1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Obsolete Reste in der Datenbank?

    • 68.*
    • Windows
  • JanPi
  • 22. Mai 2020 um 21:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • JanPi
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    2. Jan. 2018
    • 22. Mai 2020 um 21:07
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.8.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home v1909
    • Kontenart (POP / IMAP): betrifft lokale Ordner

    (Möglicherweise nicht das richtige Unterforum, aber ich probier's mal)

    Hallo zusammen.

    Mir ist gerade aufgefallen, dass sich in der Datenbankdatei Templates meines Local Folders eine große Menge an Emails befinden, während mein TBird nur eine einzige Email für diesen Ordner (Vorlagen) anzeigt. Weder das Reparieren noch das Löschen der Templates.msf bringt da einen aufgeräumteren Zustand.

    Nach ein wenig Rumprobieren stelle ich fest, das jede Speicherung nach Änderung der genannten einzigen vorhandenen Email als eigenständiger Eintrag in die Datenbank geschrieben wird, so dass im Grunde dort eine Historie der Änderungen aufläuft.

    Ist das nicht total speicherplatz-verschwenderisch? Dasselbe Phänomen sehe ich auch am Ordner Local Folders/Drafts, in dem sich bei mir keine einzige Email befindet, und dessen DB-Datei sage und schreibe 69 MB groß ist ...

    Hat jemand eine Idee, wozu das gut sein soll? Oder ist mir eine Einstellung irgendwo entgangen ...?

    Danke für euren Input schon mal

    Grüße, Jan

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Mai 2020 um 22:13
    • #2

    Hallo JanPi,

    zur Lektüre: Hilfe & Lexikon - Ordner komprimieren.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • JanPi
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    2. Jan. 2018
    • 30. Mai 2020 um 14:28
    • #3

    Besten Dank für die Hinführung zum Verständnis wichtiger Zusammenhänge - und indirekt zur Überlegung, gelegentlich zum Maildir-Format zu wechseln. :thumbsup:

    Maildir-Format - Vorteile des neueren Formats

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird+GMX. Emfpängt Nachrichten, aber SENDET KEINE Nachrichten mehr

    • Maryy
    • 26. Oktober 2019 um 15:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Grafikfehler im Kalender

    • Ma333
    • 5. November 2019 um 14:31
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Automatisches Generieren von Mails mit Datenbankverknüpfung

    • Nico W
    • 6. November 2019 um 10:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neue Nachrichten _vor_ dem Absenden automatisch in Ordner "Postausgang" - nach Klick auf "Senden"

    • Modding-Tommi
    • 10. Mai 2019 um 17:06
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Thunderbird liest Datenbank bzw. mbox-Dateien nicht korrekt

    • JanPi
    • 1. Januar 2019 um 17:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™