1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Mit TbSync Google Kontakte synchronisieren

    • 78.*
    • Linux
  • Kugelschallfan
  • 5. November 2020 um 14:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kugelschallfan
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    20. Mai. 2014
    • 5. November 2020 um 14:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.4.0 (64-Bit) ubuntu-snap-build - 1.0
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 20.04.1 LTS
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Google
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: TbSync
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS-intern

    Hallo,

    ich würde gerne auch zu denen gehören, bei denen TbSync bestens läuft.

    War schon nach dem Umstieg von 16.04 auf 18.04 einiges anders und lief manches nicht mehr in gewohnter Qualität, so sehe ich mich nach Umstellung auf 20.04 vor neuen Herausforderungen.

    Aktuell beschäftige ich mit mit der Synchronisation des Adressbuchs in Thunderbird mit den Kontakten meines Google Busines Kontos. Früher ging das zuverlässig mit gcontactsync. Dieses Addon ist nun nicht mehr verfügbar. Stattdessen wird TbSync angeboten und als zusätzliche Erweiterungen Provider für CalDAV & CardDAV sowie Provider für Exchange ActiveSync. Alle drei habe ich hinzugefügt, komme aber mit verlangten Serveradressen und Start- und Endpunkten nicht klar.

    Könnt ihr mir bitte sagen, was ich übersehen habe bzw. ob ich überhaupt auf dem richtigen Weg bin?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 17. November 2020 um 15:04
    • #2

    Du musst diese beiden Beta-AddOns installieren

    Anleitung und Link zur Installation der AddOns

    Gruß Micha

  • Speedyletti
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Dez. 2020
    • 1. Dezember 2020 um 14:45
    • #3
    Zitat von MSFreak

    Du musst diese beiden Beta-AddOns installieren

    Anleitung und Link zur Installation der AddOns

    Besten Dank, das hat mir weitergeholfen. Nun konnte ich wieder das Google Konto auswählen.

    Bis wann wird daraus eine offizielle Version, denn ich habe nun bei den Plugins angegeben, dass sie nicht automatisch aktualisieren sollen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Dezember 2020 um 14:53
    • #4

    Speedyletti

    Kleine Zitierhilfe: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. Dezember 2020 um 15:30
    • #5
    Zitat von Speedyletti

    Besten Dank, das hat mir weitergeholfen. Nun konnte ich wieder das Google Konto auswählen.

    Bis wann wird daraus eine offizielle Version, denn ich habe nun bei den Plugins angegeben, dass sie nicht automatisch aktualisieren sollen.

    ... du kannst beide offizielle AddOns installieren (bitte vorher beide Betas deinstallieren) und dann musst du, bevor du TbSync einrichtest, diesen Konfigurationseintrag extensions.dav4tbsync.googlesupport auf true setzen.

    Gruß Micha

  • xtrailrunner
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    11. Jul. 2016
    • 7. März 2021 um 10:42
    • #6

    Hallo,
    ich möchte das Thema nicht hijacken, aber meine Frage passt vielleicht ganz gut hierher. Da gContactSync mit TB 78 nicht kompatibel ist, habe ich meine Kontakte in Google heute mit TBsync synchronisert. Auf der Strecke bleiben dabei die Labels in Google, die ich gerne nutzen würde. Ich habe dann den CategoryManager in der Hoffnung hinzugefügt, dass die Labels als Kategorien übertragen werden. Das klappte so aber nicht. Gibt es einen Weg, die Labels in ein Adressbuch von Thunderbird zu übertragen ?
    Gruß Jürgen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. März 2021 um 10:48
    • #7

    xtrailrunner

    Zitat von xtrailrunner

    ich möchte das Thema nicht hijacken

    Deshalb

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TbSync + Google

    • jobisoft
    • 29. November 2019 um 11:12
    • TbSync
  • Google Kontakte mit Thunderbird Synchronisieren

    • Muecke.1982
    • 23. April 2020 um 12:47
    • Adressbuch
  • Wie bindet man Google Kalender mit TbSync und Provider für CalDAV & CardDAV in Thunderbird ein?

    • Mannimanaste
    • 14. August 2020 um 22:28
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Adressbuch mit Google synchronisieren

    • defi67
    • 28. Juli 2020 um 17:15
    • Adressbuch
  • TB Kalender und Kontakte mit Smartphon und Tablet synchronisieren

    • guenhol
    • 13. Juli 2020 um 13:00
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Lightning synchronisieren mit Google Kalender (Netzwerkkalender)

    • Girlie
    • 30. Dezember 2019 um 15:13
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern