1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

seit TB 68.12.0 update Fenster von mails mit attachments nicht fullscreen

    • 68.*
    • Windows
  • crysys
  • 1. September 2020 um 17:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • crysys
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 1. September 2020 um 17:03
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.12.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: W10 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): posteo.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): 10 intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritzbox 7590

    Seit dem automat. update (alte Versions Nr?, die unmittelbar davor) vor 2 Tagen werden e-mails mit attachment nicht mehr im ganzen Fenster angezeigt, sondern unten abgeschnitten, die attachment info-Zeile mitten im display, statt ganz unten. Siehe screenshots, -mit u. ohne inline attachm.-Anzeige-. Wie kann ich das schnell wieder ändern???

    PS

    Beim Nachsehen der aktuellen TB version fiel mir auf, dass (offensichtlich schon immer) die 32 Bit Version installiert ist, obwohl die windows version 68 Bit ist, -irgendeine Relevanz?

    Danke für baldige Lösung zu wieder fullscreen :)

    Bilder

    • TB mails with attachments.jpg
      • 29,71 kB
      • 1.274 × 978
    • mails with attachments inline .jpg
      • 36,95 kB
      • 1.274 × 958
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. September 2020 um 16:27
    • #2

    Hi, du meintest sicher Windows 64 bit !?

    Das sollte allerdings nicht die Erklärung sein und auch nicht daran schuld sein...

    Meistens ist an solchen Erscheinungen die anhangscannende Antivirus-Erweiterung schuld.

    Deinstalliere zunächst diese Erweiterung bzw. schalte es im AV-Programm ab.

    Nach einem Neustart von TB prüfe, ob nun wieder alles angezeigt wird.

    Wenn dies nicht hilft, deinstalliere Avira komplett, eine Deaktivierung reicht nicht...

    BTW: Mit Windows 10 reicht der Defender, die Verwendung von einem zusätzlichen AV-Programm ist nicht zielführend und nicht nötig, ja es behindert die systeminternen Sicherheitsmaßnahmen sogar.

    Schau mal diesen Film dazu..

    https://www.youtube.com/watch?v=OVrmwIfluKk

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • crysys
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 2. Januar 2021 um 18:54
    • #3

    ...lange her, aber...

    Sicher meinte ich windows 64 bit, abgekürzt w10 64bit :), besser w10 "home"!

    Avira Deinstallation habe ich schon "durch", das änderte nichts.

    Ob ich w10 defender, also microsoft, dauerhaft ohne zusätzlichen Antiviren usw. Schutz über den Weg/auf meinem PC/ traue ?, eher nicht!,

    -sicher Kapersky, aber... überzeugt bin ich nicht.

    Trotzdem DANKE!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Januar 2021 um 19:02
    • #4

    Dann hat die "Sicherheitsindustrie" bei dir ja ganze Arbeit geleistet ...

    Mehr als mein Sicherheitskonzept, das du in meiner Signatur verlinkt findest, kann ich dir da nicht entgegenhalten.

    Seit dem ich Mitte der 90er mit "computern" anfing, habe ich mir noch nie etwas "eingefangen".

    Das erwähnte Konzept wurde mit einigen anderen Nutzern im Camp Firefox, dem Schwesterforum zu Firefox, vor längerer Zeit entwickelt und ständig fortgeschrieben.

    Wenn du deinem Betriebssystem nicht "traust", solltest du es auch nicht nutzen, ergo den Computer nicht betreiben.

    @ Kaspersky: Warum kein Kaspersky nutzen?

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • crysys
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 2. Januar 2021 um 19:51
    • #5

    ja sicher, wenn man .... kann man nur ... nicht benutzen :),

    Ich habe mir Gott-sei Dank seit w 95 :), auch nie etwas eingefangen, aber werde mir gerne gleich/später:) Dein Sicherheitskonzept ansehen, lernen schadet nie! Vielen herzlichen Dank!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 2. Januar 2021 um 20:43
    • #6

    Nun, das "Sicherheitskonzept" wird dir dein Problem nicht lösen. Teste deshalb zunächst einmal im abgesicherten Modus und, sollte das nicht helfen, mit einem neuen, blanken Profil.

    Ich sehe gerade, du hast gleich zwei Fäden zu dem Thema eröffnet. Damit ist die Sache dann ja klar. :mrgreen:

    Ich hätte auch noch eine Ergänzung für das "Sicherheitskonzept": Installiere keine unnötigen Erweiterungen. Lasse keine ausführbaren Scripte zu und vor allem installiere keine Scripte, die du nicht selbst verstehst.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • crysys
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    9. Nov. 2018
    • 2. Januar 2021 um 22:30
    • #7

    Hallo, Susi to visit, danke für die verschiedenen Aspekte:

    "abgesicherter Modus": löst das Problem, ist aber augenunverträglich

    "neues blankes Profil": bedeutet ja wohl mit TB-standard theme, also weißer Hintergrund usw., das möchte ich ja vermeiden...

    "zwei Fäden": war es falsch, beiden Vorschlägen/Beträgen zu antworten?:),

    zur Ergänzung "Sicherheitskonzept"/"Scripte": irgendwelche scripte gibt es in mozilla, -die v.a. verlangsamen-, aber ich weiß nicht mehr wann, wofür ich die erstellte, v.a. nicht, wo ich sie finde, um sie ggfs. zu löschen:), -einen Grund, den ich auch verstand, gab es "damals" sicher auch, aber... zu lange her!

    LG und danke!

    PS ich kann wahrscheinlich wenig, aber auf den Viruskram schieb' ich's nicht :),

    vielmehr ist der "Viruskram" aktueller denn je, sobald man den PC/das Haus verlässt: Passt alle gut auf Euch auf, damit Ihr gesund bleibt!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Januar 2021 um 00:04
    • #8
    Zitat von Susi to visit

    Ich sehe gerade, du hast gleich zwei Fäden zu dem Thema eröffnet. Damit ist die Sache dann ja klar.

    So ist es. Deshalb schließe ich hier und bitte weitere Anmerkungen in diesen Thread Bei mails mit attachm. Nachrichtenfenster abgeschnitten, unten Leerraum zu schreiben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 3. Januar 2021 um 00:04

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • nach Update Thunderbird-Oberfläche komplett leer, keine Konten, leeres Adreßbuch

    • micmen
    • 17. Januar 2020 um 14:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme nach Update auf 68.1.0

    • hgrimm
    • 20. September 2019 um 17:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einbetten von Screenshots im Text lässt Größe der Email explodieren

    • Maxie
    • 13. Oktober 2018 um 07:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail Antworten und Neue Mail erstellen dauert

    • EXELBONSAI
    • 12. Juni 2019 um 11:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™