1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Druckerwahl

    • 68.*
    • Windows
  • emi.ober
  • 5. Juni 2020 um 12:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • emi.ober
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    1. Nov. 2006
    • 5. Juni 2020 um 12:54
    • #1
    • Thunderbird-Version: 68.9.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): die vorherige Nr. war??
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 1909 18363.839
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online + GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: WIN
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Habe neuerdings ein seltsames Problem beim Drucken einer Mail.

    Ich habe zwei Drucker angeschlossen, einen Laser, einen Tintendrucker.

    Der Laser ist als Standard eingestellt. Manchmal drucke ich Mails aber auch mit dem Tintendrucker aus, wenn ich einen Farbausdruck benötige.

    Seit dem letzten Ausdruck bleibt aber im Druckermenü immer der Tintendrucker voreingestellt und nicht der Standard-Laserdrucker. D.h. ich muss jetzt jedes mal wieder auf den Standarddrucker umstellen; das ist lästig!

    Wie kann ich TB denn wieder dazu bringen, den Standard-Drucker anzuzeigen, ohne dass ich jedes mal umstellen muss?:/

    Einmal editiert, zuletzt von emi.ober (6. Juni 2020 um 15:04)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. Juni 2020 um 13:01
    • #2

    Warum verweigerst du uns diese Informationen ?

    Ansonsten ist das hier angesagt:

    Nachtrag:

    TB und auch viele andere Programme benutzen die Druckfunktion des Betriebssystems, daher musst du dort suchen.


    OT.

    verstehe die Mods und Admins nicht warum derartige Anfragen ohne Angaben seitens der TE überhaupt freigeschaltet werden

    graba hat schon darauf geantwortet :thumbup:

    Gruß Micha

    2 Mal editiert, zuletzt von MSFreak (5. Juni 2020 um 13:37) aus folgendem Grund: Nachtrag und Korrektur

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Juni 2020 um 13:25
    • #3
    Zitat von MSFreak

    verstehe die Mods und Admins nicht warum derartige Anfragen ohne Angaben seitens der TE überhaupt freigeschaltet werden

    Ganz einfach, weil nur die ersten Beiträge neuer User freigeschaltet werden müssen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 5. Juni 2020 um 14:25
    • #4

    Hast Du vielleicht unter Einstellungen>Geräte>Drucker u. Scanner einen Haken bei - Windows verwaltet Standartdrucker - gesetzt? Ich gehe mal vom aktuellen Windows 10 aus.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4188), IMAP Vodafone

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 5. Juni 2020 um 16:06
    • #5
    Zitat von seipe

    Hast Du vielleicht unter Einstellungen>Geräte>Drucker u. Scanner einen Haken bei - Windows verwaltet Standartdrucker - gesetzt? Ich gehe mal vom aktuellen Windows 10 aus.

    ... kannst du hellsehen oder beim TE eine Big Brother-Kamera installiert ? :huh:

    Gruß Micha

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 5. Juni 2020 um 16:19
    • #6
    Zitat von MSFreak
    Zitat von seipe

    Hast Du vielleicht unter Einstellungen>Geräte>Drucker u. Scanner einen Haken bei - Windows verwaltet Standartdrucker - gesetzt? Ich gehe mal vom aktuellen Windows 10 aus.

    ... kannst du hellsehen oder beim TE eine Big Brother-Kamera installiert ? :huh:

    Ich hatte vor längerer Zeit das gleiche Problem.

    Edit: Ich habe den Inhalt deines ursprünglich folgenden Beitrags hierhin kopiert, wo er eigentlich auch hingehört. graba, Gl.-Mod.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4188), IMAP Vodafone

    Einmal editiert, zuletzt von graba (5. Juni 2020 um 16:52)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.689
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. Juni 2020 um 18:34
    • #7

    Ich hätte übrigens auch auf diese Funktion von Windows 10 getippt, den Standarddrucker selber "dynamisch" bestimmen zu wollen.

    MfG

    Drachen

  • emi.ober
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    1. Nov. 2006
    • 6. Juni 2020 um 15:28
    • #8

    Nein, keine Windows-Druckerverwaltung eingeschaltet!

    Aber es fällt mir jetzt auf, dass der EPSON Tintendrucker in der Liste der vorhandenen Geräte gar nicht aufgeführt ist. Funktioniert aber einwandfrei. Seltsam...

    Wenn ich aus dem Firefox drucke wird ja der Laserdrucker als Standarddrucker gewählt. :/

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 6. Juni 2020 um 16:42
    • #9
    Zitat von emi.ober

    Nein, keine Windows-Druckerverwaltung eingeschaltet!

    ... die musst du nicht einschalten, die ist im System verankert, ansonsten gibt es aus allen Programmen keine Druckfunktion.

    Zitat von emi.ober

    Wenn ich aus dem Firefox drucke wird ja der Laserdrucker als Standarddrucker gewählt.

    ... der benutzt die gleiche Druckfunktion wie alle anderen Programme, genau wie TB, auch.

    Vielleicht ist ein AddOn installiert welches die Druckfunktion beeinflusst, hatte ich früher beim Fx auch.

    Zitat von emi.ober

    Aber es fällt mir jetzt auf, dass der EPSON Tintendrucker in der Liste der vorhandenen Geräte gar nicht aufgeführt ist. Funktioniert aber einwandfrei. Seltsam.

    ... und damit ein Fehler in Windows und nicht beim TB zu suchen.

    Gruß Micha

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juni 2020 um 16:54
    • #10

    Hallo,

    ist denn der Tintendrucker in der Erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten") unter print.printer in zig Versionen aufgelistet?

    Manchmal hilft es, die kompletten Einträge print zu löschen d.h. zurückzusetzen. Normalerweise müssten die nach Neustart wieder automatisch neu hinzugefügt werden, Voraussetzung, die Windowsanmeldung des Druckers ist korrekt erfolgt.

    Gruß

  • emi.ober
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    1. Nov. 2006
    • 9. Juni 2020 um 12:48
    • #11

    ja, daran hat's wohl gelegen. Keine Ahnung, warum es sich von selber verstellt hatte.

    Funktioniert jetzt wieder richtig.

    Danke!:thumbsup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™