1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Neues Format der Adressbücher

  • Feuerdrache
  • 6. April 2020 um 11:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. April 2020 um 11:46
    • #1

    Hallo zusammen,

    im Beta- und Nightly(Daily)-Zweig sind die Adressbücher auf das sqlite-Format umgestellt. Also statt abook(-n).mab nun abook(-n).sqlite.

    Die mab-Dateien sind zwar noch vorhanden (aus früheren Zeiten), aber mit einer zusätzlichen Erweiterung .bak versehen. Also abook(-n).mab.bak.

    Gibt es nähere Informationen zu dieser Umstellung?

    Ich denke, dass dies mit der nächsten Hauptversion Thunderbird 78 hier im Forum eine größere Baustelle werden könnte.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    273
    Beiträge
    7.555
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. April 2020 um 12:09
    • #2

    Hallo Feuerdrache,

    das Format ist mir so ziemlich egal, Hauptsache die Kontakte bleiben bei der Umstellung erhalten.
    Alle Kontakte, wurde bei mir, im Thunderbird-Adressbuch ohne Probleme umgestellt.
    Viel wichtiger, ist für mich, das dass Adressbuch dann auch CardDAV fähig wird oder es eine Erweiterung gibt die das anbietet.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 140.0.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Lokalen Ordner von mbox auf Maildir umstellen ?

    • Bushveld
    • 26. September 2019 um 08:21
    • Migration / Import / Backups
  • Doppelte Adressbücher

    • Revan335
    • 21. Juni 2019 um 10:11
    • TbSync
  • Adressbücher automatisch sicher bzw. Verteilerlisten

    • edvler
    • 4. Juni 2019 um 10:05
    • Migration / Import / Backups
  • Cardbook Datumsformat ändern

    • slengfe
    • 25. November 2018 um 22:09
    • Adressbuch
  • Unaufgefoderte Dialogbox zum Erstellen neuer Adressbücher

    • Chintamon
    • 11. November 2018 um 15:29
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™