1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Liste zum schnellen Schließen geöffneter Nachrichten?

    • 68.*
    • Windows
  • Lionsson
  • 20. April 2020 um 20:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 20. April 2020 um 20:36
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.7.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: W10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Salve,

    ich habe immer wieder viele Nachrichten geöffnet. Die Idee ist diejenige, dass ich die Mails öffne, um sie später zu lesen. Oftmals wird ein späteres Lesen aber überflüssig, sodass ich die Nachrichten ungelesen schließen kann. Meistens kann ich am jeweiligen Betreff erkennen, was ich löschen will.

    Solange nur etwas mehr als 10 Nachrichten geöffnet sind, klappt das Löschen über das X im Header gut. Aber wenn sich 30 oder 40 geöffnete Mails angesammelt haben, werden diese über den kleinen nach unten zeigenden Haken "Alle Tabs anzeigen" in einer Liste dargestellt.

    In dieser Liste existieren leider keine Xe zum Schließen der einzelnen Nachrichten. Kann man dieses X nachrüsten bzw. gibt es ein AddOn zur senkrechten Auflistung der geöffneten Nachrichten? Ich denke da z.B. an ein AddOn analog zu "Tab List Button Enhanced" oder "Tab Center Reborn".

    Grüße Lionsson

  • PhilippBerlin
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    7. Apr. 2020
    • 21. April 2020 um 12:17
    • #2

    Bojour Lionsson,

    unter Windows kannst Du mit Strg+W den aktuellen Tab schließen (man merke sich W wie weg mit dem Tab - funktioniert auch in Firefox Word etc...). Danach springt er gleich zur nächsten Mail. Mit Strg+Tab bzw. Strg+Shift+Tab kannst Du auch zwischen den geöffnetetn Mail-Tabs springen.

    (bei Apple ist Strg warscheinlich ne andere Taste)

    Vieleicht ist das ja ne Alternative...

  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 21. April 2020 um 12:46
    • #3

    Vielen Dank für die Tipps, Philipp.

    Wünschen würde ich mir eine vertikale Liste der Überschriften meiner geöffneten Nachrichten mit jeweils einem X-Button in jeder Zeile zum schnellen Schließen.

    GL

  • PhilippBerlin
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    7. Apr. 2020
    • 21. April 2020 um 14:21
    • #4

    Hi Lionsson,

    hatte ich tatsächlich verstanden, aber weil ich das nicht gefunden habe, dachte ich vielleicht ist das ne Alternative ;-)

    Liebe Grüße

    Philipp

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. April 2020 um 14:58
    • #5
    Zitat von Lionsson

    Kann man dieses X nachrüsten bzw. gibt es ein AddOn zur senkrechten Auflistung der geöffneten Nachrichten?

    Thunderbird wird vermutlich irgendwann ein Feature erhalten, bei dem Tabs gruppiert werden können. Da würde solch ein Wunsch zu passen, finde ich. Wie schaut das denn momentan vergleichbar in Firefox aus? Gibt es da (schon) einen X-Button in der Liste der offenen Tabs? Gibt es dort eine Web-Extension, die dieses Feature nachrüstet? Dann könnte man das wohl relativ einfach für Thunderbird übernehmen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. April 2020 um 16:12
    • #6

    Hallo,

    Zitat von Lionsson

    Wünschen würde ich mir eine vertikale Liste der Überschriften meiner geöffneten Nachrichten mit jeweils einem X-Button in jeder Zeile zum schnellen Schließen.

    Ab einer bestimmten Anzahl von geöffneten Tabs erscheint am rechten Ende der Tab-Leiste ein Button "Alle Tabs auflisten", mit dem man ein Dropdown-Fenster mit der Liste sämtlicher Tabs anzeigen kann:

    Leider kann man die einzelnen Tabs nicht wie in Firefox per Rechtsklick-Menu schließen

    Um Schließkreuze in allen Tabs anzuzeigen, auch wenn deren Anzahl sehr hoch ist, muss man folgenden CSS-Code in die userChrome.css Datei einfügen:

    CSS
    .tab-close-button,.tab-close-button > .toolbarbutton-icon {   display: -moz-box !important;   }   

    Die userChrome.css Datei muss als Rein-Text-Datei in einem Text-Editor erstellt werden, in einen neu zu erstellenden Ordner "chrome" verschoben werden, welcher wiederum in den Profilordner von Thunderbird eingefügt wird.

  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 21. April 2020 um 16:17
    • #7
    Zitat von Thunder
    Zitat von Lionsson

    Kann man dieses X nachrüsten bzw. gibt es ein AddOn zur senkrechten Auflistung der geöffneten Nachrichten?

    Wie schaut das denn momentan vergleichbar in Firefox aus? Gibt es da (schon) einen X-Button in der Liste der offenen Tabs? Gibt es dort eine Web-Extension, die dieses Feature nachrüstet? Dann könnte man das wohl relativ einfach für Thunderbird übernehmen.

    Ja: so hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt. Ich war davon ausgegangen, dass in diesem tollen Forum nach ein paar Minuten eine Lösung parat steht...

    Tatsächlich gibt es für FF etliche solche AddOns:

    All Tabs Helper

    TabCenter Reborn

    Tab List Button Enhanced

    und noch paar mehr.

    GL

  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 21. April 2020 um 16:58
    • #8
    Zitat von Mapenzi

    Um Schließkreuze in allen Tabs anzuzeigen, auch wenn deren Anzahl sehr hoch ist, muss man folgenden CSS-Code in die userChrome.css Datei einfügen:

    CSS
    .tab-close-button,.tab-close-button > .toolbarbutton-icon {   display: -moz-box !important;   }   

    Die userChrome.css Datei muss als Rein-Text-Datei in einem Text-Editor erstellt werden, in einen neu zu erstellenden Ordner "chrome" verschoben werden, welcher wiederum in den Profilordner von Thunderbird eingefügt wird.

    Hab ich gemacht, aber die Schließkreuze werden dadurch nicht in der Liste generiert, die per "Alle Tabs auflisten" angezeigt wird.

    GL

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. April 2020 um 17:26
    • #9
    Zitat von Lionsson

    Tab List Button Enhanced

    Dieses Add-on kannst Du mit Firefox auf die Festplatte herunterladen/speichern. Von dort kannst Du es einfach jetzt schon in Thunderbird 68.7 im Add-on-Manager installieren und den Button für das Schließen der Tabs aktivieren. Das Add-on fügt letztlich einen eigenen Button in die Haupt-Symbolleiste ein, wo Du die Liste öffnen und einzelne Tabs dann schließen kannst.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 21. April 2020 um 17:50
    • #10

    Wenn ich die Seite von Tab List Button Enhanced mit meinem FF aufrufe, wird mir nur "Entfernen" angeboten, da ich das AddOn bereits installiert habe. Wenn ich die Seite mit z.B. Vivaldi öffne, wird mir der Download goanet angeboten.

    Wie kann ich das umgehen?

    GL

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.887
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 21. April 2020 um 17:59
    • #11

    Das ist der Link zum direkten Download in einem Browser:

    https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…=dp-btn-primary

    Die *.xpi wird heruntergeladen und dann kannst du diese manuell im TB installieren. Dieses AddOn funktioniert sogar :thumbup:

    Gruß Micha

  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 21. April 2020 um 18:19
    • #12

    Vielen Dank für den Hinweis, Thunder und vielen Dank für den Link, Micha. Das funzt.

    Wie kann ich grundsätzlich die URLs zum Herunterladen der XPI-Dateien kreieren?

    GL

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.887
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 21. April 2020 um 18:24
    • #13
    Zitat von Lionsson

    Wie kann ich grundsätzlich die URLs zum Herunterladen der XPI-Dateien kreieren?

    ... Rechtsklick auf den Download Button und dann "Linkadresse kopieren"

    Gruß Micha

  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 21. April 2020 um 19:02
    • #14

    Ooops: sorry, ich hatte die Frage nicht exakt genug gestellt.

    Es muss heißen:

    Wie kann ich grundsätzlich die URLs zum Herunterladen der XPI-Dateien jener AddOns per FF kreieren, die dort schon installiert sind?
    Da ich in meinem FF "Tab List Button Enhanced" installiert habe, wird mir nur "Entfernen" angeboten, nicht aber ein Download-Link.
    Ebensowenig wird mir beim Betrachten der Seite per Vivaldi ein Download-Link angeboten. Dort mit dem Argument, dass es sich ja um ein AddOn für FF handelt und nicht für Vivaldi.

    GL

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. April 2020 um 19:07
    • #15
    Zitat von MSFreak

    Rechtsklick auf den Download Button und dann "Linkadresse kopieren"

    Das geht halt nur, wenn das jeweilige Add-on in dem Moment (noch) nicht in Firefox installiert ist. Sonst bekommt man den Deinstallation-Button. Mit anderen Browsern bekommt man nur den Link, um Firefox selbst zu installieren. Das ist zwar alles gut gemeint auf der AMO-Seite, aber es nervt mich.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 21. April 2020 um 19:09
    • #16

    Ich habe soeben bemerkt, dass man per Rechtsklick auf den "Entfernen"-Button > "Ziel speichern unter..." die XPI-Datei zum Download angeboten bekommt.

    Wunderbar!

    GL

  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 23. November 2020 um 10:59
    • #17
    Zitat von Lionsson

    ich habe immer wieder viele Nachrichten geöffnet. Die Idee ist diejenige, dass ich die Mails öffne, um sie später zu lesen. Oftmals wird ein späteres Lesen aber überflüssig, sodass ich die Nachrichten ungelesen schließen kann. Meistens kann ich am jeweiligen Betreff erkennen, was ich löschen will.

    Solange nur etwas mehr als 10 Nachrichten geöffnet sind, klappt das Löschen über das X im Header gut. Aber wenn sich 30 oder 40 geöffnete Mails angesammelt haben, werden diese über den kleinen nach unten zeigenden Haken "Alle Tabs anzeigen" in einer Liste dargestellt.

    In dieser Liste existieren leider keine Xe zum Schließen der einzelnen Nachrichten. Kann man dieses X nachrüsten bzw. gibt es ein AddOn zur senkrechten Auflistung der geöffneten Nachrichten? Ich denke da z.B. an ein AddOn analog zu "Tab List Button Enhanced" oder "Tab Center Reborn".

    Heute ist ein eigentlich für FF angebotenes AddOn aufgetaucht, das hier im TB auch funktioniert: Tabs Keeper heißt es, erzeugt einen Button in der Hauptsymbolleiste ganz rechts und kann exakt die in meinem UP beschriebenen Dinge.

    GL

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™