1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Verfassen / Aufruf direkt mit "Anhangbereich" Alt g

    • 78.*
    • Windows
  • MiniHorst
  • 28. Oktober 2020 um 11:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Oktober 2020 um 11:54
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Betriebssystem + Version: W10 aktuellste Version
    • Kontenart (POP / IMAP): -
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): -
    • Speicherdienst (z.B. Dropbox): -
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

    Klar, "Alt g" könnte man auch drücken.

    Aber wäre es nicht schön, wenn man markierte Dateien oder Zwischenablage-Inhalte direkt dort ablegen (Drag n Drop, Alt v, ...) könnte?

    Kann man die generelle Ansicht mit dem Anhangbereich irgendwo einstellen?

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 28. Oktober 2020 um 12:10
    • #2

    Ja, das geht:

    mail.compose.show_attachment_pane auf true setzen

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 28. Oktober 2020 um 12:45
    • #3
    Zitat von MiniHorst

    wenn man markierte Dateien oder Zwischenablage-Inhalte direkt dort ablegen

    Zumindest per Drag'n'Drop geht das doch. Der notwendige Bereich öffnet sich doch automatisch, wenn man mit der Maus per Drag'n'Drop ein Attachment dort hin bewegt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 28. Oktober 2020 um 12:53
    • #4

    Ja, das geht und läuft am Ende auf's Selbe hinaus. Zumal CRTL + V in diesem Fenster eh nicht vorgesehen ist.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Oktober 2020 um 14:12
    • #5

    Thunder: Danke. Durch das ständige Anzeigen werde ich auch daran erinnert ggf. Anlagen einzufügen.

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • MiniHorst
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    15. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Oktober 2020 um 14:13
    • #6
    Zitat von Susi to visit

    Ja, das geht und läuft am Ende auf's Selbe hinaus. Zumal CRTL + V in diesem Fenster eh nicht vorgesehen ist.

    Strg Alt v geht

    --

    Beste Grüße
    Horst

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.027
    Beiträge
    3.871
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 28. Oktober 2020 um 14:27
    • #7
    Zitat von MiniHorst

    Durch das ständige Anzeigen werde ich auch daran erinnert ggf. Anlagen einzufügen.

    ... du kannst dich auch vom TB daran erinnern lassen, musst aber nur entsprechende Schlüsselwörter hinzufügen

    Gruß Micha

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 29. Oktober 2020 um 09:34
    • #8
    Zitat von MiniHorst

    Strg Alt v geht

    Bei mir nicht. Schon der Klick in das Fenster öffnet sofort den Dateiauswahldialog. Muss ich bei Gelegenheit mal schauen, warum und ob das nur unter Linux so ist.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™