1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter funktionieren nur unmittelbar nach msf-Reparatur

    • 78.*
    • Windows
  • Nostromo
  • 17. November 2020 um 10:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Nostromo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Nov. 2020
    • 17. November 2020 um 10:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.4.3
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 64Bit 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Hetzner
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Endpoint Businesss (Mail-Filterung deaktiviert)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky Endpoint Businesss
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): nicht relevant

    Hallo zusammen,

    vielleicht könnt Ihr mir aufs Pferd helfen, was die Behebung eines Filterproblems angeht, das ich in der bei mir bestehenden Form im Forum so noch nicht gefunden habe.

    Seit einigen Monaten gab es an einem von mir betreuten Client das Problem, dass Filter im Posteingang nicht wie gewohnt auf eingehende Nachrichten angewandt wurden. Auch die manuelle Filterung griff nicht.

    Nach verschiedenen erfolglosen Versuchen zur Problembehebung stieß ich auf einen Forenbeitrag, der riet, die Zusammenfassungsdatei des Ordners zu reparieren, um die Filterfunktion wiederherzustellen. Obwohl es sonst keine offensichtlichen Anzeichen für einen Defekt der msf-Datei gab, habe ich den Rat befolgt und konnte umittelbar danach erfolgreich einen manuellen Filtervorgang auslösen.

    Die Freude währte aber nur kurz - bereits der nächste Versuch, manuell zu filtern, schlug wieder fehl, die automatische Filterung beim Nachrichteneingang ebenfalls.

    Es scheint, dass die Wirkung der msf-Reparatur tatsächlich nur bis zu dem Zeitpunkt anhält, an dem die nächste E-Mail eingeht.

    Ich hatte dann die AV-Lösung im Verdacht, aber die Deaktivierung der Mailprüfung brachte keinen Erfolg. Damit wären wir am Ende meines spärlichen Lateins.

    Für Hinweise, wie ich die Fehlerursache weiter einkreisen kann, wäre ich dankbar.

  • graba 17. November 2020 um 10:47

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. November 2020 um 17:04
    • #2
    Zitat von Nostromo

    Ich hatte dann die AV-Lösung im Verdacht, aber die Deaktivierung der Mailprüfung brachte keinen Erfolg.

    Du könntest jetzt mit einer Deinstallation der AV-Lösung nochmal überprüfen, ob dein Problem dann gelöst ist. Eine Deaktivierung von Teilen ist meist fruchtlos.

    BTW: Für Windows 10 ist eine externe AV-Lösung nicht notwendig. Der integrierte Defender ist mindestens genauso gut, wenn nicht besser, auf jeden Fall systemnäher.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Keine automatische Ausführung der Filter beim Nachrichtenabruf

    • Kiouki
    • 14. Januar 2019 um 18:50
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Filter funktionieren nach Update nur noch auf Einzel-Nachrichten, nicht mehr auf Ordner

    • TomBStone
    • 10. November 2020 um 11:09
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Kopie von IMAP auf lokale Ordner: Nur Header werden kopiert, keine Nachrichteninhalte

    • Patkul
    • 31. August 2020 um 12:38
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Filtereinstellungen - gelesene E-Mails nach XX Tagen verschieben - nach XX Tagen löschen *alles automatisch*

    • Murmelspieler
    • 9. Januar 2020 um 08:23
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Filter auf verschiedene Ordner mit unterschiedlicher Vor-/Nach-Junk Erkennung funktionieren nicht

    • ThunderMi
    • 1. Februar 2019 um 12:06
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™