1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Nach Update auf Thunderbrid 78.2.2 ist mein Adressbuch leer

    • 78.*
    • Windows
  • Wimmelbach
  • 19. September 2020 um 16:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Wimmelbach
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    26. Dez. 2009
    • 19. September 2020 um 16:46
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.2.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): 68.12.0 -> 78.2.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 10, Version 2004
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Heute hat sich Thunderbird bei mir auf die neue Version 78.2.2 aktualisiert und jetzt sind meine Adressbücher leer sind.

    Nach dem 2. Start von Thunderbirdwaren im Persönlichen Adressbuch und in den gesammelten Adressen die Daten da, aber alle anderen zusätzlich angelegten Adressbücher bleiben leer.

    Im Profil kann ich sehen, dass jetzt neben der Datei abook.mab eine Datei abook.sqlite ist und das Gleiche für alle meine anderen Adressbücher. Ich vermute dass das das neue Format für das Adressbuch ist.

    Und ich vermute, dass beim Update auf die Version 78 meine Adressbücher nicht richtig konvertiert wurden.

    Da ich noch eine Sicherung meines Profils mit Thunderbird 68.12.0 habe, habe ich Thunderbird 78.2.2 über den Profilmanager mit der Kopie meines letzten gesicherten Profils zur Version 68.12 gestartet und gehofft, dass dieses mal die Konvertierung funktionert, aber das Ergebnis ist wieder genau das Gleiche: das Persönliche Adressbuch und die gesammelten Adressen werden importiert, aber alle anderen Adressbücher bleiben leer.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Adressbücher im .mab-Format in Thunderbird 78 zu importieren?


    Danke und Gruß,

    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von Wimmelbach (20. September 2020 um 12:39)

  • graba 20. September 2020 um 00:34

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Adressbuch verschoben.
  • muzel
    Gast
    • 26. September 2020 um 10:46
    • #2

    Moin,

    importieren nicht, aber kopieren.

    Du legst im TB ein neues leeres Adressbuch an und überschreibst bei beendetem TB die neu entstandene *.mab-Datei mit der "alten" Adressbuchdatei.

    Gruß, muzel

  • Wimmelbach
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    26. Dez. 2009
    • 26. September 2020 um 18:08
    • #3

    Das kann doch nicht fuktionieren, da mit Thunderbird 78 die Adressbücher die Extension .sqlite bekommen haben. D.h. wenn ich ein neues Adressbuch anlege, wird es keine .mab-Datei.

    Viele Grüße

    Andreas

  • muzel
    Gast
    • 26. September 2020 um 19:32
    • #4

    Stimmt, das habe ich wohl verpaßt.

    War ja auch überfällig, das Format des Adressbuchs war ziemlich grausam.

    Also nochmal einen alten TB installieren, als *.ldif exportieren und in der neuen Version importieren.

    Oder mal hier oder im großen Internet nach "Convert Mab sqlite" suchen?

    z.B. .mab-Adressbücher in Thunderbird 78.1.1 laden

    Gruß, m.

  • Peter0
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Nov. 2011
    • 29. November 2020 um 00:11
    • #5

    Falls es interessiert:

    Bei mir war es ähnlich: FF-Update kam en passant. Nach Neustart war 78-er Version da. Für jedes Adressbuch (*.mab) war zwar eine .-sqlite-Datei da, aber FF zeigte alle als leer an.

    Lösung war, unter einem anderen Benutzernamen eine alte Version zu installieren (mit frischen Profil).

    Für jedes Adressbuch folgte:

    * TB beenden

    * abook.mab im Profil löschen

    * die erste .-mab-Datei aus meinem alten/neuen Arbeitsprofil von abook-1.mab (etc.) in das neu angelegte temporäre Profil kopieren und nach abook.mab umnennen.

    * TB starten

    * Adressbuch öffnen und als .ldif-Datei exportieren.

    * exportierte Datei (um)benennen entsprechend des alten Namens der abook.mab-Datei

    *Die ldif-Dateien im akt. 78-er TB (unter meinem normalen Profil laufend) importieren.

    J4TR. Gruß, Peter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Migrationshinweise zu Funktionen/Einschränkungen bei OpenPGP in TB 78.2.2.

    • Susi to visit
    • 19. September 2020 um 11:44
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Icons der Tableiste (Adressbuch ,Kalender, Aufgaben, Anwendungsmenü) andere Farbe

    • Zitronella
    • 17. September 2020 um 20:38
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Wie aktiviere ich meinen Geburtstagskalender aus dem Thunderbird-Adressbuch

    • Boersenfeger
    • 12. September 2020 um 17:59
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Thunderbird ist komplett leer und lässt sich nicht bedienen (nach Win10 Update)

    • Julia555
    • 16. Januar 2020 um 13:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • nach Update Thunderbird-Oberfläche komplett leer, keine Konten, leeres Adreßbuch

    • micmen
    • 17. Januar 2020 um 14:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Adressbuch - nach update und teilweiser Neuinstallation - wo ist es?

    • blue-cloud
    • 5. August 2019 um 12:31
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™