1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archivieren rückgängig gemacht - Mails fehlen

    • 68.*
    • Windows
  • Andre280e
  • 7. Juni 2020 um 18:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Andre280e
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Sep. 2018
    • 7. Juni 2020 um 18:47
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.9.0 (32-bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Servus, hab gerade einen Unterordner mit Mails innerhalb meines Lokalen Ordners archiviert - dachte irgendwie er macht mir einen gesammelten Ordner den ich abspeichern kann?(.

    Nachdem das ja nicht der Fall war, kam ich auf die Idee in alter Gewohnheit mit STRG-Z alles wieder rückgängig zu machen. Hat auch funktioniert, die Mails sind fast alle wieder da. Nur die von 2020 fehlen komischerweise. Alle Suchfunktionen haben nichts gebracht, auch nicht im Profilordner. Wo können die sein?

    ;(Mist, nach Neustart sind jetzt auch die Mails vor 2019 weg ?!

    Gruss

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Juni 2020 um 23:51
    • #2

    Hallo,

    mach als allererstes ein Backup deines Profilordners.

    Zitat

    Servus, hab gerade einen Unterordner mit Mails innerhalb meines Lokalen Ordners archiviert

    Wie geht das, ich kann nur E-Mails archivieren, nicht ganze Ordner: was hast du genau getan?

    Grüße, Ulrich

  • Andre280e
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Sep. 2018
    • 8. Juni 2020 um 16:07
    • #3

    Hi,

    ich hab alle Nachrichten in dem Ordner markiert und dann"archivieren".

    Hab jetzt zwar in einem alten Backup noch Nachrichten (nicht alle) gefunden und die in den entsprechenden Ordner kopiert. Kann die aber nicht direkt durch anklicken mit Thunderbird öffnen, sondern muss über Datei öffnen > gespeicherte Nachrichten > Ordner wählen > umstellen auf "alle Dateien" (er zeigt keien einzige *.eml an, die sind wdseml) > öffnen > Nachricht kopieren in Lokalen Ordner. Erst dann hab ich sie wieder. Aber wo sind die Originale hin?

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. Juni 2020 um 19:24
    • #4

    Hallo,

    hast du das Backup deines Profilordners gemacht? Das ist das allererste, was du machen solltest! Mach nichts anderes vorher!

    Die wdseml-Dateien sind nicht von Thunderbird. Sie werden vom Windows-Indizierungs-Dienst (oder wie das Ding auch immer heißt) angelegt. Damit kann windows dann besser suchen (wenn du zum Beispiel im Windowsexplorer nach einem Text suchst). Deine E-Mails sind (vermutlich) in mbox-Dateien.

    Es sei denn, du speicherst im maildir Format?

    Mach zuerst ein Backup deines Profilordners: Thunderbird schließen, Profilordner wo anders hinkopieren.

    Falls du nicht weißt, wovon ich spreche, einfach nachfragen.

    Grüße, Ulrich

  • Andre280e
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Sep. 2018
    • 8. Juni 2020 um 19:36
    • #5

    Backup ist gemacht. Wie sehe ich in welchem Format es abgespeichert wird?

    Gruss Andre

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. Juni 2020 um 00:17
    • #6

    Hallo,

    es wird standardmäßig im "mbox"-Format gespeichert, nicht in "maildir". Wenn du von diesen Begriffen noch nichts gehört hast, dann liegen deine E-Mails in mbox Dateien. Wenn du sichergehen möchtest:

    Rechtsklick auf "Lokale Ordner" => "Einstellungen" => rechts in den "Konteneinstellungen" findest du "Nachrichtenspeicher" und "Speichermethode" ich gehe davon aus, dass dort "Eine Datei pro Ordner (mbox)" steht. Das wird für jedes Konto separat eingestellt. Du hast ja hast ja aber gesagt, es dreht sich um einen Unterordner von "Lokale Ordner".


    mbox bedeutet alle E-Mails, die in Thunderbird in einem Ordner angezeigt werden, werden auf der Festplatte in einer Datei gespeichert. Dabei handelt es sich um eine schlichte Textdatei. Die mbox-Datei hat keine Dateiendung.

    Ein paar Informationen zu den E-Mails werden in der Index-Datei abgespeichert (aber nicht die E-Mails selbst). Jede mbox-Datei hat ihre index-Datei. Die Indexdatei hat den selben Namen wie die mbox-Datei aber zusätzlich die Dateiendung .msf.

    Wenn du Thunderbird anweist, eine Datei zu löschen oder zu verschieben, so wird sie nicht aus der mbox-Datei gelöscht, sondern lediglich in die andere mbox-Datei (den Papierkorb) kopiert. Die verbleibende E-Mail wird einfach nur nicht mehr angezeigt. Erst wenn dann der Ordner komprimiert wird, werden alle E-Mails, die nicht mehr angezeigt werden, auch wirklich von der Platte gelöscht.


    Dann schließe Thunderbird und gehe mit dem Windowsexplorer in den Profilordner in den Unterordner Mail\Local Folders.

    Dort oder in einem der Unterordner *.sbd müsstest die mbox des Ordners finden, dessen E-Mails du archivieren wolltest (die mbox heißt so, wie der Ordner).

    wie groß ist diese mbox-Datei?

    • Thunderbird ist noch geschlossen!
    • Mache eine Kopie der Datei und nenne sie mbox_rescue.
    • Öffne die Datei mbox_rescue mit einem Texteditor (zur Not Notepad, ich mag PsPad sehr gerne, viele lieben Notepad++).
    • Benutze die Suchen-Ersetzen Funktion (meistens STRG+H) und suche nach
      X-Mozilla-Status: 0009
      und ersetze durch
      X-Mozilla-Status: 0000
      (alle Fundstellen ersetzen). *)
    • Mit dem Texteditor Speichern und Schließen
    • Du hast jetzt also eine neue mbox angelegt (mbox_rescue) die zugehörige Index-Datei mbox_rescue.msf legt Thunderbird selbstständig an.
      Solltest du noch einmal etwas an einer mbox ändern (immer bei geschlossenem Thunderbird) musst du immer die dazugehörige *.msf-Datei löschen.
    • Jetzt startest du Thunderbird und schaust nach, ob im Ordner mbox_rescue E-Mails angezeigt werden und ob es alle sind.

    Leider geht bei dieser Methode die information verloren, ob die Mail beantwortet wurde, oder nicht.

    Wie sieht das jetzt bei dir aus?

    Hast du alle deine E-Mails wieder, oder fehlen welche?

    Grüße, Ulrich


    *) PS: es kann gut sein, dass damit nicht alle E-Mails gefunden werden. Ich persönlich würde es mit PsPad machen. Da kannst du auch nach "regulären Ausdrücken suchen".

    Eine Möglichkeit wäre mit PsPad suchen nach X-Mozilla-Status: [a-f,A-F,0-9]{4} und ersetzen durch X-Mozilla-Status: 0000 und Haken bei "regular Expressions". Das dauert ein wenig - gib ihm die Zeit :-). Damit wird alles wiederhergestellt, was in der Mbox zu finden ist.

  • Andre280e
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Sep. 2018
    • 9. Juni 2020 um 05:25
    • #7

    Super Erklärung. Danke versuche ich heute Abend mal. Gott sei Dank, habe ich bisher die Aufforderung zum komprimieren ignoriert. Die msf Dateien hab ich schon gesehen.

    Gruß André

  • Andre280e
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Sep. 2018
    • 9. Juni 2020 um 16:01
    • #8

    Finde nur eine passende Datei mit Endung *.mozmsgs ?!

    ok, ich hab jetzt die Datei xy im Ordner Local Folders gefunden, aber nicht als *.sbd sondern nur die ohne Endung und die mit xy.msf . Hab die ohne Endund genommen und mit PSpad nach deiner Anleitung editiert als mboxrescue.

    Hab somit auch noch ein paar Mails gefunden , aber nicht alle. Hab noch 2 von 2020 erwischt aber die restlichen fehlen. Warum nur 2020? Es gibt auch keine Archivordner 2020?

    Die 2020er hatte ich vor dem archivieren aus dem web.de IMAP Ordner in den lokalen verschoben. Da finde ich die nach dem verschieben nicht mehr, oder?

    5 Mal editiert, zuletzt von Andre280e (9. Juni 2020 um 19:15)

  • Andre280e
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Sep. 2018
    • 9. Juli 2020 um 16:21
    • #9

    Servus,

    kann mir da noch jemand helfen, oder sind die Mails definitiv weg?

    Gruss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Juli 2020 um 18:05
    • #10

    Hallo,

    nur so viel:

    wenn du keine Datei ohne Endung wie inbox, sent, drafts usw. findest und du diese mit Wordpad oder Notepad++ öffnest und du dort deine verlorenen Mails nicht findest, gibt es auch keine mehr, es sei denn, es gibt noch welche im Papierkorb. Vielleicht bringt dir ein Recover-Tool noch die oder andere funktionierende Datenbank zurück, die du bearbeiten kannst. Meine persönlichen Erfolge allerdings tendieren gegen null.

    Um zu vermeiden, dass deine jetzige Situation sich wiederholt, rate ich dir dringend regelmäßig dein komplettes Thunderbird-Profil zu sichern. Ich selbst mache das etwa alle 3 Tage. Bei wichtigen neuen Mails auch mehrmals täglich. Dauert etwa 5 Minuten, je nach Größe.

    Man kann das manuell machen oder man nimmt das sehr empfehlenswerte Add-on

    ImportExportTools NG, welches eine entspr. komfortable und automatische Sicherung im gewünschten Zeitraum anlegt.

    Gruß

  • Andre280e
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Sep. 2018
    • 9. Juli 2020 um 18:09
    • #11

    ;( trotzdem Danke. Wobei ich immer noch nicht genau verstehe was da gelaufen ist. Ess sind ja nur die 2020er weg

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Meine Archiv Ordner fehlen und mein Adressbuch ist in der neuen Version leer? Bitte um Hilfe! Freundliche Grüße NSR

    • NSR
    • 5. Juni 2020 um 10:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivierte Mails: Anzeige in der Übersicht - beim Auswählen jedoch nicht

    • Wrzlbrmpf
    • 10. März 2020 um 12:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update Rückgängig machen??

    • Notwehr2020
    • 19. Januar 2020 um 13:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Easus macht mächtige Probleme

    • rossmannp
    • 23. Juni 2019 um 12:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails in lokalem Ordner nach Anwendung von Filtern (Verschieben IMAP-->lokal) verschwunden

    • tippex
    • 27. April 2019 um 17:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivieren von Emails Rückgängig machen

    • Alex89
    • 18. März 2019 um 19:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™