicht noch interessant: TB hat bei der Installation als Profilordner neben dem xyz.default einen weiteren angelegt mit dem für mich ungewöhnlichen Namen xyz.default-release.
      In diesen habe ich den Inhalt meines noch unter Win 7 vorher gesicherten Profilordners kopiert (auf einem anderen Rechner hatte das so - und nur so - funktioniert).


    Einen externen Virenscanner benutze ich nicht.


    Was tun, damit TB wieder normal funktioniert?

  • TB starten im Safe-Modus (Umschalt-Taste gedrückt halten während des Starts) funktioniert!

    Hallo :)


    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun? Jedoch...

    Nun habe ich es "geschafft":

    TB startet auch im abgesicherten Modus nicht mehr...!

    Wie hast Du das geschafft? Warum startet Thunderbird womöglich nicht im Safe-Mode?

    TB hat bei der Installation als Profilordner neben dem xyz.default einen weiteren angelegt mit dem für mich ungewöhnlichen Namen xyz.default-release.

    Hilft Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik!?


    Gruß Ingo

  • Hi schlingo,


    danke für deine Antwort.

    Wie ich das geschafft habe, dass TB nun gar nicht mehr startet?

    KEINE Ahnung! Ich bin mir keiner Schuld bewusst.


    Deine Tipps und Zitate habe ich gelesen, bzw. ausprobiert... leider helfen sie nicht weiter.


    Gibt es noch andere Ideen?

  • Im Grunde hast Du eine Verkettung von Problemen, die Du zum Teil schon brauchbar gelöst hast/hattest.


    Vermutlich hat der 68er Thunderbird bei Dir jetzt auch noch ein Problem mit der Datei global-messages-db.sqlite im Profil:


    Seit heute morgen ist alles weg.