1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. CardBook

Wie bekomme ich meine Verteilerlisten von Cardbook wieder ins Adressbuch von TB?

    • 68.*
    • Windows
  • Highway_66
  • 1. Mai 2020 um 13:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Highway_66
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2015
    • 1. Mai 2020 um 13:09
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.7
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato
    • CardBook-Version: Aktuell
    • Eingesetzte Antivirensoftware: WIN
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN

    Hilfe! Cardbook macht mich wahnsinnig!

    Ich will zurück ins gute, alte Adressbuch von TB. Die Adressenbestände kann ich rückimportieren, aber wie bekomme ich die in Cardbook angelegten bzw. erweiterten Verteilerlisten ins Adressbuch? Wenn ich auf einer Liste die Exportieren-Funktion benutze, bekomme ich immer eine leere Datei, nur den Titel der Verteilerliste, nicht die zugeordneten Email-Adtressen.

    Hat jemand hier eine sachdienliche Idee?

    Danke und schöne Grüße zum 1. Mai!

    Stefan

  • Highway_66
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2015
    • 5. Mai 2020 um 14:11
    • #2

    Hm, scheint sich um ein unlösbares Problem zu handeln ... Hat wirklich niemand eine Idee, wie das gehen könnte?

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Mai 2020 um 10:39
    • #3

    Zum eigentlichen Problem kann ich nichts beitragen, aber warum macht dich Cardbook wahnsinnig?

    Ggf. kann man ja dort behilflich sein...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Highway_66
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2015
    • 12. Mai 2020 um 11:08
    • #4

    Nett von dir, Boersenfeger, dass du nachfragst.
    Ich hatte vor ein paar Wochen schonmal ein Problem geschildert, das ohne Antwort blieb und leider von mir allein nicht gelöst werden konnte. Es ging um die Funktion des Auswahlfensters, wenn man Verteilerlisten zusammenstellt. Der Hauptgrund weshalb CB mich wahnsinnig machte. Außerdem ist es langsamer als das TB-Adressbuch. Ich kann keine Verteilerlister einfach zusammenführen. Es gibt noch ein paar kleinere, eher bedienungästhetische Gründe.
    Aber das ist Geschichte. Ich bin jetzt wieder beim TB-Adressbuch, aktualisiere derzeit meine Verteilerlisten mühsam von Hand und werde bestimmt nie wieder das Adressbuch wechseln. Ich warte jetzt einfach darauf, bis das Adressbuch alles kann, was ich mir so wünsche, derzeit vor allem eine Möglichkeit, in den Adressen direkt zu sehen, welchen Verteilerlisten sie zugehörig ist und die Adresse auch direkt einer Liste zuzuordnen zu können. Funktionen, deren Fehlen mir eigentlich unbegreiflich sind.

    Danke also nochmal für dein Hilfe-Angebot, aber im Augenblick besteht kein Bedarf mehr.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Mai 2020 um 13:14
    • #5

    Da ich keine Verteilerlisten nutze kann ich weder hier noch da wirklich weiterhelfen aber vielleicht liest das ja noch ein Kenner.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. Mai 2020 um 16:54
    • #6
    Zitat von Highway_66

    werde bestimmt nie wieder das Adressbuch wechseln.

    Ich will dich ja nicht erschrecken, aber Mozilla ist m.W. dran, das rudimentäre TB-Adressbuch zu ersetzen.

    Ansonsten spielt CardBook wie IMAP seine Vorteile ohnehin erst aus, wenn du mehrere Clients nutzt - überall dieselbe Datenbasis. Ich für meinen Teil habe die Kontakte im Netz liegen (sicherer deutscher Anbieter, Kalender ebenfalls dort) und habe auf PC wie Notebook (jeweils Win10), dem Android-Smartphone und einem iOS-Gerät dieselben aktuellen Mails und dieselben Kontakte und Termine, dank der Kontakte auch automatisch die Geburtstage etc. in den jeweiligen Gerätekalendern. Ich möchte nicht zu dem Stand zurück, wo ich alles separat bzw. redundant pflegen musste.

    Mit nur einem Client braucht man das sicherlich nicht bzw. lohnt auch der einmalige Aufwand zur Einrichtung kaum, denn je nach Methode, Anbeiter und Gerät ist das durchaus hakelig und bedarf schon etwas Mühe und den Willen, sich einige Stunden damit zu beschäftigen.

    MfG

    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • automatischen Aktualisierung auf 68.6.0 bleiben Thunderbird-Fenstern leer.

    • Robert-01
    • 17. März 2020 um 16:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profilprobleme nach Umzug von Win 7 (32 Bit) zu Win 10 (64 Bit)

    • Sehvornix
    • 31. Januar 2020 um 08:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • CalDav Server einrichten und in TB konfigurieren

    • NumLock
    • 18. Oktober 2019 um 18:57
    • Adressbuch
  • Adressbücher üertragen von TB 60 in TB 68

    • osbourne68
    • 17. Oktober 2019 um 22:33
    • Adressbuch
  • Dubletten im Adressbuch

    • michritoba
    • 26. November 2018 um 18:26
    • Adressbuch
  • Cardbook sammelt E-Mail-Adressen nicht korrekt

    • Roaster
    • 17. September 2018 um 20:17
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™