1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Ausgelagerte Mails fehlen nach Windows-Update auf neuer SSD

    • 68.*
    • Windows
  • Chrissi
  • April 12, 2020 at 10:58 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Chrissi
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    6
    Member since
    12. Apr. 2020
    • April 12, 2020 at 10:58 PM
    • #1
    • Thunderbird-Version: 68.7.0 (32-bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home (Version 1909)
    • Kontenart (POP / IMAP): sowohl POP3 als auch IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de, kasserver.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN Defender

    Hallo zusammen und frohe Ostern!

    Ich habe ein Problem mit meiner Thunderbird-Installation und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Folgendes Szenario: Auf meinem alten Lenovo Thinkpad lief bisher Windows 7 und ein Thunderbird (Version weiß ich leider nicht mehr, aber recht aktuell) auf einer mechanischen Festplatte. Das Betriebssystem lag auf Partition C:, Programme wurden auf Partition D: installiert, und sämtliche Dokumente lagen auf der Partition F:. Auch mein Thunderbird-Profil hatte ich auf F: ausgelagert, es hat auch immer alles tadellos funktioniert.

    Nun habe ich mir aber zusätzlich eine SSD in den mSATA-Slot des Laptops eingebaut und darauf ein frisches Windows 10 Home (Version 1909) installiert. Auch das aktuelle Thunderbird 68.7.0 (32-bit) ist dort neu installiert. Die alte mechanische Festplatte ist aber auch noch drin. Der Plan ist, dass ich in Zukunft nur noch Windows 10 als Betriebssystem benutze, aber trotzdem noch auf all meine Dokumente (und auch Mails!) auf der alten F-Partition zugreifen kann.

    Ich habe dazu auf der SSD in Thunderbird ein Profil angelegt, das auf den alten Speicherpfad und die alten Mails verweist. Trotzdem erscheinen meine Mails nicht in der neuen Thunderbird-Instanz. Komischerweise werden Kalender und Adressbuch gefunden und richtig angezeigt, die E-Mail-Konten aber nicht, sie bleiben verschwunden. Stattdessen werde ich bei jedem Start von Thunderbird zum Anlegen eines neuen E-Mail-Kontos aufgefordert.

    Dieser Thread ist mir bekannt. Er beschreibt mein Problem, aber die Lösung funktioniert bei mir nicht. Eine Reparatur über den Profil-Manager habe ich ebenso probiert wie manuelles Editieren von profiles.ini und installs.ini. Auch eine komplette TB-Neuinstallation auf der SSD hat nichts gebracht.

    Ich vermute, dass es einen Konflkt mit der alten TB-Installation unter Windows 7 geben könnte. Bringt es vielleicht etwas, das alte TB zu deinstallieren?

    So langsam gehen mir die Ideen aus. Kann mir jemand helfen?

    Übrigens: Ist es richtig, dass mein Thunderbird eine 32-bit-Version ist, wo doch Windows 10 mit 64-bit läuft?

    Danke und liebe Grüße

    Chrissi

    Edited once, last by Chrissi (April 13, 2020 at 12:08 AM).

  • graba April 12, 2020 at 11:05 PM

    Approved the thread.
  • graba April 12, 2020 at 11:07 PM

    Moved the thread from forum Installation & Update to forum Migration / Import / Backups.
  • Chrissi April 13, 2020 at 12:08 AM

    Changed the title of the thread from “Mails fehlen nach Windows-Update und frischem Thunderbird” to “Ausgelagerte Mails fehlen nach Windows-Update auf neuer SSD”.
  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • April 13, 2020 at 12:50 AM
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Es gibt eine Reihe von Ursachen dafür. Windows 7 ist dafür aber nicht verantwortlich.

    Das Editieren der profiles.ini ist seit 60er Versionen (oder au h später) schwieriger geworden.

    Ich hatte ein ähnliches Problem (ich vermeide zu sage das gleiche).

    Suche mal im Forum nach Beiträgen, die falsches Sprachpaket enthalten. Kontrolliere mal, ob und wenn ja welches Sprachpaket unter Extras-> Add-ons-> Sprachen du hast.

    Beende Thunderbird und lösche mal im Thunderbird-Profil die Datei compatibility.ini. Das gleiche Problem nach dem Neustart?

    Gruß

  • Chrissi
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    6
    Member since
    12. Apr. 2020
    • April 13, 2020 at 8:52 AM
    • #3

    Hallo mrb,

    danke für deine blitzschnelle Antwort! :)

    Ich sehe unter Extras > Add-Ons überhaupt kein Sprachpaket. Sollte da eines sein? Und das einzige Add-On ist Lightning, aktuelle Version.

    Das Löschen der compatibility.ini hat leider nichts gebracht.

    Liebe Grüße

    Chrissi

  • Chrissi
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    6
    Member since
    12. Apr. 2020
    • April 13, 2020 at 9:03 AM
    • #4

    Ich habe gerade entdeckt, dass es in Thunderbird auch eine Fehlerkonsole gibt. Dort erscheint Folgendes:

    Quote

    NS_ERROR_ALREADY_INITIALIZED: Component returned failure code: 0xc1f30002 (NS_ERROR_ALREADY_INITIALIZED) [nsIWinTaskbar.createJumpListBuilder]

    windows.JumpLists.js:224

    Eine schnelle Suche hat mich auf diese Seite geführt. Aber wie geht es jetzt weiter? Muss ich in der windows.JumpLists.js etwas verändern? Die Zeile 224 heißt übrigens:

    Quote

    this._builder = _taskbarService.createJumpListBuilder();

    Grüße

    Chrissi

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,861
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • April 13, 2020 at 10:05 AM
    • #5

    Hallo,

    Quote from Chrissi

    Stattdessen werde ich bei jedem Start von Thunderbird zum Anlegen eines neuen E-Mail-Kontos aufgefordert.

    Sieh doch bitte mal im Profilordner von Thunderbird nach, ob er außer der Datei prefs.js noch eine Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js enthält. Falls eine der letzteren Dateien vorhanden ist, überprüfe die Größe der Datei prefs.js.

    Vielleicht ist die alte prefs.js Datei beschädigt worden und TB hat sie umbenannt und eine neue jungfräuliche prefs.js erstellt.

    Gruß

  • Chrissi
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    6
    Member since
    12. Apr. 2020
    • April 13, 2020 at 11:09 AM
    • #6

    Hallo Mapenzi,

    eine prefs-1.js (62 kB) gibt es tatsächlich. Sogar auch noch eine prefs-2.js (80 kB) und eine prefs-3.js (0 kB). Die prefs.js ist 40 kB groß. Eine invalidprefs.js (81 kB) gibt es auch noch. Was soll ich nun tun? Welche ist die richtige?

    Liebe Grüße

    Chrissi

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,861
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • April 13, 2020 at 12:00 PM
    • #7
    Quote from Chrissi

    Welche ist die richtige?

    Schwer zu sagen.

    Die Größe der prefs.js mit 40 kB ist durchaus normal, eine neu erstellte hätte eher 7 - 8 kB.

    Wenn die prefs-x.js und invalidprefs.js Dateien alle ältere Erstellungsdaten haben, bin ich auf der falschen Fährte.

    Falls du noch ein etwas älteres Backup deines Profilordners hast, kannst die darin befindeliche prefs.js kopieren und im aktuellen Profilordner testen.

  • Chrissi
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    6
    Member since
    12. Apr. 2020
    • April 13, 2020 at 1:59 PM
    • #8

    Hallo nochmal,

    das hat tatsächlich geklappt! Ich hatte noch ein Backup (von TB unter Windows 7) und hab die prefs.js ausgetauscht, nun sind alle Mailkonten wieder da! Herzlichen Dank! :)

    Das Backup ist allerdings schon 6 Monate alt. Muss ich da befürchten, dass irgendwelche aktuelleren Einstellungen fehlen? Ich sehe da in der Datei auch noch uralte Einträge (z. B. für meinen alten Drucker). Kann ich die bedenkenlos löschen, um die Datei noch etwas schlanker zu machen?

    Und all die alten pref-x.js und invalidprefs.js kann ich jetzt auch löschen, richtig?

    Vielen Dank nochmal! Super, dass jetzt wieder alles läuft.

    Liebe Grüße

    Chrissi

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,861
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • April 13, 2020 at 2:34 PM
    • #9
    Quote from Chrissi

    nun sind alle Mailkonten wieder da!

    Prima, das ist zunächst doch mal das Wichtigste, zumal auch POP-Konten darunter sind!

    Quote from Chrissi

    Das Backup ist allerdings schon 6 Monate alt.

    Muss ich da befürchten, dass irgendwelche aktuelleren Einstellungen fehlen?

    Es kann natürlich sein, dass du die eine oder andere Einstellung in letzter Zeit geändert bzw auf deine Bedürfnisse angepasst hast.

    Ich glaube im Augenblick nicht, dass sich bei den Standard-Einstellungen viel geändert hat in diesem Zeitraum.

    Aber vielleicht habe ich etwas vergessen, dann möge man mich korrigieren.

    Quote from Chrissi

    Kann ich die bedenkenlos löschen

    Kannst du. Wie immer bei solchen Löschaktionen vorher eine Sicherungskopie der aktuellen prefs.js machen

    Quote from Chrissi

    Und all die alten pref-x.js und invalidprefs.js kann ich jetzt auch löschen, richtig?

    Kannst du ebenfalls. Gewöhnlich handelt es sich bei diesen Dateien um korrumpierte prefs.js Dateien, die von TB umbenannt wurden.

  • Chrissi
    Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    6
    Member since
    12. Apr. 2020
    • April 13, 2020 at 2:47 PM
    • #10

    Perfekt! Dann markiere ich diesen Thread mal als erledigt. :)

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Wichtige EMails alle weg! Und jetzt ...?

    • timer
    • December 19, 2019 at 1:38 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Umstellung von POP3 auf IMAP fehlen Pakierkorb und gesendete Mails Ordner

    • tomtomclub
    • January 5, 2020 at 3:34 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Neuinstallation konnten nicht alle Email zurück gesichert werden?

    • DirkF
    • May 5, 2019 at 2:20 PM
    • Migration / Import / Backups
  • Mails in lokalem Ordner nach Anwendung von Filtern (Verschieben IMAP-->lokal) verschwunden

    • tippex
    • April 27, 2019 at 5:18 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird löscht Mails nach geschätzt ca. 30 Tagen

    • des_nix_gut_:]
    • October 26, 2018 at 7:56 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™