1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Standard Mail-Client

    • 68.*
    • Windows
  • ACWillie
  • 4. April 2020 um 18:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ACWillie
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2020
    • 4. April 2020 um 18:25
    • #1

    Hallo Leute,

    ich benutze seit ca. 5 Jahren TB und bin sehr zufrieden.

    Seit einiger Zeit, genau seit wann, weiß ich nicht, fällt mir auf, dass auf meinem System kein Standart- Mail-Client definiert ist. Wenn ich zum Beispiel aus den Windows-Explorer Bilder als Mail versenden will, bekomme ich eine Fehler-Meldung (siehe Bild). Obwohl in den Einstellungen Standart-Apps/.. auswählen/E-Mail TB vorgeschlagen und ausgewählt wurde. (siehe Bild).

    Ich weiß, das ist eher ein Windows-Problem, aber vielleicht hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte. Neuinstallation möchte ich vermeiden.

    Gruß Willie.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    P.S. Vorige Woche habt ihr mir gut geholfen!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 4. April 2020 um 18:38
    • #2
    Zitat von ACWillie

    Wenn ich zum Beispiel aus den Windows-Explorer Bilder als Mail versenden will, bekomme ich eine Fehler-Meldung (siehe Bild).

    Wie sieht die Fehlermeldung aus ? Dein Screenshot ist nicht lesbar.

    Dann stelle mal die Standardeinstellung für Mails auf "Mail" um und starte das System mit shutdown -r -t 0 neu.

    Danach stellst du diese wieder auf Thunderbird um, wieder mit einem Neustart, und teste es noch einmal.

    Dann schaue bitte mal in "Programme und Features" nach, ob Thunderbird 2x gelistet ist.

    Und damit wir genaue Informationen zu deinem System erhalten, bitte fülle in deinem ersten Beitrag dieses Formular aus, nicht umsonst wird es beim Erstellen eines neuen Thread angezeigt:

    Gruß Micha

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.391
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. April 2020 um 19:20
    • #3

    Hallo ACWillie,

    hier "Problem bei Foto direkt versenden" wird das Thema auch behandelt. Allerdings weiß ich nicht, ob der OP damit (s)eine Lösung gefunden hat.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • ACWillie
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2020
    • 5. April 2020 um 12:14
    • #4

    Hallo Micha,

    wg. Augenleiden arbeite ich am Computer nur mit der Windows-Lupe (3-fach). Daher sind die Screenshots ungewöhnlich. Schalte bitte deine Windows-Lupe an, dann kannst die Fehlermeldung lesen. Kurz gefasst lautet sie "Es ist kein Mail-Programm definiert. In den Einstellungen eines auswählen". Deine vorgeschlagene Prozedur bin mehrmals durchlaufen, egal ob Windows 10 Mail oder TB ausgewählt ist, läuft es nicht. TB taucht einmal in der Liste auf. Windows 10 1903 Home 64-Bit

    Hallo Sehvornix,

    in dem Reg-Schlüssel stehen Hotmail und Thunderbird.

    Ich glaube der Fehler ist nach dem Update auf 68.x. zuerst aufgetreten.

    Gruß Willie.

  • ACWillie 6. April 2020 um 18:11

    Hat den Titel des Themas von „Standart Mail-Client“ zu „Standard Mail-Client“ geändert.
  • ACWillie
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2020
    • 7. April 2020 um 12:04
    • #5

    Hallo Leute,

    Thunderbird ist "unschuldig" an diesem Fehler, es ist ein Windows-Problem. Auf meinem Laptop, das TB nie gesehen hat, funktioniert MAPI auch nicht. Beim Googlen sehe ich, dass ich nicht der einzige bin. Aber alle Lösungen(z.B. Registry) aus dem Web laufen bei mir nicht .

    Meldet euch, wenn ihr noch einen Vorschlag habt.

    Gruß Willie.

  • graba 7. April 2020 um 12:07

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. April 2020 um 12:12
    • #6
    Zitat von ACWillie

    Thunderbird ist "unschuldig" an diesem Fehler, es ist ein Windows-Problem.

    ... kann ich definitiv nicht bestätigen, bei mir funktioniert es !

    Und wir haben immer noch keinen Screenshot der Fehlermeldung und erzähle uns auch einmal was für ein Antivirenprogramm verwendet wird.

    Gruß Micha

  • ACWillie
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2020
    • 7. April 2020 um 16:50
    • #7
    Zitat von MSFreak

    ... kann ich definitiv nicht bestätigen, bei mir funktioniert es !

    Ich sage nur bei mir funktioniert es nicht und bin nicht allein damit. Sei froh, wenn's bei dir läuft.

    Hast du einen Vorschlag, wie ich MAPI wieder nutzen kann? An TB kann es nicht liegen, weil auf meinem Laptop nie TB installiert war und trotzdem MAPI nicht läuft.

    Gruß Willie.

    (Ich hatte dir von meinem Augenproblem berichtet)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.391
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. April 2020 um 17:05
    • #8

    Hallo ACWillie,

    bei den Screenshots, die Du in #4 gepostet hast, bist Du schon eine Ebene zu tief.

    Es geht um den Key (Standard) in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\Mail direkt.

    Beispiel:

    Da, wo in diesem Screenshot 'Microsoft Outlook' steht, sollte dann bei Dir 'Mozilla Thunderbird' auftauchen oder eingetragen werden. NICHT erst im Zweig 'Hotmail' oder 'Mozialla Thunderbird'.

    Versuch's. Vielleicht funktioniert es.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • ACWillie
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2020
    • 7. April 2020 um 17:56
    • #9

    Toll, Sehvornix, dein Vorschlag ist ein Treffer, es funktioniert. Ich hatte mir schon überlegt, es muss eine Stelle in der Registry geben, wo eingetragen wird, welches Mailprogramm zu MAPI gehört. An das Naheliegende habe ich aber nicht gedacht.

    MAPI ist eine alte Geschichte, gab es schon bei Windows 95.

    Bleib gesund und Gruß

    Willie.

  • ACWillie
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2020
    • 8. April 2020 um 18:42
    • #10

    Noch ein Nachtrag.

    Bei Microsoft bekam ich den folgenden Tipp:

    • Bild(er) im Explorer auswählen.
    • Rechtsklick Maus, auf <Freigabe> und dann auf <E-Mail> klicken.
    • Es öffnet sich Windows Mail mit Bildanhang zum Versenden.

    Es geht auch ohne MAPI. Willie.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.391
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. April 2020 um 14:16
    • #11

    Hallo ACWillie,

    Rechtsklick Maus, auf <Freigabe> ... ist ein ganz anderes Szenario und das funktioniert auch nicht grundsätzlich auf jedem PC. Wie der Name schon sagt, werden die Fotos damit irgendwohin freigegeben. Ob man das immer so möchte?

    Dann weiter Windows Mail. Das würde auch nur klappen, wenn der betreffende Nutzer Windows Mail *auch* eingerichtet hat. Davon ist aber ja nicht per se auszugehen. Hier war Deine Frage, warum Thunderbird nicht als Standard-Mailclient funktioniert und damit der bequeme Rechts-Klick-Senden-an-Weg im Explorer. Eine derart mit / via Windows Mail gesendete 'Mail' würde dann z. B. nicht in Thunderbird nachzuvollziehen sein. Auch wenn es bei Dir auf dem Weg funktioniert hat, ist das nicht gleichwertig zum Versand mit Thunderbird und eine sehr spezielle Alternative, die gerade mal bei Dir funktioniert hat, weil noch andere Voraussetzungen dafür auf Deinem PC erfüllt waren.

    Aber sonst ja, viele Wege führen nach Rom. Wenn das mit Rechts-Klick > Senden an nicht geht, kann man auch immer noch und ohne Registry-Hacks ganz normal eine neue Mail in Thunderbird verfassen und die gewünschten Anhänge per Drag & Drop hinzufügen. Oder man bedient sich des Anhänge-hinzufügen-Datei-Dialogs.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Temp/Entwürfe - Mails landen im Posteingang

    • INXS
    • 1. März 2020 um 21:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • adressdaten aus outlook 2016 (auf meinem pc gespeichert keine cloud) in thunderbird importieren

    • Skywalkerin
    • 23. Mai 2019 um 20:23
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern