1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Restore nach Backup fehlgeschlagen

    • 68.*
    • Windows
  • Andreas
  • 7. September 2020 um 10:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Andreas
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Sep. 2020
    • 7. September 2020 um 10:21
    • #1

    Moin in die Runde,

    ich habe heute ein Backup vorgenommen und habe nach einigen falschlöschungen dieses wieder aufspielen wollen.

    Leider sind meine 3 aktuellen Konten nicht zurücküberspielt worden. Die lokalen Ordner sind da. Aber leider sind Uraltkonten die nicht mehr aktiv sind plötzlich sichtbar.

    Ich bin ratlos ....

    Da ich nicht wirklich ein Profi bin bitte ich um Hilfe.

    LG ANdreas

  • Thunder 7. September 2020 um 10:28

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. September 2020 um 10:50
    • #2
    Zitat von Andreas

    ich habe heute ein Backup vorgenommen und habe nach einigen falschlöschungen dieses wieder aufspielen wollen.

    ... würdest du uns bitte auch erklären wie und was du genau gemacht hast ? Backup und Restore mit was ?

    Hier die korrekte Vorgehensweise:

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Gruß Micha

  • Andreas
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Sep. 2020
    • 7. September 2020 um 11:44
    • #3

    hmmm so war das nicht.

    Ich habe einfach mit Mozbackup ein TB Backup auf eine externe Festplatte gespeichert.

    so sieht das aus.

  • graba 7. September 2020 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Konten einrichten nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. September 2020 um 12:02
    • #4

    Andreas

    Zitat von Andreas

    Ich habe einfach mit Mozbackup ein TB Backup auf eine externe Festplatte gespeichert.

    Diese Informationen sind dir bekannt?

    :arrow: "MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk. Thanks for understanding. Source code is available on GitHub." [http://mozbackup.jasnapaka.com/]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Andreas
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Sep. 2020
    • 7. September 2020 um 12:10
    • #5

    OK thank you very much for the information, I will probably have to restart Thunderbird and get all mails from the server.

    Unfortunately, all address data has disappeared.

    Thanks again

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. September 2020 um 12:19
    • #6

    Andreas,

    bitte keine Beiträge in Englisch.

    Gruß Micha

  • Andreas
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Sep. 2020
    • 7. September 2020 um 12:23
    • #7

    Oh tut mir leid ich dachte ich wurde in Englisch angesprochen.

    HAbe mich nur respektvoll bedanken wollen.

  • Andreas
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Sep. 2020
    • 7. September 2020 um 12:24
    • #8

    OK vielen Dank für die Informationen ich werde dann wohl Thunderbird neu Starten müssen und alle Mails vom Serverholen.

    Leider sind alle adressdaten verschwunden.

    Vielen Dank nochmal

    ... das wollte ich sagen... nochmal sorry

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. September 2020 um 18:56
    • #9

    Hallo Andreas,

    die .pcv-Datei ist letztlich ein gepacktes Archiv, das man mit 7z oder WinZip und vermutlich auch mit WinRAR öffnen und entpacken kann. Gerade eben mit einem TB 68.11 32 Bit und einer mit Mozbackup 1.5.1 erstellten .pcv probiert. Ein Restore ist mit MozBackup ist nach meiner Erfahrung nicht mehr möglich. Bis Herbst letzten Jahres ging es je nach dem noch, aber schon problematisch mit Nebeneffekten. Inzwischen ist das vorbei.

    Wenn Du diesen Weg gehen willst, lassen sich aus der entpackten .pcv-Datei die Mail-Archive und andere Daten manuell in Handarbeit wieder zu einem nutzbaren Profil restaurieren. Ist eigentlich nicht so schwierig, aber hängt natürlich davon ab, wie geläufig Dir so etwas ist. Ausdrücklich will ich nicht dazu animieren, das aus der .pcv-Datei entpackte Profil in Gänze einfach in den Profilpfad von Thunderbird zu kopieren. Auch wenn es entpackt wie ein Profil aussieht, ist das denke ich keine gute Idee. Besser die Mailarchive, Adressbücher und was sonst einzeln greifbar ist, Stück für Stück in ein neues Profil integrieren.

    Alternativ kannst Du zukünftig ImportExportTool NG (ist ein Add-on) nutzen. Dann solltest Du vorläufig auch darauf achten, bei Thunderbird 68.x zu bleiben. Aber das Add-on wird auch für TB 78.x fit gemacht. Geht halt jetzt noch nicht.

    Die zweite Alternative besteht nach wie vor in der manuellen Profilsicherung mittels Dateimanager. Schau mal in die Hilfestellung oben rechts. Da ist eine Anleitung, wie das Profil einfach und ohne weitere spezielle Software gesichert werden kann.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. September 2020 um 19:16
    • #10

    Habe eben mal MozBackup in einer VM mit TB 68.* ausprobiert, es werden vom Profil nicht alle Ordner gesichert, daher wäre ein Restore auch nicht sicher !

    Gruß Micha

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach letztem Update wird der Profilordner nicht mehr akzeptiert

    • tomue58
    • 13. Dezember 2019 um 21:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird portable wirklich portable?

    • TechnoMax
    • 14. Februar 2019 um 22:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Tausend mal gemacht..... wie spiele ich Profilordner ein

    • sgtklaus
    • 5. August 2019 um 16:24
    • Migration / Import / Backups
  • Namensauflösung im LAN

    • mh707
    • 26. April 2019 um 11:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • GMX Mails bei GMX gelöscht, Backup bei Thunderbird vorhanden, nach start von TB alle (bei GMX gelöschten Mails), erneut weg! Lösung dringend erbeten!

    • No_Mans_Mail
    • 8. April 2019 um 17:41
    • Migration / Import / Backups
  • Mails aus manuellem Restore-Backup erscheinen nicht in Thunderbird

    • Marc_M
    • 24. Februar 2019 um 14:10
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™