1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird an mehrer Empfänger jeweils in einer eigenen Empfänger-Zeile

    • 68.*
    • Windows
  • debutat
  • 30. Oktober 2020 um 13:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • debutat
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    7. Dez. 2012
    • 30. Oktober 2020 um 13:21
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.4.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win 10 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, plötzlich ist nach einem Update von Thunderbird das Versenden einer E-Mail an mehrere Empfänger (alle über "An:") nur noch in einer Zeile hintereinander und nicht mehr wie bisher in je einer "An:"-Zeile je Empfänger möglich. Manchmal möchte ich einzelne Empfänger auch über "cc:" oder "bcc:" anschreiben. Jeden Empfänger möchte ich wie bisher in einer eigenen Zeile adressieren. Wie kann ich diesen Zustand wieder herstellen? MfG debutat

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 30. Oktober 2020 um 13:37
    • #2

    Mit diesem Code in der  userChrome.css sollte es funktionieren

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") {
    #addressRowCc.address-row.hidden,
    #addressRowBcc.address-row.hidden {
        display: flex !important;
    }
    }

    Gruß Micha

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 30. Oktober 2020 um 15:09
    • #3

    Funktioniert einwandfrei.

    Danke für den Code.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 30. Oktober 2020 um 15:16
    • #4
    Zitat von Road-Runner

    Danke für den Code.

    ... stammt aber nicht von mir ;)

    Gruß Micha

  • alterman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    18. Okt. 2016
    • 30. Oktober 2020 um 20:15
    • #5

    Probiere ich vielleicht auch aus - vielen Dank.

    Aber für den TO debutat der Hinweis: Es lassen sich die gewünschten Felder durch Anklicken der Schalter im Antwortenfenster rechts vom Absender einblenden!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Migrationshinweise zu Funktionen/Einschränkungen bei OpenPGP in TB 78.2.2.

    • Susi to visit
    • 19. September 2020 um 11:44
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Empfänger haben keine eigene Zeile mehr in "An:", in "Ccc:" und in "Bcc:"

    • matt59
    • 8. Oktober 2020 um 11:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • DATEV-Smartcard unter Thunderbird nutzen

    • SSL-Mailer
    • 28. Januar 2020 um 14:36
    • Gemischte Verschlüsselungs-Themen
  • Verschlüsselung - mit Thunderbird - bei einem User mit mehreren WIN 10-Rechnern

    • matt59
    • 25. Dezember 2019 um 18:43
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
  • Thunderbird updaten

    • erdfuchs
    • 24. Oktober 2019 um 23:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ein SMTP-Server, mehrere Benutzer, keine Ahnung

    • ThunderNeuling
    • 11. Mai 2019 um 01:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™