1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch importiert keine Adressen aus einer Textdatei

    • 68.*
    • Linux
  • rudi72
  • 6. November 2020 um 23:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rudi72
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    27. Apr. 2017
    • 6. November 2020 um 23:27
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.10.0
    • Betriebssystem + Version: Linuxmint20
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    • Eingesetzte Antivirensoftware: brauche ich bei Linuxmint nicht
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo Experten,

    nach einem Platten-Crasch habe ich mir durch einen Tipp von hier das Plugin "Copy-Address" installiert, um aus meinen vorhandenen Mails die eMails zu extrahieren. Das funktioniert auch prima. Alle eMails eines Kontos, aus denen man die Adressen haben möchte markieren und dann den Copy-Address-Button rechts oben drücken. Danach liegen die Adressen, Komma getrennt in der Zwischenablage. Eine Textdatei erzeugen z.B Copy-Address.txt und dort durch Einfügen die Zwischenablage einzufügen. Die Daten liegen dann in folgendem vor:

    Code
    "Thalia.de" <info@thalia.de>,versandinfo@kfzteile24.de,INITIATIVE Information - Natur - Gesellschaft <info@initiative.cc>,Gesellschaft für Vitalpilzkunde e.V. <info@vitalpilze.de>

    Wenn ich im Adressbuch auf importieren gehe, Adressbücher auswähle dann .txt und die Textdatei auswähle. habe ich alle Adressen in der Importauswahl. Dann erst mal auf der linken Seite alles abgewählt außer Primäre EMai-Adressen und dieses ganz nach oben geschoben. Den Haken aus "erste Zeile enthält Feldnamen" raus. Nach OK habe ich nur bei "Alle Adressbücher" den ersten Eintrag aus der .txt-Datei im Adressbuch.

    Ich habe den Import in allen möglichen Variationen ausprobiert, immer das gleiche Ergebnis.

    Was läuft da falsch?

    Bilder

    • Bildschirmfoto vom 2020-11-06 23-32-05.png
      • 48,84 kB
      • 736 × 560
    • Bildschirmfoto vom 2020-11-06 23-39-02.png
      • 23,87 kB
      • 547 × 498
    • Bildschirmfoto vom 2020-11-06 23-39-42.png
      • 18,45 kB
      • 544 × 494

    3 Mal editiert, zuletzt von rudi72 (7. November 2020 um 01:13)

  • rudi72
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    27. Apr. 2017
    • 7. November 2020 um 00:00
    • #2

    Ich habe jetzt mal eine Test.txt erzeugt und dort von Hand einige meiner eMail-Adressen eingetragen, ohne Anzeige-Namen nur die pure eMail-Adressen.

    Das selbe Ergebnis. Nur die erste Adresse wird importiert.

    Diese Import/Export-Funktion ist fehlerhaft!!

    Vermutlich steigt die Abfrage-Schleife zu früh aus.

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. November 2020 um 05:30
    • #3

    Eine CSV-Datei enthält traditionell je einen Datensatz pro Zeile; innerhalb der Datensätze sind die Felder mit Kommata getrennt (Anführungsstriche haben eine besondere Bedeutung, die in deinem Fall zusätzliche Probleme macht).

    Es ist also gewollt, dass bei einer Textdatei mit nur einer Zeile genau ein Kontakt importiert wird (das sieht man auch an der Vorschau in deinem ersten Screenshot!). Wenn deine Textdatei eine Zeile für jeden Kontakt enthalten würde, sollte es funktionieren.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • rudi72
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    27. Apr. 2017
    • 7. November 2020 um 12:21
    • #4

    Ich habe es getestet. Es funktioniert.

    Kann man durch "Suchen und Ersetzen" automatisch ein Return nach jedem Komma einfügen lassen?

    Bei ca. 100 Adressen in der Textdatei ist es ziemlich mühsam das von Hand zu machen.

  • rudi72
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    27. Apr. 2017
    • 7. November 2020 um 13:33
    • #5

    Habe die Lösung im Netz gefunden!

    Bei "Suchen" das Komma eingeben und bei "Ersetzen" ",\n" eingeben.

    Das alles unter Linux!!

    Danke an alle!!

    Ist gelöst!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB stoppt Mailversand, wegen "mailbox unavailable" - wieso vor dem Versand?

    • FrankDe
    • 4. November 2020 um 18:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Import von Adressdatei in neuer TB-version fehlerhaft

    • schuetten
    • 12. August 2020 um 14:18
    • Adressbuch
  • Nochmal Umstieg - Synology NAS - CardDAV - Davx5 - TBSync - Wo bekomme ich Unterstützung?

    • kernig
    • 30. Mai 2020 um 16:24
    • TbSync
  • Seit Update(?) alles weg - Konten, Profile, Adressen, Termine

    • stiwi
    • 13. Januar 2020 um 17:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Adressse in OpenStreetMap anzeigen

    • maf
    • 16. September 2019 um 11:53
    • Adressbuch
  • Adressbuch: Beim Verfassen einer E-Mail werden Adressen nicht übertragen

    • Kapitel
    • 23. Januar 2019 um 16:24
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™