1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Übertragen eines lokalen Kalenders von Thunderbird 68 auf 78

    • Mehrere Tb-Generationen
    • Windows
  • Onuseit
  • 4. September 2020 um 05:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Onuseit
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Sep. 2020
    • 4. September 2020 um 05:34
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich nutze Thunderbird und den Kalender (vormals Lightning) schon seit vielen Jahren und habe auf meinem Laptop derzeit die Version 68.12.0, die mir als aktuelle Version angezeigt wird. Auf einem zweiten Laptop habe ich jetzt Windows neu aufgestzt und dabei Thunderbird 78.2.1 installiert.

    Ich nutze einen lokalen und einen online-Kalender. Der online-Kalender läuft auf dem neu installierten Laptop einwandfrei, aber wie bekomme ich den lokalen Kalender von dem einen Laptop (68.12.10) auf den anderen Laptop (78.2.1) übertragen? Früher hat es ausgereicht, die Datei "local.sqlite" aus dem Ordner "calender-data" zu kopieren und auf dem anderen System einfach einzufügen, aber das funktioniert nicht; der Kalender wird nicht engezeigt.

    Die sinnvollste Lösung, den Kalender auf dem einen Rechner zu ex- und auf dem anderen Rechner zu importieren funktioniert nicht, da sich Version 78.2.1 beim Import des Kalenders (egal ob .ics oder .csv) nach einer Weile aufhängt und mir den Absturzmelder zeigt.

    Beide Rechner laufen unter Windows 10.

    Gibt es einen anderen Trick? Danke schon mal für Informationen!

  • graba 4. September 2020 um 05:41

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. September 2020 um 10:43
    • #2

    Hallo Onuseit und Willkommen im Forum.

    Zitat von Onuseit

    Die sinnvollste Lösung, den Kalender auf dem einen Rechner zu ex- und auf dem anderen Rechner zu importieren

    Das ist auch die richtige Lösung.
    Den Kalender als ics speicher und dann wieder importieren.
    Wenn das nicht funktioniert oder zu Fehlern führt, könnte etwas in dem Kalender defekt sein.
    Das kann passieren wenn der Kalender sehr groß ist oder einen defekten Datensatz hat.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Onuseit
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Sep. 2020
    • 4. September 2020 um 23:44
    • #3

    Der Kalender ist ziemlich groß und kompliziert, die Datei bemisst fast 4 MB, aber ich habe ihn auf diese Weise schon öfter auf andere Geräte übertragen. Die Übertragung auf das neue Thunderbird bricht aber ab. Gibt es noch eine andere Lösung?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. September 2020 um 10:12
    • #4

    Hallo Onuseit,

    teste den Kalender doch einmal im Thunderbird 68, erstelle einen neuen lokalen Kalender und importiere den exportierten Kalender dort hinein.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Onuseit
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Sep. 2020
    • 7. September 2020 um 06:03
    • #5

    Hallo EDV-Oldi,

    erst mal danke für die Tips. Der Import in Thunderbird 68 hat leider nicht funktioniert, da derselbe Kalender ja in dieser Version bereits existiert und von dort exportiert wurde. Die exportierte .ics-Datei, die sich in Version 78 nicht importieren lässt, habe ich dann erfolgreich in Outlook importiert und von dort wieder exportiert, aber auch diese Version nimmt Thunderbird 78 nicht an.

    Letztendlich habe ich mir mit meinem Android-Smartphone und MyPhoneExplorer beholfen und damit den Kalender einfach in Thunderbird 78 übertragen, nun ist er da und wird ordnungsgemäß angezeigt.

    Ich frage mich allerdings immer noch, warum die .ics-Dateien nicht angenommen wurden.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. September 2020 um 07:44
    • #6

    Hallo Onuseit,

    Danke für die Information.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MysticJay
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Feb. 2015
    • 14. September 2020 um 13:53
    • #7
    Zitat von Onuseit

    Ich frage mich allerdings immer noch, warum die .ics-Dateien nicht angenommen wurden.

    Ich hab schon häufiger Kalender zwischen Systemen hin und her geschoben. Zu Problemen kommt es häufig!

    In der Regel geht es dann aber nicht um einen defekten Datensatz sondern um falsche Kodierungen.
    Viele Kalendereinträge haben z.b. Zeilenumbrüche, die dann falsch interpretiert werden.
    Auch das Datum von Einträgen ist häufig nicht korrekt dargestellt.

    Aber wenn es dich interessiert, kannst Du die Daten auch in einen neuen Kalender importieren.
    Die ICS ist nur eine Textdatei Nimm dabei nur die Hälfte der Datei oder einzelne Jahrgänge.
    Geht dabei wieder was schief, kannst Du noch kleinere Teile diees Jahrgangs verwenden.
    Normalerweise hast Du den fraglichen Eintrag in wenigen Minuten identifiziert.

    Good Luck!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Kopieren des Profiles auf Laptop kann eines von zwei Konten nicht mehr genutzt werden

    • joe_ma
    • 2. September 2020 um 13:21
    • Migration / Import / Backups
  • Sicherung / Übertragung des lokalen Ordners

    • Fischkoop
    • 18. August 2020 um 11:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Von TB 78.0 wieder zurück nach 68.10. ?

    • guenhol
    • 17. Juli 2020 um 14:41
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Nach Umstellung auf von Thunderbird 68 auf Thunderbird 78 sind Adressbücher und Archiv aus lokalem Ordner verschwunden

    • nono1
    • 23. Juli 2020 um 12:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 78.0 keine Serverbindungen mehr, Zertifikatprobleme, Authentifizierungsprobleme

    • Poe
    • 20. Juli 2020 um 11:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Übertragen des Profils von Win 7 auf Win 10 startet Thunderbird 68 mit leerem Fenster

    • Azol81
    • 17. November 2019 um 12:15
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™