1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Datensicherung leicht gemacht

    • 78.*
    • Alle Betriebssysteme
  • webfeger
  • 16. August 2020 um 12:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • webfeger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Aug. 2020
    • 16. August 2020 um 12:03
    • #1

    Da ich gerade mal wieder einen, bzw. mehrere Providerumzüge vor und hinter mir habe und der größte Aufwand und Risikofaktor dabei die Sicherung der Mails ist, frage ich mich aktuell, ob irgendetwas an mir vorbeigegangen ist oder warum das Sichern von Mails einen derartigen Aufwand benötigt.

    Bei POP-Konten mag das ja noch funktionieren, bei IMAP ist das eher nervig. Das Tool ImportExport meckert bei IMAP gleich mal los, dass eventuell nicht alle Daten gesichert werden können. Es ist an der Stelle also eher unbrauchbar. Das Konto auf "POP" umstellen geht auch nicht so einfach.

    Archivieren und umziehen. Feine Idee, funktioniert nur nicht, wenn man das Konto mit dem neuen Server verbindet, sind die alten IMAP-Mails UND die Archive weg. Ups, Pech gehabt. Es gibt auch keine Möglichkeit, vorab zu sichten, ob die Mails nun "SAFE" sind oder nicht. Also versucht man, alles zu sichern, Archive anzulegen, das Konto NICHT zu löschen, sondern nur mit dem neuen Server zu verknüpfen um die alten Mails zu behalten. Mit dem Erfolg, dass trotzdem alle weg sind. Hurra.

    Wäre es nicht mal eine Herausforderung für die Entwickler, die Datensicherung so zu gestalten, dass sie auch für völlig Unbedarfte funktioniert? Ohne 100 Forenseiten zu studieren um zu lesen, was funktionieren KÖNNTE, aber aus irgenwelchen Gründen gerade eben doch nicht geht (Z.B. weil der gute Foreneintrag schon fünf Jahre alt ist...) .

    Es ist auch nicht möglich, eine Mailadresse doppelt anzulegen, um z.B. die Mails vom alten Provider zu behalten. Wird die Mailadresse als Schlüsselfeld in der Datenbank verwendet oder warum kann ich nicht zwei Konten damit anlegen? Das ganze Verfahren ist undurchsichtig, kompliziert und benutzerunfreundlich. Oder habe ich gerade irgendetwas verpasst und stehe mir selbst im Weg? Ist der Wunsch nach einer einfachen Datensicherung ohne große Umwege so abwegig? Am liebsten gleich in Thunderbird integriert, ohne externe Zusätze...

    :/:?:

  • graba 16. August 2020 um 12:05

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. August 2020 um 12:13
    • #2
    Zitat von webfeger

    st der Wunsch nach einer einfachen Datensicherung ohne große Umwege so abwegig? Am liebsten gleich in Thunderbird integriert, ohne externe Zusätze...

    ... ganz einfach das Profil auf ein externes Medium sichern, hier der Pfad dazu:

    C:\Users\DEIN USER\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\...

    Das AddOn ImportExportTools NG ist leider nicht kompatibel zum TB 78.*

    Gruß Micha

  • webfeger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Aug. 2020
    • 16. August 2020 um 12:28
    • #3

    Danke, Micha, aber das ist sicher nicht die "einfache Lösung für den Nur- User". Ich rede von etwas, was über die Benutzeroberfläche gemacht werden kann oder besser noch: Schon vorab per Voreinstellung für regelmäßige Datensicherung sorgt, unabhängig von POP oder IMAP. Bei dem obigen Beispiel: Das funktioniert auch bei IMAP? Ganz sicher? Und wenn ich das Profil dann wiederfinden möchte: Wie genau? Über die alte Mailadresse? Und wenn ich dann bei dieser Mailadresse die Verknüpfung zum neuen Provider angebe: Wird nicht alles gelöscht, weil das Konto dann ja leer ist?
    Btw. - der Dateipfad stimmt bei mir schon mal nicht mehr - das muss irgendwo anders liegen.
    :-)
    EDIT: Korrektur, der Dateipfad stimmt auch bei mir. Nur wird mir über den Explorer der Ordner AppData nicht angezeigt. Wieder eine kleine Hürde... Es geht nur über die Fehlerbehebung.

    Einmal editiert, zuletzt von webfeger (16. August 2020 um 12:40)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. August 2020 um 12:35
    • #4
    Zitat von webfeger

    Schon vorab per Voreinstellung für regelmäßige Datensicherung sorgt, unabhängig von POP oder IMAP.

    ... ist nur mit entsprechenden AddOns machbar.

    Zitat von webfeger

    aber das ist sicher nicht die "einfache Lösung für den Nur- User"

    ... auch ein "Nur-User" müssen sich über Backups Gedanken machen und sich informieren was wichtig ist zu sichern. Dazu gehört auch das Profil eines Mailclients (egal welcher).

    Daten die nicht gesichert werden, sind auch nicht wichtig.

    Zitat von webfeger

    Wäre es nicht mal eine Herausforderung für die Entwickler, die Datensicherung so zu gestalten, dass sie auch für völlig Unbedarfte funktioniert?

    ... dann ist dies die richtige Anlaufstelle für dich:

    https://bugzilla.mozilla.org/

    Und bevor du loslegst, bitte dies erst einmal durchlesen:

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MSFreak (16. August 2020 um 12:52) aus folgendem Grund: Nachtrag und Link

  • webfeger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Aug. 2020
    • 16. August 2020 um 12:58
    • #5

    Wir reden aneinander vorbei. Ich rede davon, dass der "Nur - User" Daten sichern MÖCHTE, aber einer der vielen ist, die nicht den Programmen in die Unterwäsche schauen möchten, in Dateibäumen herumwühlen und / oder irgendwelche Experimente mit seinen Mails veranstalten möchten. Es geht nicht darum, dass der einfache Nutzer des Programms zu faul oder unwillig zum Datensichern ist.
    Es geht eher darum, ob es für die Zukunft nicht erstrebenswert wäre, die Datensicherung einfach, schnell und sicher zu gestalten. Auch dann, wenn man selbst kein Programmierer ist. Und muss man gleich den gesamten Profilordner sichern, wenn man nur mit einer verknüpften Mailadresse umzieht, aber üblicherweise 20 abruft? (Nur als Beispiel) Ich finde das bislang ausbaufähig. :/:rolleyes:

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. August 2020 um 13:05
    • #6
    Zitat von webfeger

    Wäre es nicht mal eine Herausforderung für die Entwickler, die Datensicherung so zu gestalten, dass sie auch für völlig Unbedarfte funktioniert?

    Hallo :)

    wozu? Für die Datensicherung ist der Benutzer verantwortlich, und nicht die Entwickler. TB ist schließlich ein Mail- und Kalender-, aber kein Backup-Programm.

    Zitat von webfeger

    das ist sicher nicht die "einfache Lösung für den Nur- User"

    Doch.

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    Zitat von webfeger

    wird mir über den Explorer der Ordner AppData nicht angezeigt.

    Ja, das kommt davon, weil unnötigerweise immer wieder versucht wird, den absoluten Pfad anzugeben. Das ist aber verwirrend, kontraproduktiv und völlig unnötig.

    Zitat von webfeger

    Wieder eine kleine Hürde... Es geht nur über die Fehlerbehebung.

    Nein und nein. Verwende einfach die Umgebungsvariable %appdata%. Dann landest Du immer am einfachsten und schnellsten sicher und garantiert im richtigen Ordner.

    Zitat von webfeger

    Ich finde das bislang ausbaufähig.

    Dann wurde die Lösung schon genannt: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen. Hier ist ein reines Anwenderforum. Hier lesen keine Entwickler, sondern Anwender wie Du.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • webfeger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Aug. 2020
    • 16. August 2020 um 20:49
    • #7
    Zitat von schlingo
    Zitat von webfeger

    Wäre es nicht mal eine Herausforderung für die Entwickler, die Datensicherung so zu gestalten, dass sie auch für völlig Unbedarfte funktioniert?

    Hallo :)

    wozu? Für die Datensicherung ist der Benutzer verantwortlich, und nicht die Entwickler. TB ist schließlich ein Mail- und Kalender-, aber kein Backup-Programm.

    Stimmt. So gesehen braucht ein Auto auch keine Airbags. Schließlich ist es ein Fortbewegungsmittel und kein Menschensicherungsgerät. ;-) Trotzdem hilfreich, Stichwort eMail - Sicherungsprogramm. Danke!

    Zitat von webfeger

    das ist sicher nicht die "einfache Lösung für den Nur- User"

    Doch.

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig.

    Was nicht die Frage beantwortet, ob beim speichern eines Profilordners IMAP - Mails mitgespeichert werden - was beim Providerwechsel essentiell wichtig wäre. Oder ob nur der Zugriff auf die Mails beim (alten) Provider gespeichert werden - was nicht hilfreich wäre, da der Zugang ja irgendwann wegfällt. Es beantwortet auch nicht die Frage, wie man dann einen IMAP - Abruf über den neuen Provider gestaltet. Selbst wenn ich das alte Profil gesichert habe - man arbeitet ja wohl immer nur mit einem Profil. Sobald ich die alte Mailadresse mit dem neuen Provider verknüpfen will, sind die Mails weg, oder irre ich mich?

    Zitat von webfeger

    wird mir über den Explorer der Ordner AppData nicht angezeigt.

    Ja, das kommt davon, weil unnötigerweise immer wieder versucht wird, den absoluten Pfad anzugeben. Das ist aber verwirrend, kontraproduktiv und völlig unnötig.

    Witzigerweise war der angegebene Pfad völlig korrekt - mir wurde lediglich der Ordner nicht angezeigt - warum auch immer.

    Zitat von webfeger

    Wieder eine kleine Hürde... Es geht nur über die Fehlerbehebung.

    Nein und nein. Verwende einfach die Umgebungsvariable [tmdedialog]%appdata%[/tmdedialog]. Dann landest Du immer am einfachsten und schnellsten sicher und garantiert im richtigen Ordner.


    Verwende einfach mal... wo genau? Ich habs mal in die Suche geschmissen. Funktioniert. Danke. :-) Das ist super hilfreich. Ich hoffe, ich habe es, falls ich in einigen Jahren nochmal einen Provider wechseln muss, nicht wieder vergessen. Man wird ja nicht jünger... ;-)

    Zitat von webfeger

    Ich finde das bislang ausbaufähig.

    Dann wurde die Lösung schon genannt: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen. Hier ist ein reines Anwenderforum. Hier lesen keine Entwickler, sondern Anwender wie Du.

    Wäre schön, wenn es eine Lösung wäre... aber die Funktion wünschen sich wohl schon seit längerem einige Leute. Das ist wohl eher sowas wie den Wunsch ans Universum schicken. Kann funktionieren... vermutlich aber eher nicht. Dennoch wieder hilfreich, vor allem der Hinweis, dass hier keine Entwickler lesen. An die Anwender schon mal herzlichen Dank für alle Beiträge und an Dich Ingo speziell für die ausführlichen Antworten. Und an die Vorschreibenden selbstverständlich auch.

    Gruß Ingo

    Ich mache mich jetzt mal auf die Suche nach einem Email Backup Programm und erwarte nicht mehr so viel von Thunderbird. Der Vogel ist ja auch schon etwas älter... ;-)
    -Gruß Ute

    Alles anzeigen
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. August 2020 um 21:58
    • #8

    webfeger

    Bitte überarbeite deinen letzten Beitrag, da er zitatmäßig unlesbar ist.

    :arrow: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lloreter
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    23. Mai. 2012
    • 16. Oktober 2020 um 13:40
    • #9

    Ich muss mich hier mal einklinken.
    Wie kann ich meine Daten sichern, OHNE das Profil zu sichern?
    Hintergrund:
    TB lässt nicht mehr zu, das Mails im Ordner Entwürfe gespeichert werden, sondern stört mich beim Schreiben immer mit der Meldung, kann nicht in Entwürfe gespeichert werden.
    Ich habe es mit einem Test-Profil versucht, damit klappt es.
    Gibt es also eine Möglichkeit, alle eigenen Daten inkl. der Mails und Profilordner einfach auf ein neues Profil zu übertragen?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. Oktober 2020 um 14:17
    • #10
    Zitat von Lloreter

    Gibt es also eine Möglichkeit, alle eigenen Daten inkl. der Mails und Profilordner einfach auf ein neues Profil zu übertragen?

    ... ja mit diesem AddOn Import-Export-Tools-NG

    https://github.com/thundernest/im…0.0.2-b1-tb.xpi

    Und hast du den Tipp von Sehvornix in deinem anderen Thread umgesetzt ?

    RE: Entwürfe können nicht mehr gespeichert werden

    Er hatte dir auch geschrieben, dass dein Problem mit einem defekten Profil zu tun hat.

    Gruß Micha

  • Lloreter
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    23. Mai. 2012
    • 17. Oktober 2020 um 13:37
    • #11
    Zitat von MSFreak
    Zitat von Lloreter

    Gibt es also eine Möglichkeit, alle eigenen Daten inkl. der Mails und Profilordner einfach auf ein neues Profil zu übertragen?

    ... ja mit diesem AddOn Import-Export-Tools-NG

    https://github.com/thundernest/im…0.0.2-b1-tb.xpi

    Und hast du den Tipp von Sehvornix in deinem anderen Thread umgesetzt ?

    RE: Entwürfe können nicht mehr gespeichert werden

    Er hatte dir auch geschrieben, dass dein Problem mit einem defekten Profil zu tun hat.

    Alles anzeigen

    Danke.
    Das mit dem Profil habe ich ja getestet mit einem testprofil, worin alle funktionierte. Klar habt ihr recht, das es ein Profil-Problem ist. Habe mich so halt einfach nur noch mal vergewissert.

    Den Tipp von Sehvornix habe ich versucht, umzusetzen, und normalerweise bin ich auch nicht ungeschickt, aber wenn ich bei mir die Konto-Einstellung aufrufe, finde ich nichts von "Kopien und Ordner".

    Es sind ja wohl die Konto-Einstellungen unter "Extras" gemeint ?!?!
    Wenn ich dort in dr linken Spalte schaue, wo die Kontzen aufgelistetet sind, finde ich aber auch keinen Ordner "Entwürfe". Mag das vielleicht der fehler sein? In der programmaske jedenfalls ist der Ordner vorhanden.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 17. Oktober 2020 um 14:55
    • #12
    Zitat von Lloreter

    Es sind ja wohl die Konto-Einstellungen unter "Extras" gemeint ?!?!

    ... nein. Wenn du diese Einstellung nicht hast, ist dein Profil korrupt.

    Gruß Micha

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™