1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Speicherverbrauch verringerbar?

    • 78.*
    • Windows
  • user42
  • 22. Oktober 2020 um 23:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • user42
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Okt. 2020
    • 22. Oktober 2020 um 23:18
    • #1

    Hallo.

    Ich habe mich kürzlich von meinem bisherigen Mail-Client (MS Live Mail)

    getrennt und verwende nun Thunderbird (78.3.3.)

    Dabei ist mir vor allem der hohe Speicherverbrauch aufgefallen.

    Der bisherige Client brauchte ca. 40MB.

    TB verwendet direkt nach dem Start schon 140MB und das steigt

    dann im Laufe der Zeit locker mal auf 240MB.

    Mir scheint das maßlos übertrieben.

    Kann man das irgendwie verringern?

    Ein Entfernen der Kalender- und Aufgabenverwaltung

    (die ich nicht brauche) ist ja leider nicht möglich...?

  • Thunder 22. Oktober 2020 um 23:18

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. Oktober 2020 um 23:20
    • #2

    Firefox und Thunderbird hatten schon immer großzügig Speicher verbraucht. Dies war auch schon vor der Kalender-Integration bzw. vor dem Lightning-Add-on so. Ich vermute, dass dies an den Webtechniken liegt, die ja auch in Thunderbird integriert sind.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • user42
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Okt. 2020
    • 23. Oktober 2020 um 00:35
    • #3

    Hmm... ich hatte schon so was befürchtet, aber gehofft, dass es vielleicht "Tricks" gäbe, um es einzuschränken.

    Jedenfalls: Danke!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 23. Oktober 2020 um 09:05
    • #4

    Hm,

    140MB nach dem Start und nach gewisser Zeit 240MB ? Das ist gar nichts, mein 64bittiger Thunderbird 68.12.1 genehmigt sich gerade einen tiefen 550MB-Schluck aus der Falsche.

    Wenn Du mehrere E-Mail-Konten hast, trage dafür sorge, das der Posteingang nicht zu voll ist/wird, sprich kopiere Mails in andere Ordner, ja, kopieren und nicht verschieben und dann im Quellordner, sprich aus dem Posteingang, löschen.

    und wech

    Dharkness

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    334
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 23. Oktober 2020 um 10:05
    • #5

    WO ist Euer Problem?

    Ihr habt doch sicher genug Speicher in Euren Rechnern, der auch bezahlt ist. Dann kann er doch auch benutzt werden. Warum sollen immer mehrere GB frei bleiben?

  • user42
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Okt. 2020
    • 23. Oktober 2020 um 10:12
    • #6

    Ich habe das jetzt als Verbesserungs-Anregung eingetragen:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1672933

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 23. Oktober 2020 um 10:12
    • #7

    Hi Thunderbird-User,

    so sehe ich das auch, mich stört das nicht im Geringsten, zumal sich der Speicherverbrauch ja immer wieder verändert, jetzt sind es z.B. nur noch 310MB, also was solls. 8o:saint:

    und wech

    Dharkness

  • user42
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Okt. 2020
    • 23. Oktober 2020 um 10:18
    • #8

    SUV-Fahrer allerorten ;)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Oktober 2020 um 13:01
    • #9

    In dem Bug wird ja von 2-3 GByte nach dem Senden von 150-200 Mails berichtet. Da sieht es so aus als würde Speicher nicht wieder freigegeben. Andererseits wäre die Frage wie viel Speicherplatz hat der PC und inwieweit würde das Speicher-Management aktiv, wenn der Platz anderweitig gebraucht wird. Ich kenne mich da nicht wirklich aus, aber meines Wissens läuft sowas oftmals dynamisch in Abhängigkeit davon, wo gerade auch sonst Speicher gebraucht wird und somit hängt das alles auch vom Gesamt-RAM ab.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Oktober 2020 um 06:50
    • #10
    Zitat von user42

    Mir scheint das maßlos übertrieben.

    Kann man das irgendwie verringern?

    Der TB verbraucht Edit: nach der Stellungnahme von Drachen geändert in benutzt Editende:, wie schon erwähnt, soviel Speicher, wie er braucht. Ob dir das übertrieben erscheint ist bedeutungslos. Was passt dir daran nicht? Wird dein Computer dadurch beeinträchtigt? Wieviel Arbeitsspeicher steht zur Verfügung? Wo ist das Problem?

    BTW: Installiere TB 78.4.0

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

    Einmal editiert, zuletzt von Boersenfeger (24. Oktober 2020 um 11:32)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. Oktober 2020 um 11:27
    • #11

    Hallo,

    auf einen Aspekt hat Thunder ja bereits hingewiesen: Das Betriebssystem verwaltet (ua.) den Speicher/RAM und es gesteht Programmen mehr Speicher zu, wenn noch viel davon unbenutzt ist, und weniger, wenn mehrere Programme laufen und jeweils Speicher anfordern.

    Ebenso möchte ich mich ganz energisch der Aussage von Thunderbird-User anschließen, dass der RAM doch genau dafür eingebaut wird: um benutzt zu werden!

    Zumindest die Älteren unter uns erinnern sich sicherlich noch an frühere Zeiten, als RAM stets zu knapp (zu teuer und/oder vom Board/System mehr mehr managebar) war und praktisch ständig weniger RAM zur Verfügung stand, als die Programme anforderten. Das Ergebnis war sog. "swapping": Die laufenden Programme pausierten, denn das Betriebssystem war immer wieder damit beschäftigt, Speicherinhalte aus dem RAM auf die Festplatte auszulagern und auf diese Weise den RAM für andere Programme freizuräumen - und dann ggf. Speicherinhalte von anderen laufenden Programmen von der Festplatte in den freigeschaufelten RAM zurück zu schreiben. Unter Umständen konnte man als Anwender sich und seinen Computer prächtig ausbremsen, indem man unbedacht mal eben zwischen verschiedenen parallel laufenden Programmen hin und her schaltetete. Die ständigen Schreibzugriffe auf die HDDs waren häufig sowohl hörbar als auch durch die mehrere Sekunden lang angezeigte Eieruhr visuell sehr präsent ... mit SSD ist das heutzutage sehr viel schneller und unhörbar geworden, mit genug RAM gehört swapping weitgehend der Vergangenheit an.

    Eine möglichst geringe RAM-Auslastung halte ich persönlich wirklich für keine sinnvolle Zielstellung in Zeiten, wo man in Consumer-PCs schon 32 GB oder gar 64 GB einbauen kann und der RAM sogar vergleichsweise günstig zu haben ist. Mir ist klar, dass man bei betagteren Rechnern (ca. 4 Jahre oder noch älter) ein Auge drauf hat und deren Aufrüstung häufig auch nicht mehr wirtschaftlich ist, aber für neue Computer gilt nicht erst seit 2020 ein sinnvolles RAM-Minimum von 8 GB.

    Ich melde mich eigentlich hauptsächlich in diesem Thread zu Wort, um mal wieder auf die sprachlichen Feinheiten hinweisen: weder Thunderbird noch Firefox noch andere Programme verbrauchen den RAM - sonst müsste man nämlich ständig RAM nachfüllen wie Benzin beim Mopped oder Auto ;-)

    Programme fordern Speicher an und nutzen ihn dann (hoffentlich!) auch sinnvoll und wie erwähnt gesteht ihnen das Betriebssystem diesen RAM auch zu, sofern genug davon vorhanden und ungenutzt ist. Und wenn die Programme ordentlich geschrieben sind, geben sie den Speicher nach Programmende auch wieder frei.

    Bevor nun die kleine Entrüstung hochkocht: ja, ich weiß selbstverständlich, was mit Verbrauch gemeint ist - aber es bleibt dennoch wirklich und wahrhaftig die falsche Wortwahl und das sollte m.E. ruhig ab und zu mal auch in Erinnerung gerufen werden dürfen ;-) :-P :-D

    MfG

    Drachen


    PS: Man kann an der Stelle auch gut diskutieren, warum und wie manche Programme mehr RAM anfordern und wozu sie ihn u.a. nutzen, aber da meine tiefschürfenden Informatikvorlesungen schon über 30 Jahre zurückliegen, soll da bitte jemand einspringen, dem diese Details noch frischer im Gedächtnis sind, sofern dieser Unterpunkt von tieferem Interesse ist - und es gehört dann wohl endgültig in die TechTalk- oder Smalltalk-Rubrik statt Allgemeines Arbeiten ;-)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 24. Oktober 2020 um 13:22
    • #12
    Zitat von Drachen

    Ich melde mich eigentlich hauptsächlich in diesem Thread zu Wort, um mal wieder auf die sprachlichen Feinheiten hinweisen: weder Thunderbird noch Firefox noch andere Programme verbrauchen den RAM - sonst müsste man nämlich ständig RAM nachfüllen wie Benzin beim Mopped oder Auto

    Gefällt mir. Wobei mir das mit dem Verbrauch auch immer wieder herausrutscht.

    Zu eurer Diskussion möchte ich ein paar Punkte zu bedenken geben. Zunächst, es gibt Anwender, die den PC nicht nur zum Browsen und Mailen benutzen. Videobearbeitung zum Beispiel kann sehr speicherintensiv sein. Da können auch 8 oder 16 Gig schnell knapp werden. So ein Anwender freut sich eventuell auch, wenn er ein paar Megabyte einsparen kann. Sonst geht nämlich das Swappen doch wieder los.

    Dann gibt es Anwender, die wollen vielleicht tatsächlich nur mailen und surfen, haben aber halt keine 8+ Gig zur Verfügung. Auch die freuen sich sicher über sparsame Programme.

    Last but not least, wie Thunder schon erwähnt hat, schreibt in dem Bug jemand von 2-3 Gig. Das könnte durchaus ein Bug sein, den die meisten nicht bemerken, weil sie halt nur ein paar Mails pro Tag versenden.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Oktober 2020 um 13:41
    • #13
    Zitat von Susi to visit

    den die meisten nicht bemerken, weil sie halt nur ein paar Mails pro Tag versenden.

    ...und außerdem in der Regel gar nicht nach dem RAM-Bedarf schauen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™