1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problematische T-online Einrichtung in Thunderbird

    • 78.*
    • Windows
  • udnaah
  • 25. Oktober 2020 um 16:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • udnaah
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Apr. 2020
    • 25. Oktober 2020 um 16:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version 78.4.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: W10 Pro
    • Kontenart:POP
    • Postfach-Anbieter:Arcor.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Vodafone Station

    Ich komme alleine nicht mehr weiter:

    Es sind 2 Arcor.de POP3-Konten in Thunderbird vorhanden, die einwandfrei funktionieren

    Probleme bereitet mir die Einrichtung meines t-online Kontos mittels POP3.

    Der Eingangsserver wird bereits verwendet lautet die Meldung.


    Als IMAP funktioniert es einwandfrei:

    In der Prefs von TB sind keine alten t-online Einträge, weitere Server Einträge außer denen von Arcor sind keine vorhanden.

    Es existiert auch nur ein TB Profil.

    Einzig ein Benutzername ist bei t-online und arcor bis auf den Providernamen identisch, eine Änderung möchte ich vermeiden.

    Wo muss ich noch ansetzen?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Oktober 2020 um 17:10
    • #2
    Zitat von udnaah

    Einzig ein Benutzername ist bei t-online und arcor bis auf den Providernamen identisch

    Bei Verwendung von verschiedenen Eingangsservern dürfte das gar keine Rolle spielen.

    Hast Du per Hand in der prefs.js manipuliert? Gab es frühere Fehlversuche, die Müll hinterlassen haben könnten, der jetzt stören könnte (obwohl er dies nicht machen sollte)?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • udnaah
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Apr. 2020
    • 26. Oktober 2020 um 10:07
    • #3

    Die Prefs hatte frühere Einträge von T-online, die Namen habe ich entfernt.

  • udnaah
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Apr. 2020
    • 26. Oktober 2020 um 16:53
    • #4

    Inzwischen habe ich die Prefs gegen eine aus einem früheren Backup, ohne irgendwelche diesbezüglichen Hinterlassenschaften ausgetauscht, leider auch ohne Erfolg.

    Konto mit IMAP lasst sich installieren, mit POP nicht.

  • Stylist
    Gast
    • 26. Oktober 2020 um 17:33
    • #5

    Hallo,

    guck dir mal diese Anleitung an.

    Die Werte für den Smtp-Server unterscheiden sich von Deinen Einstellungen.

    Reine Neugier von mir, warum POP3-Protokoll?

    Viel Glück

    Stylist

  • udnaah
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Apr. 2020
    • 26. Oktober 2020 um 19:38
    • #6

    Danke, diese Anleitung habe ich bereits auch schon durch.

  • udnaah
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    29. Apr. 2020
    • 13. Januar 2021 um 19:58
    • #7

    Inzwischen ist das Problem durch eine Deinstallation und einer sauberen Neuinstallation gelöst.

    Alle POP3 Konten laufen wunderbar.

  • joswe12
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    1. Okt. 2020
    • 14. Januar 2021 um 18:51
    • #8

    Hallo

    habe dasselbe Problem und verwende die Vorgaben aus der Anleitung: kann das Konto in TB nicht einrichten und keine Mails von t-online abrufen

    Nutzername und Passwort stimmen, kann mich damit in Webmail einloggen.

    Meldung beim Fertigstellen: Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Evtl. sind Konfiguration, Benutzername, oder Passwort nicht korrekt

    Habe im XHR gefunden. Kenne mich aber nicht aus

    GET

    https://www.t-online.de/.well-known/au…XXX@t-online.de

    Status404

    Not Found

    VersionHTTP/1.1

    Übertragen7,62 KB (26,87 KB Größe)


    • Thunderbird-Version 78.6.1
    • Betriebssystem + Version: W10
    • Kontenart:POP
    • Postfach-Anbieter:t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Premium
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avast

    Abruf meiner Arcor-mails klappt


    Unterstützung willkommenn

    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von joswe12 (14. Januar 2021 um 19:20)

  • Stylist
    Gast
    • 15. Januar 2021 um 15:53
    • #9

    Hallo joswe12,

    nach meinem Kenntnisstand erwartet T-Online 2 verschiedene Passwörter für den Mailempfang per Webmail (bei T-Online) und per Thunderbird (Mail-Client).

    Für Thunderbird muss dieses Passwort bei T-Online eingerichtet werden.

    Dies war die Vorgehensweise beim Einrichten meines Kontos, ist allerdings schon einige Jahre her.

    Viel Glück

    Stylist

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. Januar 2021 um 15:56
    • #10
    Zitat von Stylist

    Dies war die Vorgehensweise beim Einrichten meines Kontos, ist allerdings schon einige Jahre her.

    ... und ist immer noch so!

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • joswe12
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    1. Okt. 2020
    • 15. Januar 2021 um 17:43
    • #11
    Zitat von Stylist

    nach meinem Kenntnisstand erwartet T-Online 2 verschiedene Passwörter für den Mailempfang per Webmail (bei T-Online) und per Thunderbird (Mail-Client).

    Für Thunderbird muss dieses Passwort bei T-Online eingerichtet werden.

    boah, wie soll man da drauf kommen. VIELEN DANK.

    hat funktioniert

    ok, man muss die Anleitung nicht nur lesen, sondern auch verstehen.

    Man lernt nie aus.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gmail-Konto kann nicht mit Thunderbird eingerichtet werden

    • AnneS
    • 19. April 2020 um 15:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Anmeldung auf dem ..." 2 Gmail Konten, aber ein Konto geht nicht (Email/PW falsch?)

    • curacaooo
    • 24. Juni 2020 um 18:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umstieg / Migration von Incredimail auf Thunderbird

    • Franny
    • 19. März 2020 um 15:28
    • Migration / Import / Backups
  • Keine Bildschirm-Aktualisierung in "Nachricht schreiben "

    • Manuel2019
    • 8. Dezember 2019 um 10:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • DavCal-Einrichtung funktioniert - aber zeigt nichts an

    • ruedigerBerlin
    • 5. Juli 2019 um 22:17
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Hilfe - Import von lokalen IMAP Dateien in neue Thunderbird Installation

    • li00200
    • 18. August 2019 um 22:48
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™